Die Suche ergab 177 Treffer

von BlackRabbit
Samstag, 16. Januar 2010 13:41
Forum: andere Seitlinge
Thema: Klopapierrolle mit Austernpilzen
Antworten: 1
Zugriffe: 5204

Re: Klopapierrolle mit Austernpilzen

Hallo fungi also wenn die Klopapierrolle vollkommen durchwachsen ist, sollte man sie zum fruchten bringen. Irgendwann steckt zuwenig Energie im Substrat und das Mycel ist überlagert. Aber auch daraus kannst Du noch Pilze kriegen! Eigentlich würde ich erwarten, dass nach bereits 3 Wochen die Rolle me...
von BlackRabbit
Freitag, 15. Januar 2010 19:17
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: Impfdübel Herstellung
Antworten: 17
Zugriffe: 26830

Re: Impfdübel Herstellung

Hallo Patrick

sorry, wollte dir nicht die Show stehlen. Jenachdem wenn das Pilzfieber ausbricht ist man froh um schnelle Antworte. Kenn ich :-)

Mit Dübeln hab ich noch nicht so viel gemacht, aber hab verstanden, was er wohl noch wissen wollte.

Schönen Abend

Rino
von BlackRabbit
Freitag, 15. Januar 2010 19:09
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: Impfdübel Herstellung
Antworten: 17
Zugriffe: 26830

Re: Impfdübel Herstellung

Hey Marco die bewachsenen Dübel kannst Du dann zum Beispiel verwenden um Holz zu beimpfen. Dazu bohrst Du wie gesagt Löcher in einen gefällten Stamm. Oder Du wirfst einen Dübel unter möglichst sterilen Bedingungen auf Roggensubstrat, damit kannst Du eventuell auch direkt Stroh, Sägespäne oder andere...
von BlackRabbit
Freitag, 15. Januar 2010 10:43
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: Impfdübel Herstellung
Antworten: 17
Zugriffe: 26830

Re: Impfdübel Herstellung

Hallo Gonzo Hallo Marco (?) @Gonzo: Mann, 450 Dübel........ :shock: Herstellen geht ja noch, die Hauptarbeit macht ja das Mycel, aber die Dinger in harter Eiche zu versenken......Halleluja. Wie lange hast dafür gebraucht? @Marco: Und Einbuddeln tut man alle Stämme, die mit einem Pilz beimpft wurden,...
von BlackRabbit
Donnerstag, 14. Januar 2010 20:18
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: Impfdübel Herstellung
Antworten: 17
Zugriffe: 26830

Re: Impfdübel Herstellung

Hallo Marco also eigentlich müsstest Du mit der Suchfunktion im Forum genügend Anleitungen finden. Meist nimmt man unbehandelte Holzdübel/Rundhölzer (Durchmesser of ca. 5mm), schneidet und schleift sie entsprechend zurecht (oft 3-5cm, Kanten etwas abgerundet, so kriegst Du sie besser in die Löcher),...
von BlackRabbit
Donnerstag, 14. Januar 2010 13:06
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: Ein paar blöde Fragen...
Antworten: 8
Zugriffe: 13395

Re: Ein paar blöde Fragen...

Hallo an alle Pilznarren Heute ist mir eingefallen, Bauern zerkleinern und mischen heute oft ganze Heuballen mit Zusatzfutter für Kühe und so weiter. Mein Cousin hat so einen Riesenmixer und wohl auch Stroh. Werde mich mal mit Ihm in Verbindung setzen ob er mir mal einen solchen Ballen durchschredde...
von BlackRabbit
Montag, 11. Januar 2010 11:49
Forum: andere Seitlinge
Thema: Was stimmt nicht?
Antworten: 31
Zugriffe: 44042

CO2 schwerer als Luft - definitiv

Edit: Trash
von BlackRabbit
Sonntag, 10. Januar 2010 10:45
Forum: Technik-Ecke
Thema: Gast aus Amerika...
Antworten: 16
Zugriffe: 17357

