@Fritz und Oliver,
hhmmmh - der "fertig" gelieferte Block sah aus und roch wie ein
fettes Gemisch aus Mist und Humus. Wir hatten den Block dann
an einer feuchten Schattenstelle im Garten vergraben und mit
der abgehobenen Grasnarbe wieder bedeckt - das Gras ist wohl
der benötigte Symbiont oder ...
Die Suche ergab 28 Treffer
- Montag, 01. Oktober 2007 14:18
- Forum: Parasol/Safranschirmling
- Thema: Parasol - welches Substrat ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 16691
- Montag, 16. Oktober 2006 14:20
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: Juchhuuuu sie kommen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 30731
Juchh
Hallo Roland,
Nur sind alle die wir haben belegt und ich würde mit meiner Regierung mächtig Ärger bekommen würde ich....
ist sowieso besser den "Extrabedarf" über Eigenkauf abzudecken, das ersparrt einen auch die
Frage - wie wirst Du das hinterher wieder sauber machen. ... ;-)
Das mit dem ...
Nur sind alle die wir haben belegt und ich würde mit meiner Regierung mächtig Ärger bekommen würde ich....
ist sowieso besser den "Extrabedarf" über Eigenkauf abzudecken, das ersparrt einen auch die
Frage - wie wirst Du das hinterher wieder sauber machen. ... ;-)
Das mit dem ...
- Donnerstag, 12. Oktober 2006 07:40
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: Juchhuuuu sie kommen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 30731
Titel: Juchhuuuu sie kommen
Hallo Roland,
wowww die spriesen ja förmlich aus dem Block :-). Herzlichen Glückwunsch das das so gut geklappt hat. Mein Shitake Versuch mit Blöcken ist bis jetzt gescheitert. Hatte wohl zu lange
gewartet mit der Körnerbrut.
Da es die Minigewächshäuser im Baumarkt scheinbar bloss im Frühling gibt ...
wowww die spriesen ja förmlich aus dem Block :-). Herzlichen Glückwunsch das das so gut geklappt hat. Mein Shitake Versuch mit Blöcken ist bis jetzt gescheitert. Hatte wohl zu lange
gewartet mit der Körnerbrut.
Da es die Minigewächshäuser im Baumarkt scheinbar bloss im Frühling gibt ...
- Donnerstag, 28. September 2006 10:38
- Forum: Neuigkeiten
- Thema: WIR SIND WIEDER DA!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 46879
Wieder da
@Admins,
könnt ihr bitte eine Möglichkeit für eine PayPal Spende schaffen ? Ich fänd es nicht O.K. wenn
ihr alles alleine bezahlen müsst.
Frank
könnt ihr bitte eine Möglichkeit für eine PayPal Spende schaffen ? Ich fänd es nicht O.K. wenn
ihr alles alleine bezahlen müsst.
Frank
- Mittwoch, 12. April 2006 08:51
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Ist dawirklich so schwer?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14261
Morcheln
Hallo Mirko,
jetzt wirds konkret - Frühjahrsmorcheln. Da gab es mal was. Klickst Du:
http://www.pilze-forum.de/viewtopic.php?p=2447&
Morchel Indoorzucht
Da sind wir wieder bei der Geschicht mit der Symbiose und im Experimentellen Bereich. Was ich geschmacklich sehr empfehlen kann
ist Shiitake ...
jetzt wirds konkret - Frühjahrsmorcheln. Da gab es mal was. Klickst Du:
http://www.pilze-forum.de/viewtopic.php?p=2447&
Morchel Indoorzucht
Da sind wir wieder bei der Geschicht mit der Symbiose und im Experimentellen Bereich. Was ich geschmacklich sehr empfehlen kann
ist Shiitake ...
- Dienstag, 11. April 2006 18:11
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Ist dawirklich so schwer?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14261
Ist das wirklich so schwer ?
