Die Suche ergab 177 Treffer

von BlackRabbit
Dienstag, 23. Februar 2010 10:11
Forum: Technik-Ecke
Thema: Temperatur im Gewächshaus senken
Antworten: 11
Zugriffe: 9630

Re: Temperatur im Gewächshaus senken

Hey blubb0211 meine KS sind leider noch nicht ganz soweit. Werde sie wohl etwa in einer Woche aufschneiden. Aber wenn nach 4 Tagen noch keine Primordien zu sehen sind, wäre ich nicht besonders beunruhigt. Hat bei mir auch schon länger gedauert. Oft hilft es, wenn man den Beutel 1-2 Tage kühler stell...
von BlackRabbit
Montag, 22. Februar 2010 18:43
Forum: Technik-Ecke
Thema: Temperatur im Gewächshaus senken
Antworten: 11
Zugriffe: 9630

Re: Temperatur im Gewächshaus senken

Hey blubb0211 also kühlen ist immer so eine Sache. Braucht normalerweise ziemlich viel Aufwand und Energie. Heizen ist einfacher, braucht aber noch einiges an Energie mehr. Kühlen kann man eigentlich nur mit einem Kühlschrank/Tiefkühler (Dekompression verflüssigter Medien), Peltier-Modulen (geringe ...
von BlackRabbit
Dienstag, 16. Februar 2010 10:24
Forum: Lagerung/Konservierung
Thema: Konservieren von Körnerbrut
Antworten: 5
Zugriffe: 11323

Re: Konservieren von Körnerbrut

Hey Mycelio Ein sonnig aber kaltes Hallo an die anderen Pilze also das finde ich doch äusserst interessant. Werde das nächste mal wenn ich Körnerbrut übrig habe, mal ein Glas langsam aber gründlich trocknen (z.B. in einer Box mit Calciumchlorid). Ich denke es ist wichtig, dass man langsam trocknet. ...
von BlackRabbit
Montag, 15. Februar 2010 22:07
Forum: Lagerung/Konservierung
Thema: Konservieren von Körnerbrut
Antworten: 5
Zugriffe: 11323

Konservieren von Körnerbrut

Hallo Kulturpilzler hatte heute einen Geistesblitz. Aber kennt ihr das auch, ihr habt hundert Ideen für Experimente welche aber wohl ein ganzes Jahr ausfüllen würden? Vor rund zwei Wochen hab ich Kräuterseitlingsbrut (Roggen) zum beimpfen verwendet. Dabei ist ein vielleicht 10g schweres Stück Brut i...
von BlackRabbit
Montag, 15. Februar 2010 11:49
Forum: Bezugsquellen
Thema: Offerte Unicorn Substratbeutel 3T
Antworten: 63
Zugriffe: 51805

Re: Offerte Unicorn Substratbeutel 3T

Hey zusammen also Bezahlung mit PayPal scheint auch sehr gut zu funktionieren! Wer PayPal hat und noch nicht Geld losgeschickt hat, kann gerne per PayPal zahlen. E-Mailadresse schicke ich auf Nachfrage per PN. Möchte sie hier nicht aufführen, stehe nicht so auf Spam :-) Gebühren sind auf 45 EUR gera...
von BlackRabbit
Sonntag, 14. Februar 2010 11:55
Forum: Bezugsquellen
Thema: Offerte Unicorn Substratbeutel 3T
Antworten: 63
Zugriffe: 51805

Re: Offerte Unicorn Substratbeutel 3T

Also Leute, morgen sorry für die verzögerten Infos, wie gesagt, ich musste umziehen. War ziemlich hektisch. Aber die Beutel sind unterwegs an unsere Adresse, die Vorauszahlung wurde bereits geleistet. Wie ich einigen geschrieben habe, sind wir bei 1100 Beutel, und da wäre der Preis pro Beutel höher ...
von BlackRabbit
Freitag, 12. Februar 2010 19:00
Forum: Stachelbärte
Thema: Igelstachelbart
Antworten: 24
Zugriffe: 29654

Re: Igelstachelbart

Hallo zusammen bei mir hat der Igelstachelbart sogar auf MEA angefangen Fruchtkörper zu bilden! Sieht cool aus. Der scheint einfach sehr fruchtungsfreudig zu sein. Nun hab ich einen Unicorn Beutel am durchwachsen, und plötzlich wächst aus dem Belüftungsfilter ein Riesen-Igel. Einfach weiteres Substr...
von BlackRabbit
Mittwoch, 10. Februar 2010 20:38
Forum: Bezugsquellen
Thema: Offerte Unicorn Substratbeutel 3T
Antworten: 63
Zugriffe: 51805

Re: Offerte Unicorn Substratbeutel 3T

Hey zusammen

die 1000 haben wir. Hab heute Abend bestellt. Bin gerade ziemlich im Stress, ihr erhaltet weitere Infos am Sonntag. Sorry.

