Die Suche ergab 487 Treffer

von blubb0211
Sonntag, 07. November 2010 13:16
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: Pilzzucht im Hochbeet..
Antworten: 8
Zugriffe: 9787

Re: Pilzzucht im Hochbeet..

Hehe klingt gut :-D aber meinst du nicht, dass die schnecken in deinem Beet eine Nische aufbauen werden? :-o ich meine, da kommen die doch problemlos rein :-o
von blubb0211
Sonntag, 07. November 2010 11:30
Forum: Lagerung/Konservierung
Thema: Wann degeneriert Myzel?
Antworten: 2
Zugriffe: 7552

Re: Wann degeneriert Myzel?

Hmm ich find, dass das myzel noch normal waechst, aber vielleicht irre ich mich auch. Vielleicht hat sich auch eine kontamination eingeschlichen, die sich nicht verfaerbt und ich es deshalb nicht gemerkt habe. Und das komischste ist, dass Rino dasselbe bei ihm beobachtet hat. Und wir haben den selbe...
von blubb0211
Samstag, 06. November 2010 23:51
Forum: Lagerung/Konservierung
Thema: Wann degeneriert Myzel?
Antworten: 2
Zugriffe: 7552

Wann degeneriert Myzel?

Also ich habe neulich ein bisschen Mühe, mein lange nicht mehr angefasstes Myzel wiederzubeleben. Darunter gehört ein Igel, den ich auf Substrat gezüchtet habe, jetzt aber nicht mehr fruchten wird. Kann es daran liegen, dass meine Petris über den Sommer degeneriert sind? Nameko scheint auch nicht me...
von blubb0211
Donnerstag, 04. November 2010 01:22
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Was für ein Fund!
Antworten: 30
Zugriffe: 28068

Re: Was für ein Fund!

Mein Gott! Das sieht verdammt cool aus! gratuliere :-)
von blubb0211
Dienstag, 02. November 2010 22:19
Forum: Weitere Arten
Thema: Clitocybe geotropa
Antworten: 3
Zugriffe: 11807

Re: Clitocybe geotropa

schneide ein stück aus dem inneren und lege es auf wellpappe oder pdya, das myzel wächst ziemlich langsam, aber es wächst! auf substrat hab ich leider noch nicht probiert, bin noch nicht dazu gekommen... im moment bleibt leider nicht sehr viel zeit für die pilzzucht übrig... VIel Erfolg, viele Grüss...
von blubb0211
Dienstag, 02. November 2010 21:31
Forum: Kräuterseitling
Thema: Probleme mit Kräuterseitlingen
Antworten: 10
Zugriffe: 18855

Re: Probleme mit Kräuterseitlingen

HM... das substrat an sich scheint ganz ok zu sein. das war bei mir auch schon passiert. Wenn das die erste Welle ist, könntest du probieren, den block etwas kälter zu stellen, vielleicht 15-17°C (--> Keller!). vielleicht öffnest du nächstes mal nicht den ganzen beutel, sondern nur dort, wo sich pri...
von blubb0211
Montag, 01. November 2010 00:28
Forum: andere Seitlinge
Thema: Blöde Austern...
Antworten: 37
Zugriffe: 41729

Re: Blöde Austern...

hmmmm die Flamingos sehen doch toll aus :-)
Bedenke, dass wenn du eine Lampe ins Gewächshaus hängst, wird die Temperatur im Gewächshaus markant ansteigen.
Du wirst die Lampe also eher drüberhängen und für gute Lüftung sorgen.
viewtopic.php?f=6&t=1968
von blubb0211
Samstag, 30. Oktober 2010 19:56
Forum: Bezugsquellen
Thema: Herbst - Pilzmischung im Kaufland - Zugeschlagen :)
Antworten: 6
Zugriffe: 7708

Re: Herbst - Pilzmischung im Kaufland - Zugeschlagen :)