Hallo Mirko,
erst einmal willkommen im Forum ! Die Frage ist nicht "doof" sondern zu pauschal gehalten und riecht nach "Nimm doch mal die Suchfunktion" ;-)
Ist es wirklich so aufwendig wie beschrieben?
Aufwändig- ja - jeder findet mehr oder weniger "seinen" Weg ... Aber es macht eben Arbeit und ...
erst einmal willkommen im Forum ! Die Frage ist nicht "doof" sondern zu pauschal gehalten und riecht nach "Nimm doch mal die Suchfunktion" ;-)
Ist es wirklich so aufwendig wie beschrieben?
Aufwändig- ja - jeder findet mehr oder weniger "seinen" Weg ... Aber es macht eben Arbeit und ...
- Dienstag, 04. April 2006 10:11
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Welche Impf-Methode??
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8043
Impf-Methode??
Hallo marcelles,
gern geschehen. Forum geht schnell - aber Pilze brauchen Geduld und vor allem Ausdauer. Halte deine Stämme jetzt schön warm und feucht - Shii's
mögen Einwachstemperaturen von 15..25 °C und eine hohe Luftfeuchte. Such doch mal den Geer nach seiner Stammbehandlung - er ist hier ...
gern geschehen. Forum geht schnell - aber Pilze brauchen Geduld und vor allem Ausdauer. Halte deine Stämme jetzt schön warm und feucht - Shii's
mögen Einwachstemperaturen von 15..25 °C und eine hohe Luftfeuchte. Such doch mal den Geer nach seiner Stammbehandlung - er ist hier ...
- Freitag, 31. März 2006 10:28
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Welche Impf-Methode??
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8043
Holzbewohner
Hallo marcelles,
erst einmal herzlich willkommen im Forum und im neuen Hobby!
Wegen der Anleitung guckst Du:
http://www.pilzshop.de/fckeditor/upload/Image/anleitungen/brut_holzbewohnende_pilze_anleitung.pdf
Um das Sägen oder Bohren wirst Du beim Beimpfen nicht herrumkommen. Die ...
erst einmal herzlich willkommen im Forum und im neuen Hobby!
Wegen der Anleitung guckst Du:
http://www.pilzshop.de/fckeditor/upload/Image/anleitungen/brut_holzbewohnende_pilze_anleitung.pdf
Um das Sägen oder Bohren wirst Du beim Beimpfen nicht herrumkommen. Die ...
- Donnerstag, 09. März 2006 11:52
- Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
- Thema: Was bedeutet rhizomorphes Mycel ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 23153
Rhizomorph
Hallo Walter, Andreas und Carsten
danke für eure Antworten. Bei der Suche nach rhizomorph bin ich bei Rhizom gelandet - für das es von baumartig bis ungeordnet .. unzuordenbar etliche Erklärungen gibt. Also ist rhizomorphes Mycel das langestreckte und dann baumartig ausfächernde, das sich vom ...
danke für eure Antworten. Bei der Suche nach rhizomorph bin ich bei Rhizom gelandet - für das es von baumartig bis ungeordnet .. unzuordenbar etliche Erklärungen gibt. Also ist rhizomorphes Mycel das langestreckte und dann baumartig ausfächernde, das sich vom ...
- Donnerstag, 09. März 2006 09:34
- Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
- Thema: Was bedeutet rhizomorphes Mycel ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 23153
Was bedeutet rhizomorphes Mycel ?
Hallo,
im Gespräch mit Nico tauchte der Begriff
Danke Frank
im Gespräch mit Nico tauchte der Begriff
auf. Kann das bitte mal Jemand - auf Pilze bezogen - erklären ?rhizomorphes Mycel
Danke Frank
- Donnerstag, 09. März 2006 09:17
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Limonenpilz H2O2 Experiment
- Antworten: 26
- Zugriffe: 40849
Einlagern
Hallo Nico,
vielen Dank für die Antwort !
