Die Suche ergab 155 Treffer

von w_ciossek
Freitag, 05. Februar 2010 12:32
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: Grüner Schimmel und Ungeziefer bei Pilzzucht. Was tun?
Antworten: 14
Zugriffe: 31220

Re: Grüner Schimmel und Ungeziefer bei Pilzzucht. Was tun?

Hallo Mathuk, Mir fällt auf, daß vor allem Schimmel hier ein Problem ist. Viele gekaufte Kulturen haben bereits Schimmel und die Sporen verpesten die ganze Umgebung. Also immer darauf achten, daß diese Kulturen auch in Ordnung sind. Notfalls nimmt man ein starkes Vergrößerungsglas. Ich besprühe mein...
von w_ciossek
Freitag, 05. Februar 2010 11:58
Forum: Agar
Thema: Wieso Agar Agar
Antworten: 2
Zugriffe: 8887

Re: Wieso Agar Agar

Hallo Pilzfreude, Agar Agar hat den Vorteil, daß es nicht oder fast nicht verdaut wird, weder im Bauch als auch durch Mikroorganismen. Stärke zersetzt sich und wird zu Zucker und Alkohol abgebaut. Agar Agar ist sogar fast durchsichtig, so daß man es für mikroskopische Studien verwenden kann. Ein wei...
von w_ciossek
Freitag, 05. Februar 2010 11:36
Forum: Enoki
Thema: Flammulina velutipes, Enoki aus Thailand = Sommertyp ?
Antworten: 5
Zugriffe: 10792

Re: Flammulina velutipes, Enoki aus Thailand = Sommertyp ?

Hallo Pilzfreunde, Ich danke erst einmal für die Berichte. Dann kann ich wohl einmal gespannt sein, ob mein Enoki ein Sommertyp ist. Soweit ich weiß, sind Enoki nur wegen der umgelegten Manschetten aufgrund von Lichtmangel weiß und lang. Mir gefällt aber dessen orange-gelbe Farbe und so werde ich ih...
von w_ciossek
Donnerstag, 04. Februar 2010 13:31
Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
Thema: Lichtfrequenzen und Fruchtung
Antworten: 36
Zugriffe: 42115

Re: Lichtfrequenzen und Fruchtung

Hallo Pilzfreunde, Da der Beitrag bezüglich Lichtfrequenzen-Fruchtkörperbildung leider wahrscheinlich wegen Urheberrechte kostenpflichtig ist, so kann man bei mir diesen Beitrag über eine email kostenlos erhalten. Denn in Universitätsbibliotheken darf auch jeder eine Einsicht in Doktor- oder Diploma...
von w_ciossek
Donnerstag, 04. Februar 2010 12:50
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Unsteril weitervermehren
Antworten: 21
Zugriffe: 23538

Re: Unsteril weitervermehren

Hallo Pilzgemeinde, Ich denke nicht, daß Pilzmycel altert. Viele niedere Lebewesen kennen oft kein Alter, weil sie oft eine große Oberfläche haben und somit einen guten Stoffaustausch mit der Umwelt. Es wurden vor ca. neunzig Jahren diese Hyphothese aufgestellt, das Pilzmycel altert weil in Experime...
von w_ciossek
Donnerstag, 04. Februar 2010 12:24
Forum: Champignons
Thema: Mandelpilz Myzel
Antworten: 5
Zugriffe: 10252

Re: Mandelpilz Myzel

Ich denke,
daß vielleicht Sporenspritzen beim Versand verwechselt oder auch falsch bezeichnet wurden. So bekommt man mitunter einen völlig anderen Pilz zugesandt.

Gruß Wolfgang
von w_ciossek
Donnerstag, 04. Februar 2010 12:17
Forum: Enoki
Thema: Flammulina velutipes, Enoki aus Thailand = Sommertyp ?
Antworten: 5
Zugriffe: 10792

Flammulina velutipes, Enoki aus Thailand = Sommertyp ?

Hallo Pilzfreunde, Ich habe aus einen Asienmarkt Enoki-Pilze aus Thailand gekauft. Da unser Samtfußrübling oder Winterpilz bei Temperaturen erst unter zehn Grad fruchtet, denke ich mir, das die Pilze aus Thailand bzw. Enoki-Pilze vielleicht Sommerformen darsteellen, da Kühlhäuser ja zu kostenaufwend...
von w_ciossek
Mittwoch, 03. Februar 2010 15:40
Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
Thema: Lichtfrequenzen und Fruchtung
Antworten: 36
Zugriffe: 42115

Re: Lichtfrequenzen und Fruchtung

Es gibt einen Beitrag hierzu, wo es um die Fruchtkörperbildung in vitro mit Hilfe verschiedener Lichtfrequenzen geht. Leider habe ich diesen Beitrag als PDF-Datei und weiß nicht, wie ich diesen hier anhängen kann. Er ist von der bms (British Mycological Society) (promoting fungal science) http://www...
von w_ciossek
Mittwoch, 03. Februar 2010 14:33
Forum: Kräuterseitling
Thema: Pilz im Pelzmantel?
Antworten: 2
Zugriffe: 7659

Re: Pilz im Pelzmantel?

