Liebe Pilzfreundinnen und Pilzfreunde,
die Deutsche Gesellschaft für Mykologie (DGfM) verlost Pilzbücher, Fertigkulturen und mykologische Zeitschriften . Was ihr dafür tun müsst: Schaut euch bitte in den nächsten Wochen auf der neuen DGfM-Website um und beantwortet anschließend 20 Fragen in einer ...
Die Suche ergab 52 Treffer
- Montag, 02. Januar 2017 01:14
- Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
- Thema: Umfrage zur neuen DGfM-Website mit großer Verlosung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 12890
- Mittwoch, 18. Dezember 2013 10:51
- Forum: Enoki
- Thema: enoki - samtfußrübling das selbe ??
- Antworten: 13
- Zugriffe: 31621
Re: enoki - samtfußrübling das selbe ??
Bist Du Dir sicher? Denn nach meinem Kenntnisstand (kann durchaus daneben liegen) ist das lediglich dem Licht geschuldet: Im Dunkeln wachsende Frk. bleiben weiß und die unter Lichteinfluss wachsenden Exemplare entwickeln braune Pigmente. Die farbigen Samtis werden dann als "Golden Enoki" vermarktet ...
- Dienstag, 17. Dezember 2013 08:13
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Pilze die dort irgendwie nicht reingehören :o)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 32326
Re: Pilze die dort irgendwie nicht reingehören :o)
Hallo Gary,
bin gerade zufällig auf Deinen alten Beitrag gestoßen.
Der weiße Fruchtkörper könnte Neolentinus lepideus sein:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schuppige ... 3%A4ttling
Gruß, Andreas
bin gerade zufällig auf Deinen alten Beitrag gestoßen.
Der weiße Fruchtkörper könnte Neolentinus lepideus sein:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schuppige ... 3%A4ttling
Gruß, Andreas
- Dienstag, 17. Dezember 2013 01:39
- Forum: Enoki
- Thema: enoki - samtfußrübling das selbe ??
- Antworten: 13
- Zugriffe: 31621
Re: enoki - samtfußrübling das selbe ??
Hallo in die Runde,
ich recherchiere gerade für ein Artikelprojekt über Flammulina und möchte dabei auch den kulinarischen Aspekt und den Anbau von F. velutipes berücksichtigen.
Samtis sind in freier Wildbahn meist auffallend orange-gelblich gefärbt und haben eine schmierig-schleimige ...
ich recherchiere gerade für ein Artikelprojekt über Flammulina und möchte dabei auch den kulinarischen Aspekt und den Anbau von F. velutipes berücksichtigen.
Samtis sind in freier Wildbahn meist auffallend orange-gelblich gefärbt und haben eine schmierig-schleimige ...
- Samstag, 15. Dezember 2012 21:10
- Forum: Gästeforum
- Thema: Warum wurde mein Konto deaktiviert?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6819
Re: Warum wurde mein Konto deaktiviert?
Hat sich erledigt.
Gruß, Andreas
Gruß, Andreas
- Donnerstag, 22. März 2007 12:40
- Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
- Thema: Mykorrhizapilze
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14752
- Donnerstag, 21. Dezember 2006 19:51
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Pilzernte mit der Säge Winterpilz
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17145
- Mittwoch, 20. Dezember 2006 19:37
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Pilzernte mit der Säge Winterpilz
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17145
- Mittwoch, 20. Dezember 2006 16:50
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Pilzernte mit der Säge Winterpilz
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17145
- Montag, 30. Oktober 2006 18:56
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Kennt wer diesen Pilz?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9112
- Samstag, 30. September 2006 11:49
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Absoluter Beginner
- Antworten: 66
- Zugriffe: 93746
- Donnerstag, 28. September 2006 10:45
- Forum: Neuigkeiten
- Thema: WIR SIND WIEDER DA!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 46436
- Freitag, 08. September 2006 11:58
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Pilzbestimmung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9307
- Donnerstag, 07. September 2006 06:12
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Pilzbestimmung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9307
- Dienstag, 18. Juli 2006 06:05
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Sommerloch....
- Antworten: 54
- Zugriffe: 79613