Die Suche ergab 145 Treffer

von chris
Montag, 18. April 2011 19:11
Forum: Gästeforum
Thema: Weizenkörnerbrut im Gurkenglas herstellen aber Wie richtig?
Antworten: 12
Zugriffe: 11207

Re: Weizenkörnerbrut im Gurkenglas herstellen aber Wie richt

Hallo Maeks, willkommen im Forum :wink: Ich weiche die Körner in heißen Wasser ein (30min), dann aufkochen, abkühlen lassen, abgießen und ab in die Gläser. Gläser nicht ganz voll machen, Alufolie drauf, Deckel nicht ganz zudrehen und min. 75min in den Schnellkochtopf (Zeit erst ab erreichen des Druc...
von chris
Montag, 18. April 2011 08:23
Forum: Bezugsquellen
Thema: Suche Reishibrut
Antworten: 3
Zugriffe: 4593

Re: Suche Reishibrut

Hallo Carsten, habe mir letztes Jahr eine Reinbank gebaut, seitdem kann ich steril arbeiten. Wieviel Brut brauchst du denn? Normalerweise beimpfe ich erst ein kleines Glas und damit beimpfe ich dann 1Liter Flaschen, wären 4 Ok? Momentan brauche ich nichts, habe gerade zuviel gleichzeitig am laufen, ...
von chris
Samstag, 16. April 2011 14:04
Forum: Stockschwämmchen
Thema: Pilz zum klonen?
Antworten: 5
Zugriffe: 10413

Re: Pilz zum klonen?

Ok dann warte ich mal einfach noch ein bisserl.
Danke für die antworten... :wink:

Gruß
Christoph
von chris
Samstag, 16. April 2011 14:00
Forum: Bezugsquellen
Thema: Suche Reishibrut
Antworten: 3
Zugriffe: 4593

Re: Suche Reishibrut

Hallo Carsten,

falls du noch nicht fündig geworden bist, könnte ich dir Brut herstellen.
Habe noch getrocknete Brut und ein paar alte Reishiplatten, die könnte ich wohl wieder aktivieren.
Dauert aber ein paar Wochen bis die Brut dann fertig ist...

Gruß
Christoph
von chris
Donnerstag, 14. April 2011 21:07
Forum: Stockschwämmchen
Thema: Pilz zum klonen?
Antworten: 5
Zugriffe: 10413

Re: Pilz zum klonen?

Meine Stockschwammchen wollen nicht fruchten: http://up.picr.de/6832827ved.jpg am 14.12.10 war alles durchwachsen (beimpft am 26.10.10) http://up.picr.de/6832826ujg.jpg nach den abdecken mit Torf am 24.01.11 Seit dem ist nichts weiter passiert, das Mycel hat sich auch wieder zurück gezogen (Stand be...
von chris
Montag, 24. Januar 2011 21:02
Forum: Lagerung/Konservierung
Thema: getrocknete Brut
Antworten: 11
Zugriffe: 16363

getrocknete Brut

Hallo, ich habe hier mal gelesen das beimpfen mit getrockneter Brut funktioniert (Carsten?). Daher habe ich es mal mit getrockneter Champignonbrut versucht und wie erwartet hat es auch funktioniert :) Die Brut hatte ich letzten September schonend auf einen Backblech getrocknet (Ofen natürlich aus). ...
von chris
Dienstag, 11. Januar 2011 21:40
Forum: Champignons
Thema: Champignonanbau
Antworten: 49
Zugriffe: 58008

Re: Champignonanbau

Hallo Rino,

wie verläuft dein Versuch?
Ich möchte dämnächst das selbe ausprobieren.
Komme zwar ohne Probleme an Pferdemist ran, aber das Kompostieren ist mir zu aufwendig.


Gruß
Christoph
von chris
Donnerstag, 16. Dezember 2010 22:04
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Anbau Träuschling auf Weizen
Antworten: 7
Zugriffe: 7069

Re: Anbau Träuschling auf Weizen

Hallo und Willkommen hier im Forum!

