Die Suche ergab 145 Treffer

von chris
Freitag, 01. Oktober 2010 07:52
Forum: Bezugsquellen
Thema: Buchenspäne vom Sägewerk
Antworten: 18
Zugriffe: 29581

Re: Buchenspäne vom Sägewerk

Ich war nochmal beim Sägewerk und habe gefragt ob die Sägemaschine geölt wird. Die Säge wird geschmiert, denke darum riechen die Späne so. Habe es mal dem Reishi zum fressen gegeben, der hat bei 50% zumischnung kein Problem damit. Meint ihr man kann die Pilze später bedenkenlos essen? :? Gruß Christ...
von chris
Montag, 27. September 2010 18:46
Forum: Neuigkeiten
Thema: Rubriken im Forum
Antworten: 40
Zugriffe: 48049

Re: Rubriken im Forum

Ich find die Umgestaltung echt super, ist jetzt top übersichtlich.
Danke für die viele Arbeit :)
Um deine Pilze tut es mir leid, geht ja auch so schon genug auf den Kompost (zumindestens bei mir).

Gruß
Christoph
von chris
Dienstag, 21. September 2010 07:13
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Pilz zum klonen?
Antworten: 7
Zugriffe: 8272

Re: Pilz zum klonen?

Ok dann schau ich mal ob das was wird. Habe 6 Petrischalen und 3 Gläser mit Pappe beimpft.
Da die Pilze recht klein waren habe ich die Pilzstückchen nicht wirklich steril in die Petris bekommen :cry:

Gruß
Christoph
von chris
Montag, 20. September 2010 20:39
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Pilz zum klonen?
Antworten: 7
Zugriffe: 8272

Pilz zum klonen?

Hallo, habe diese Pilze gefunden: http://up.picr.de/5254585.jpg http://s1.up.picr.de/5254586.jpg http://s2.up.picr.de/5254587.jpg http://s3.up.picr.de/5254588.jpg Sind das vielleicht Stockschwämmchen oder doch der Gifthäubling? Falls es sicher Stockschwämchen sind werde ich die klonen, falls nicht o...
von chris
Dienstag, 14. September 2010 09:01
Forum: Gästeforum
Thema: was ist leichter zu züchten?
Antworten: 1
Zugriffe: 4023

Re: was ist leichter zu züchten?

Hallo, die Zucht des Reishi habe ich erst die letzten Wochen begonnen. Kann dich aber schon mal beruhigen, ich hab mit Körnerbrut (Hirse oder so) geimpft die ich gleichmäßig verteilt habe, nach 2 Tagen hat sich das erste Mycel gezeigt und nach 10 Tagen war alles durchwachsen. Das einzige was ewig da...
von chris
Montag, 13. September 2010 18:31
Forum: Champignons
Thema: Champignon auf unbehandelten Mist
Antworten: 16
Zugriffe: 24411

Re: Champignon auf unbehandelten Mist

Hier mal ein aktuelles Bild (11.09), der Pilz der es erst garnicht erwarten konnte zu fruchten wächst jetzt sehr langsam. Bei noch nicht durchwachsenen Substrat und ohne Deckerde wohl kein Wunder. http://up.picr.de/5199722.jpg und diese beiden Brutgläser habe ich am Wochenende in den Misthaufen vers...
von chris
Dienstag, 07. September 2010 19:29
Forum: Champignons
Thema: Champignon auf unbehandelten Mist
Antworten: 16
Zugriffe: 24411

Re: Champignon auf unbehandelten Mist

Ich denke ich werde 3 Gläser Brut im Haufen verteilen und mit den letzten Glas wie von dir beschrieben Versuchen eine größere Menge "Mistbrut" herzustellen.
Die packe ich dann auch noch in den Haufen.