Wenn Du das Mycel unter sterilen Bedingungen entnommen hast,
Selbstverständlich ;-) steril entnommen. Danke für den Wettrennen-Tipp - das hatte ich noch nicht so zu Ende überlegt.
Es kann sich im Kühlschrank mehrere Jahre lang halten.
Prima - jetzt ...
vielen Dank für die Antwort !
Wenn Du das Mycel unter sterilen Bedingungen entnommen hast,
Selbstverständlich ;-) steril entnommen. Danke für den Wettrennen-Tipp - das hatte ich noch nicht so zu Ende überlegt.
Es kann sich im Kühlschrank mehrere Jahre lang halten.
Prima - jetzt ...
- Mittwoch, 08. März 2006 17:39
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Limonenpilz H2O2 Experiment
- Antworten: 26
- Zugriffe: 40849
Was aus meinen Limonenpilzexperiment wurde...
Hallo ihr Alle,
inzwischen ist einige Zeit vergangen aber wir haben ja bei den Pilzchen GEDULD gelernt. Hier ist ein Bild von meiner 4. "Partie" Petries.
http://img139.imageshack.us/my.php?image=dsc039363mi.jpg
Die geleeartigen Flecken hat der Limonenpilz mitlerweile auch "gefressen" und ich ...
inzwischen ist einige Zeit vergangen aber wir haben ja bei den Pilzchen GEDULD gelernt. Hier ist ein Bild von meiner 4. "Partie" Petries.
http://img139.imageshack.us/my.php?image=dsc039363mi.jpg
Die geleeartigen Flecken hat der Limonenpilz mitlerweile auch "gefressen" und ich ...
- Mittwoch, 15. Februar 2006 10:08
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Welche Pilze findet ihr am Schmackhaffsten?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 40539
Meine Lieblingsleckerbissen
Hallo,
meine Lieblingsleckerbissen in Reihenfolge:
Wald:
Parasolpilz - das Aroma ist mit keinem anderen Pilz vergleichbar
Grünling - festes aromatisches Fleisch
Steinpilz
Pifferling
Zucht:
Shiitake - frisch einfach lecker
Austernpilze
Frank
meine Lieblingsleckerbissen in Reihenfolge:
Wald:
Parasolpilz - das Aroma ist mit keinem anderen Pilz vergleichbar
Grünling - festes aromatisches Fleisch
Steinpilz
Pifferling
Zucht:
Shiitake - frisch einfach lecker
Austernpilze
Frank
- Dienstag, 31. Januar 2006 09:07
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: Ein Versuch.....
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12160
@all
Hallo Walter, Gerhard und Andreas
bei mir klappts wenn ich links auf die Zahlen klicke. Die Bilder sind aber sehr klein und die Schrift geht z.T. über die Bilder und ist nur markiert zu lesen.
Cio Frank
bei mir klappts wenn ich links auf die Zahlen klicke. Die Bilder sind aber sehr klein und die Schrift geht z.T. über die Bilder und ist nur markiert zu lesen.
Cio Frank
- Montag, 30. Januar 2006 10:03
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Limonenpilz H2O2 Experiment
- Antworten: 26
- Zugriffe: 40849
Antwort
Hallo Walter & Martin,
@Walter: danke für den Tipp mit den Vitanin Zusatz, das Vitamin-C wird wohl als Konservierungsmittel dazugekippt... Wie Pilzunfreundlich!
@Martin: Mikrowelle habe ich - das werde ich mal probieren, die Kultur auf deiner Page sieht gut aus. Die Petris mit den Kontis sind auch ...
@Walter: danke für den Tipp mit den Vitanin Zusatz, das Vitamin-C wird wohl als Konservierungsmittel dazugekippt... Wie Pilzunfreundlich!
@Martin: Mikrowelle habe ich - das werde ich mal probieren, die Kultur auf deiner Page sieht gut aus. Die Petris mit den Kontis sind auch ...
