Die Suche ergab 177 Treffer

von BlackRabbit
Montag, 01. Februar 2010 15:07
Forum: Bezugsquellen
Thema: Pilzbrut
Antworten: 8
Zugriffe: 9254

Re: Pilzbrut

Hallo Marco

hast schon gefunden wonach Du gesucht hast?

Woher bist Du und für was interessierst Du dich?

Weiss selbst nicht so genau, was sich auf Buche anbauen lässt. Bin eher auf Stroh als Substrat eingestiegen.

Gruss Rino
von BlackRabbit
Montag, 01. Februar 2010 15:02
Forum: Bezugsquellen
Thema: ich würde gerne tauschen bzw unkosten für versand etc zahlen
Antworten: 6
Zugriffe: 6502

Re: ich würde gerne tauschen bzw unkosten für versand etc zahlen

Hallo Dr.DooM (?) hast Du unterdessen gekriegt was Du suchst? Ich könnte dir folgendes anbieten, das meiste aber erst etwa in 3 Wochen (die hergestellten Spritzen gingen weg wie warme Semmeln): - Thaiauster - Igelstachelbart - Stropharia rugosoannulata - Nameko - Shi - Austernseitling - Kräuterseitl...
von BlackRabbit
Sonntag, 31. Januar 2010 19:29
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Agrocybe aegerita?
Antworten: 10
Zugriffe: 9568

Re: Agrocybe aegerita?

Pilze gegessen, alles im grünen Bereich.
von BlackRabbit
Sonntag, 31. Januar 2010 19:27
Forum: Technik-Ecke
Thema: Schlechte Erfahrung mit Hygrostat
Antworten: 5
Zugriffe: 5927

Re: Schlechte Erfahrung mit Hygrostat

Hey blubb0211 hab den selben Hygrostaten gekauft und ähnliche Erfahrungen gemacht....... Bis jetzt läuft er noch (so 1 Monat alt), aber er fängt deutlich unter dem eingestellten Wert an zu befeuchten (respektive schaltet den Befeuchter an). Die Feuchtigkeit schwankt ziemlich stark. Bis anhin hab ich...
von BlackRabbit
Sonntag, 31. Januar 2010 19:18
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: dübel einwachszeit
Antworten: 3
Zugriffe: 4975

Re: dübel einwachszeit

Hallo Harald also wenn die Dübel schön überwachsen sind, kann man sie bereits verwenden. Eigentlich brauchts theoretisch gesehen eine einzige Zelle um den Stamm dann zu beimpfen. Doch gerade wenn die Umgebung nicht steril ist (kochst wohl keinen ganzen Baumstamm ab :-) ) kann sich der Pilz besser du...
von BlackRabbit
Freitag, 29. Januar 2010 15:41
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Agrocybe aegerita?
Antworten: 10
Zugriffe: 9568

Re: Agrocybe aegerita?

Cool, danke euch allen dann hau ich die in die Pfanne. 140g für die erste Ernte ist doch schon mal nicht schlecht (für einen Unicornbag mit vermutlich nicht mal 500g trockenem Stroh). Und sie sehen wohl tatsächlich etwas verkümmert aus. Hab sie wie mal beschrieben in den Keller getan. Der ist sehr h...
von BlackRabbit
Freitag, 29. Januar 2010 12:50
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Agrocybe aegerita?
Antworten: 10
Zugriffe: 9568

Re: Agrocybe aegerita?

Hallo Waldfrieden hab noch nie einen Psilo in der Hand gehabt. Sie riechen angenehm pilzig, hab sie soeben geerntet. Färben die sich deutlich blau wenn man sie am Stil reibt? Muss man intensiv daran reiben? Also die jungen Pilze waren bei mir bis jetzt immer rundlich, die Psilos haben ja einen Spitz...
von BlackRabbit
Freitag, 29. Januar 2010 12:29
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Agrocybe aegerita?
Antworten: 10
Zugriffe: 9568

Re: Agrocybe aegerita?

Hallo Waldfrieden

kann eigentlich nicht sein, hab stets die Finger von Psylos ferngehalten. Einzige Möglichkeit wäre, dass ich ein falscher Nährboden zugeschickt bekommen habe. Gehe aber weiter mal nicht davon aus.