Topf entkalken

Hey blubb0211 also mit Speiseessig ist das Risiko sehr klein. Ist schwer zu erkennen auf den Fotos aus welchem Material der Topf ist und wie er beschichtet wurde. Mit Putzessig (rund 10x so stark/konzentriert) hab ich am alten Sterilisiertopf die Verzinkung abgelöst und nun rostet der gemütlich vor ...
von BlackRabbit
Samstag, 09. Januar 2010 12:13
Forum: Technik-Ecke
Thema: Gast aus Amerika...
Antworten: 16
Zugriffe: 17357

Neid macht sich breit

Hallo blubb0211 da werd ich blass vor Neid.......geiles Teil! Merci für die Bilder! Und eventuell lohnt es sich, für den Topf destilliertes Wasser zu kaufen. Wenn Du nur geringste Verunreinigungen im Schliessbereich hast, kann er undicht werden (bei der Metall-Metall-Dichtung). Und mit Säuren würd i...
von BlackRabbit
Freitag, 08. Januar 2010 17:10
Forum: andere Seitlinge
Thema: Was stimmt nicht?
Antworten: 31
Zugriffe: 44042

Gewächshaus, CO2 und lüften

Hallo zusammen also bei mir gehts erst richtig los mit Pilzchen bilden. Die grössten sind auch Austern und sehen genau gleich aus wie oben. Bisher lüfte ich eigentlich nie, ausser ich mach mal die Folie alle ca. 2 Tage auf um einen besseren Blick auf meine Freunde zu haben. Edit: Hab nun mein Gewäch...
von BlackRabbit
Freitag, 08. Januar 2010 12:40
Forum: Technik-Ecke
Thema: Impfbox u. Reinbank
Antworten: 19
Zugriffe: 18744

Hallo zusammen nur als kleiner Beitrag: Habe mich mal mit HEPA-Filterelementen für Staubsauger und dergleichen etwas auseinandergesetzt. Die sind günstig und überall erhältlich. Sprengmoasta: Woher hast du deinen HEPA? Aber: Meist ist nichts angeschrieben bezüglich Filterklasse und die, die angeschr...
von BlackRabbit
Freitag, 08. Januar 2010 12:01
Forum: andere Seitlinge
Thema: Was stimmt nicht?
Antworten: 31
Zugriffe: 44042

Kräuter- und Austernseitlinge

Hallo Steffen Also bei den Austern ist das tatsächlich so, erstmal bildet sich eine Art Stiel mit braunem "Auge" und im Verlauf des Wachstums entfaltet sich die Kappe bis man am Schluss kaum mehr Stiel hat. Sieht bei mir im Moment genau gleich aus. Denk dran, Austern benötigen Licht zum Fr...
von BlackRabbit
Donnerstag, 07. Januar 2010 14:44
Forum: Bezugsquellen
Thema: myzel für den ersten versuch
Antworten: 4
Zugriffe: 5764

The next level

Hallo Harald also die Austernseitlinge sollten auf Pappe wachsen. Wünsche viel Glück! Als nächstes Level: Besorg dir einen Dampfkochtopf, Petrischalen (Glas oder Kunststoff), Malzextrakt, Agar und Skalpellklingen oder alte Messer. Dann noch aus einfachsten Mitteln eine Impfbox basteln (z.B. kannst D...
von BlackRabbit
Mittwoch, 06. Januar 2010 21:24
Forum: Bezugsquellen
Thema: myzel für den ersten versuch
Antworten: 4
Zugriffe: 5764

Einfach haltbare Pilze

Hallo Harald wenn Du wirklich einfach haltbare Pilze suchst, dann gibts immer nur die eine Antwort: Geh in den Supermarkt, kauf dir einen frischen Austernseitling (Pleurotus ostreatus) und suche im Forum nach Auster / Pappe / unsteril. So gehts am einfachsten. Wenn Dus etwas ausbauen willst, informi...
von BlackRabbit
Freitag, 01. Januar 2010 12:51
Forum: Agar
Thema: Tapetenkleister als Zuschlagstoff für Agarplatten
Antworten: 12
Zugriffe: 18699

CMC-Medien

Hey Reblaus ich hoffe bist gut im 2010 angekommen! Mal sehen, welche Pilzerfolge das Jahr bringt.......... Das nenn ich mal eine gründliche Recherche! Merci für die Inputs. Bin doch überrascht, dass die Mycelien dem Anschein nach vieles Verdauen, Hauptsache Kohlenstoff :-) Also ich bin wählerischer....

Zur erweiterten Suche