0% Das kannst du getrost entsorgen.
Wenn du als Substrat nur unsterilen und noch nicht mal abgekochten Weizen verwendest wird es nicht gelingen :(
Riesenträuschling geht am besten auf Strohballen anzubauen (jetzt im Winter aber schlecht :? )

Gruß
Christoph
von chris
Mittwoch, 01. Dezember 2010 20:49
Forum: Bezugsquellen
Thema: Buchenspäne vom Sägewerk
Antworten: 18
Zugriffe: 29581

Re: Buchenspäne vom Sägewerk

Hallo Fritz, freut mich das das bei dir auch klappt :D Ich nehme dafür bei 2 kg feuchtes Substrat ca. 300g Brut, also 15% Anteil. Da mein Substrat aber keine Zugschlagstoffe außer der Brut selbst hat, werd ich zukünftig mehr Brut nehmen. Bei weniger Brut und mehr Feuchte im Substrat, wird die Erfolg...
von chris
Donnerstag, 18. November 2010 23:22
Forum: Stockschwämmchen
Thema: Pilz zum klonen?
Antworten: 5
Zugriffe: 10413

Re: Pilz zum klonen?

und so ging es weiter:

Brut
Bild


Substratbeutel mit Brut beimpft
Bild


Der Pappe Klon, wächst sehr langsam
Bild
von chris
Donnerstag, 18. November 2010 22:49
Forum: Gästeforum
Thema: Welche Petrischalen groöße sollte ich nehmen?
Antworten: 4
Zugriffe: 5884

Re: Welche Petrischalen groöße sollte ich nehmen?

Hallo, und Willkommen hier im Forum. Ich habe meine Petrischalen (100mm) von zuchtbedarf.de und glas-Artikel.de. Über die Größe von Petrischalen wurde auch vor kurzen hier berichtet: http://kulturpilz.de/viewtopic.php?f=45&t=2351 Ich habe momentan nur Petrischalen und Skalpel als Laborbedarf, mi...
von chris
Montag, 15. November 2010 20:31
Forum: Technik-Ecke
Thema: Bilder als Anregung
Antworten: 28
Zugriffe: 48502

Re: Bilder als Anregung

Als Anregung meine Reinbank:

Bild

Als Vorfilter habe ich Staubsaugerbeutel verwendet.
Hepa 14 Filter 610x305x78.
Ist etwas groß geworden, habe Standardholzpaltten aus den Baumarkt verwendet da ich möglichst wenig sägen wollte

Gruß
Christoph
von chris
Montag, 15. November 2010 19:37
Forum: Bilder
Thema: Kurioses! - Unsere eigene Freakshow
Antworten: 37
Zugriffe: 49193

Re: Kurioses! - Unsere eigene Freakshow

Ist das normal?
Auf einen sporenabwerfenden Reishi wächst noch einer oben drauf.

Bild
von chris
Montag, 15. November 2010 19:19
Forum: Bezugsquellen
Thema: Buchenspäne vom Sägewerk
Antworten: 18
Zugriffe: 29581

Re: Buchenspäne vom Sägewerk

Hallo Fritz, die Maschine von der ich das Sägemehl habe stellt Brennholz her, heißt ganzer Baumstamm rein, Brennholz gespalten und gesäget raus. Laut den Bediener wird bei dieser Maschine auch das Sägeblatt bzw. das Spaltwerk geschmiert. Die Späne waren gut 1 Woche zum trocknen auf dem Dachboden. Be...
von chris
Montag, 04. Oktober 2010 20:23
Forum: Stockschwämmchen
Thema: Pilz zum klonen?
Antworten: 5
Zugriffe: 10413

Pilz zum klonen?

Dies ist die Fortsetzung von hier: http://kulturpilz.de/viewtopic.php?f=30&t=2258 mal ein update habe 6 Petrischalen angesetzt, von denen sehen nur noch 2 einigermaßen aus: http://up.picr.de/5358506.jpg diese sieht recht eigenartig aus :? http://s1.up.picr.de/5358507.jpg Das klonen mit der Papp...

Zur erweiterten Suche