Hallo Manitari, Das sieht fast so aus, als wäre der Block in einer luftdichten Box oder Plastikumhüllung gewesen. Wenn der Block obendrein naß war, so bildet sich reichlich bei sehr feuchter Luft auch Luftmycel, welches die Primordien sogar überwuchern kann. Bei mehr Frischluft kann man dieses verme...
von w_ciossek
Mittwoch, 03. Februar 2010 12:17
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: Termitenpilze (Termitomyces fuliginosus)
Antworten: 17
Zugriffe: 26209

Re: Termitenpilze (Termitomyces fuliginosus)

Hallo Pilzgemeinde, Der vermeintliche Termitenpilz sieht nicht nur dem Pioppino sehr ähnlich aus, sondern auch dem Buchenrasling = Shimeji = Hypsizygus tessulatus, so wie ich es aus Bildern aus den Internet festgestellt habe. Leider habe ich noch keine größeren Fruchtkörper. Die auf Agar Agar gebild...
von w_ciossek
Mittwoch, 27. Januar 2010 15:47
Forum: Judasohr
Thema: Sporen aus Trockenpilzen
Antworten: 11
Zugriffe: 20487

Re: Sporen aus Trockenpilzen

Hallo blubb, Ich hatte letztes Jahr im August diese Versuche mit Judasohren gemacht, weil ich gute Erfahrungen mit getrockneten Morchelpilzen hatte, das Mycel aus Sporen zu gewinnen. Inzwischen mußte ich bei den Judasohren mehrmals überimpfen, weil bakterielle Kontaminationen vorhanden sind. Zur Zei...
von w_ciossek
Mittwoch, 27. Januar 2010 11:20
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Belüftung in Beuteln, Eimern und Kisten
Antworten: 58
Zugriffe: 43388

Re: Belüftung in Beuteln, Eimern und Kisten

Hallo Pilzgemeinde, Mir ist noch eingefallen, daß man aus Essigmutter oder (Kombucha)-Teepilz und dem daraus nach Trocknung resultierenden ultrafeinporigen faserfreien Papier Substratbeutel oder Substratbehälter herstellen könnte. Sie wären über die gesamte Oberfläche atmungsaktiv und Keime kämen hi...
von w_ciossek
Montag, 25. Januar 2010 15:35
Forum: Morcheln
Thema: Morchel-Sklerotien züchten
Antworten: 52
Zugriffe: 83883

Re: Morchel-Sklerotien züchten

Hallo Morchelzüchter Da Morcheln Kalium und Mangan benötigen, und ich notorischer Nichtraucher bin und sonstwo keine Asche auftreiben bzw. erzeugen kann und darf, nehme ich das Gurgelmittel Kaliumpermanganat. Auch wenn viele Pilzzüchter chemische Stoffe bei der Pilzzüchtung ablehnen, und höchstens H...
von w_ciossek
Montag, 25. Januar 2010 12:10
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Belüftung in Beuteln, Eimern und Kisten
Antworten: 58
Zugriffe: 43388

Re: Belüftung in Beuteln, Eimern und Kisten

Hallo Pilzgemeine Mit Belüftungen habe ich mich nicht so recht getraut, da bei mir die kleinsten Öffnungen bereits Schimmel verursachten. Zum Lüften habe ich vorsichtshalber meistens den Deckel hierzu kurz geöffnet und gleich wieder verschlossen, damit die Pilze neue Luft bekamen und das Mycel reagi...
von w_ciossek
Montag, 04. Januar 2010 11:11
Forum: Klone und Sporen
Thema: Reinkulturen aus kontaminierten Material
Antworten: 2
Zugriffe: 8337

Reinkulturen aus kontaminierten Material

Hallo Pilzgemeinde, Mit der Zeit entwickelt man viele Tricks, um aus verseuchten Ausgangsmaterialen Reinkulturen zu gewinnen. Einige Methoden sind zwar bereits bekannt, jedoch finde ich sie ebenso erwähnenswert. Deswegen stelle ich hier noch einmal alle Methoden und auch meine eigenen zusammen. Viel...

Zur erweiterten Suche