Gruss Rino
von BlackRabbit
Mittwoch, 10. Februar 2010 16:01
Forum: Bezugsquellen
Thema: Offerte Unicorn Substratbeutel 3T
Antworten: 63
Zugriffe: 51805

Re: Offerte Unicorn Substratbeutel 3T

Also die erste Ladung ist verkauft - vollständig!

Ihr könnt euch weiter eintragen, aber es reicht leider nicht mehr für diese Bestellung. Vielleicht kommt ja bald wieder eine Zustande.

Gruss Rino
von BlackRabbit
Dienstag, 09. Februar 2010 22:34
Forum: Bezugsquellen
Thema: Offerte Unicorn Substratbeutel 3T
Antworten: 63
Zugriffe: 51805

Re: Offerte Unicorn Substratbeutel 3T

Liebe Pilzgemeinde :wink: also, wir haben mal 750 Beutel zusammen, und viele von euch (auch wir) sind flexibel bezüglich ein paar Beutel mehr oder weniger. Ich werde morgen die Bestellung aufgeben und die Vorauszahlung leisten. Versanddauer sind mindestens 2 Wochen, dann brauchen wir wohl nochmals e...
von BlackRabbit
Dienstag, 09. Februar 2010 13:36
Forum: Bezugsquellen
Thema: Offerte Unicorn Substratbeutel 3T
Antworten: 63
Zugriffe: 51805

Re: Offerte Unicorn Substratbeutel 3T

wir schaun mal. ich schreib mal die ersten Bestellmengen nieder und besprech mich mal mit Cantharellus. Wenn ihr alle so flexibel seid, wird sicher bald was draus.

Merci und bis bald, gruss

Rino
von BlackRabbit
Dienstag, 09. Februar 2010 10:44
Forum: Bezugsquellen
Thema: Offerte Unicorn Substratbeutel 3T
Antworten: 63
Zugriffe: 51805

Re: Offerte Unicorn Substratbeutel 3T

Hallo zusammen also, ich stehe mal bei sicher zugesagten 500 Stück 3T Unicorn Beuteln (inklusive mir)[edit: zählen ist schwierig, es sind 600]. Warscheinlich nimmt Cantharellus auch noch 50-100 Stück. Ich möchte gerne vielleicht noch 100-200 an den Mann/Frau bringen, dann kans losgehen mit der Beste...
von BlackRabbit
Montag, 08. Februar 2010 19:06
Forum: Bezugsquellen
Thema: Offerte Unicorn Substratbeutel 3T
Antworten: 63
Zugriffe: 51805

Offerte Unicorn Substratbeutel 3T

An die Pilzgemeinde Cantharellus und ich haben mal ein gutes Angebot für Unicorn Substratbeutel 3T vorbereitet. Bag type: 3T for ca. 2,5 – 3 kg of spawn / substrate Dimension: Length 19 inch (48 cm), Width 8 inch (20 cm), Gussets both sides 2 inch (5 cm), Bottom to filter 12 inch (30 cm). Das Stück ...
von BlackRabbit
Dienstag, 02. Februar 2010 11:48
Forum: Bezugsquellen
Thema: substrat säcke
Antworten: 60
Zugriffe: 47854

Re: substrat säcke

Hallo zusammen ja, Freiwillige vortreten........ Ich bin noch so froh, wenn dies jemand aus dem EU-Raum übernimmt. Und für diejenigen Bestellungen aus der Schweiz könnte sich sicher ein Vertreter mal nach Lörrach oder Weil am Rhein bewegen und die postlagernden Anteile abholen. Hab mich heute versuc...
von BlackRabbit
Montag, 01. Februar 2010 23:29
Forum: Bezugsquellen
Thema: substrat säcke
Antworten: 60
Zugriffe: 47854

Re: substrat säcke

Hallo zusammen in der Bag-Community hab endlich eine Antwort gekriegt von einem holländischen Lieferanten (Peter Oei [info@spore.nl]). Die Preise sind relativ akzeptabel mit 280 Euro pro 1000 Stück. Dazu kommen noch 43 Euro Versandkosten + VAT + Zollgebühren. Genau wegen diesen Zollgebühren werde ic...

Zur erweiterten Suche