Mehr dazu hier: viewtopic.php?f=84&t=903
Leider habe ich den Riesenthread selbst nicht verfolgt, da ich im moment noch mit den nichtmykorrhiza pilzen überfordert bin. Aber ich glaube, da wurde schon ziemlich ausführlich über die Zucht diskutiert. Warte nur, bis ich Biologe bin! :P
von blubb0211
Samstag, 30. Oktober 2010 15:44
Forum: Bezugsquellen
Thema: Userliste über dezentrale "Tausch-Bibliothek"
Antworten: 3
Zugriffe: 4733

Re: Userliste über dezentrale "Tausch-Bibliothek"

Hmmm die Bezeichnung sollte meiner Meinung nach anders erfolgen. Stamets schreibt von einem Generationssprung, wenn das Medium gewechselt wurde. D.h. wenn du von MEA auf PDYA, von MEA auf Körner, von Körner auf Substrat überimpfst, gilt das als Generationswechsel (X1->X2). Wenn es um das Alter des M...
von blubb0211
Samstag, 30. Oktober 2010 15:37
Forum: Bezugsquellen
Thema: Herbst - Pilzmischung im Kaufland - Zugeschlagen :)
Antworten: 6
Zugriffe: 7708

Re: Herbst - Pilzmischung im Kaufland - Zugeschlagen :)

Leider ist der Semmelstoppelpilz (noch) nichts für die Zucht.
Meine bisher versuchten klone sind alle Bakteriell kontaminiert...
Aber versuchen kannst dus ja :-) ist zwar mykorrhiza, aber Trüffel kann man ja auch züchten XD
von blubb0211
Donnerstag, 28. Oktober 2010 23:40
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: Bodenbewohner
Antworten: 27
Zugriffe: 38172

Re: Bodenbewohner

Äh mist, noch vorgestern sah das Myzel vom Rötelritterling gut aus, heute ist alles, was violett war, nicht mehr violett, und die vielen Myzelfäden sind irgendwie verschwunden. Sieht so aus, als würde das Myzel auf Agar nicht lange leben, oder es ist zu kalt für das Myzel oder was weiss ich...... Da...
von blubb0211
Donnerstag, 28. Oktober 2010 11:54
Forum: Technik-Ecke
Thema: Wie beschriftet ihr euere Petrischahlen
Antworten: 4
Zugriffe: 5010

Re: Wie beschriftet ihr euere Petrischahlen

hmmm ich schreibe auf die Parafilmschicht mit CD Marker, erst nach dem Beimpfen, d.h. auch nach dem Sterilisieren.
Stamm, Datum, Medium
von blubb0211
Mittwoch, 27. Oktober 2010 11:23
Forum: Bezugsquellen
Thema: Mycel von essbaren Zuchtpilzen tauschen
Antworten: 5
Zugriffe: 6084

Re: Mycel von essbaren Zuchtpilzen tauschen

hmmmmm das könnte ich probieren, aber dann müsstest du noch etwas warten, bis die körner durchwachsen sind. an welchen arten wärst du denn interessiert?
von blubb0211
Dienstag, 26. Oktober 2010 14:22
Forum: Bezugsquellen
Thema: Mycel von essbaren Zuchtpilzen tauschen
Antworten: 5
Zugriffe: 6084

Re: Mycel von essbaren Zuchtpilzen tauschen

Willkommen im Forum :-) Klingt ja schon mal gut, was du innerhalb von 2 Monaten alles schon gemacht hast ;-) Bezüglich der Myzelien kann ich dir einiges anbieten, jedoch hab ich meine Myzelien alle in Glaspetris. Ich könnte sie dir in Spritzen ziehen, kann dann aber nicht garantieren, dass sie 1. ni...
von blubb0211
Sonntag, 24. Oktober 2010 23:57
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: In meinem Garten....
Antworten: 3
Zugriffe: 4503

Re: In meinem Garten....

Hallo Carsten, Vielen Dank für die schnelle Bestimmung! wie lange, meinst, hat der Schopftintling noch, bis er reif zum essen ist? Da ich nur übers Wochenende zu hause bin, würde ich es noch in betracht ziehen, einmal über die woche nach hause zu gehen, um den Pilz zu holen, zu klonen und eventuell ...

Zur erweiterten Suche