Gruß
Christoph
von chris
Dienstag, 07. September 2010 18:38
Forum: Champignons
Thema: Champignon auf unbehandelten Mist
Antworten: 16
Zugriffe: 24411

Re: Champignon auf unbehandelten Mist

Hallo Carsten, Danke für die Antwort :) das mit den erhitzen mache ich nächstes mal, hatte in der Box sogar zwei kleine Babyschnecken (die leider überraschend verstorben sind :twisted: ). Ich muß mir nur noch überlegen wie und wo ich den erhitze. Im Backofen wollte ich es lieber nicht machen, sonst ...
von chris
Montag, 06. September 2010 19:11
Forum: Champignons
Thema: Champignon auf unbehandelten Mist
Antworten: 16
Zugriffe: 24411

Champignon auf unbehandelten Mist

Hallo Zusammen, da meine Freundin ein Pferd hat, das zusammen mit 3 weiteren einen Riesen Haufen Mist über den letzten Winter produziert hat, habe ich mir gedacht mal zu Versuchen ein paar Champignons zu züchten. Vom Haufen habe ich etwas aus den inneren abgezwackt, dann den Mist in einen Behälter g...
von chris
Freitag, 03. September 2010 10:00
Forum: Bezugsquellen
Thema: Buchenspäne vom Sägewerk
Antworten: 18
Zugriffe: 29581

Re: Buchenspäne vom Sägewerk

Hallo Mac, Danke, Strohpellets oder klein geschnittenes Stroh mische ich auch oft meinen Shii zu. Anfangs hatte ich auch immer Probleme mit Feuchtigkeit, jetzt mach ich das immer generell so: 1kg trockenes Substrat mit 1,5kg kochenden Wasser übergießen dann ab in die HDPE Tüte (Mülleimerbeutel) und ...
von chris
Donnerstag, 02. September 2010 10:13
Forum: Anfängerfragen
Thema: Anfänger von Pilzanbau(zucht)
Antworten: 3
Zugriffe: 4101

Re: Anfänger von Pilzanbau(zucht)

Hallo Kevin, Herzlich Willkommen hier im Forum :) Fertigkulturen sind zum Erfahrung sammeln Ideal, man hat schnell einen Erfolg und sieht ob einen die Materie wirklich interessiert. Ich habe seinerzeit mit Braunkappen auf Strohballen und Shiitake auf Hölzern angefangen. Ein recht einfacher Pilz ist ...
von chris
Montag, 30. August 2010 22:17
Forum: Technik-Ecke
Thema: Plexiglass?
Antworten: 14
Zugriffe: 19950

Re: Plexiglass?

Hallo, meine Impfbox habe ich von OBI, da gab es vor ein paar Wochen eine große Plastikbox für 7€ (55cm x 45cm x 30cm). Anstatt des Deckels habe ich eine Plexiglasplatte vorne genommen, zwei Löcher rein und oben Schaniere zum hochklappen dran. Sieht dann so aus: http://up.picr.de/5103209.jpg Die Ike...
von chris
Sonntag, 29. August 2010 22:35
Forum: Gästeforum
Thema: Malzkaffee
Antworten: 6
Zugriffe: 8227

Re: Malzkaffee

Hallo Hauke, die Agartine ist auf jedenfall recht einfach zu bekommen, außer man hat direkt nen Reformhaus / Asia Laden vor der Tür. Ein Paket kostet glaube ich unter 90cent. Da sind dann 30g Agartine drin mit einen Agar Agar Anteil von 20%. Also sind darin 6g reines Agar für 90cent. Die Hundefutter...
von chris
Sonntag, 29. August 2010 22:14
Forum: Bezugsquellen
Thema: Buchenspäne vom Sägewerk
Antworten: 18
Zugriffe: 29581

Re: Buchenspäne vom Sägewerk

Hallo mac, die Späne waren auf jeden fall aus Buche, als ich die geholt habe war der halbe Baum noch in der Maschine. Die Späne fielen da als Nebenprodukt bei der Brennholzherstellung an. Vielleicht waren die Späne ja wirklich zu frisch, hab die 1 Woche lang getrocknet und dann verwendet. Liegen bei...

Zur erweiterten Suche