Hoffe noch auf weitere Meinungen.

gruss Rino
von BlackRabbit
Freitag, 29. Januar 2010 11:59
Forum: Bezugsquellen
Thema: substrat säcke
Antworten: 60
Zugriffe: 47851

Re: substrat säcke

Hallo zusammen

bin am Abklärungen treffen, doch die Lieferanten scheinen alle eine lange Leitung zu haben.......der Kunde soll doch König sein (davon merk ich noch nichts).

Bei Neuigkeiten melde ich mich nochmals.

Gruss Rino
von BlackRabbit
Freitag, 29. Januar 2010 10:33
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Agrocybe aegerita?
Antworten: 10
Zugriffe: 9568

Agrocybe aegerita?

Hallo ihr Pilzkennner da draussen hab eine etwas peinliche Frage: Hab zum ersten Mal Pioppinos im Unicorn-Bag am fruchten und hab die letzten 4 tage vergessen nachzusehen. Nun sind die Hüte schon offen und so kenne ich den Pilz einfach zuwenig. Hab sie bisher in Eimern gezogen und die Pilze geschnit...
von BlackRabbit
Mittwoch, 27. Januar 2010 13:08
Forum: Bezugsquellen
Thema: substrat säcke
Antworten: 60
Zugriffe: 47851

Re: substrat säcke

Hallo an alle Pilznarren ein erneuter Aufruf zur Sammelbestellung von Substratsäcken / Unicornbags. Je mehr sich beteiligen, umso weniger muss jeder nehmen oder je billiger werden sie. Meldet euch doch bitte kurz. Es ist noch keine definitive Bestellung vorgesehen, mehrere Leute sind am Abklärungen ...
von BlackRabbit
Dienstag, 19. Januar 2010 10:38
Forum: Bezugsquellen
Thema: substrat säcke
Antworten: 60
Zugriffe: 47851

Re: substrat säcke

Guten Morgen Hobby-Pilze :-) also fungi.com wäre eine günstige Quelle für Unicorn-Substratsäcke, wenn da nicht der Versand nochmals fast gleichviel ausmachen würde. Säcke 399 USD, Versand etwa 260 USD und dazu noch Zoll und solches Zeug. Also dann kommt auch mrca oder andere Anbieter in Frage. Hat j...
von BlackRabbit
Montag, 18. Januar 2010 13:34
Forum: Bezugsquellen
Thema: substrat säcke
Antworten: 60
Zugriffe: 47851

Re: substrat säcke

Hey zusammen hab fungi.com angefragt, warte noch auf die Antwort. Könnte die Verteilung allenfalls übernehmen. Versand in der Schweiz wäre kein Problem, Versand in Deutschland wäre noch bis Mitte Februar möglich (gehe rasch nach Lörrach oder Weil am Rhein und geb die Post dort auf). Reiss mich aber ...
von BlackRabbit
Montag, 18. Januar 2010 11:17
Forum: Bezugsquellen
Thema: substrat säcke
Antworten: 60
Zugriffe: 47851

Re: substrat säcke

Moing ;-) also ich wär auch an 100 Sack interessiert. Aber vor der Bestellung wüsst ich gern die Kosten etwas genauer. Und auch fungi.com wäre durch den schwachen Dollar zu beachten. 1000 Sack wären wohl nur 399 USD. Ich frag sonst da mal nach den Portokosten. Melde mich diesbezüglich wieder. Cheers...
von BlackRabbit
Sonntag, 17. Januar 2010 00:05
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: Impfdübel Herstellung
Antworten: 17
Zugriffe: 26832

Re: Impfdübel Herstellung

Hey Marco wie du Roggensubstrat zubereitest weisst Du? Beimpfen kannst du die hergestellte Roggenbrut in einer Impfbox oder vor einem HEPA-Filter indem du einen bewachsenen Dübel einfach ins Glas wirfst. Dann warten bis der Roggen vom Mycel durchwachsen ist. Fertig. Und mit dem durchwachsenen Roggen...

Zur erweiterten Suche