Die Suche ergab 177 Treffer

von BlackRabbit
Donnerstag, 31. Dezember 2009 18:14
Forum: Agar
Thema: Tapetenkleister als Zuschlagstoff für Agarplatten
Antworten: 12
Zugriffe: 18700

Andere Verdickungsmittel

Hallo reblaus sehr interessanter Ansatz, freue mich auf Ergebnisse! Würde aber auf jeden Fall genügend Agar beimischen, da beim Abbau der Zellulose sich das medium verflüssigen wird! Und auch die üblichen Zutaten wie Glucose, Zucker oder Malzextrakt würde ich trotzdem beimischen. Diese Zuckerarten s...
von BlackRabbit
Dienstag, 29. Dezember 2009 23:10
Forum: andere Seitlinge
Thema: Geburtshilfe Limonenseitling
Antworten: 14
Zugriffe: 16350

Gewächshaus

Hallo Carsten merci für die Inputs. Das Häuschen hab ich mal provisorisch im Zimmer aufgestellt und mal alles was einzeln rumstand einfach eingeräumt. Das mit den Fliegen und Milben hab ich glatt übersehen, respektive nicht daran gedacht. Merci. Bin sowieso im Moment am alle möglichen Standorte ausl...
von BlackRabbit
Montag, 28. Dezember 2009 23:42
Forum: andere Seitlinge
Thema: Geburtshilfe Limonenseitling
Antworten: 14
Zugriffe: 16350

Gewächshaus

Hey blubb0211 das Gewächshaus hab ich aus einem Hornbach (will keine Werbung machen, verabscheue eigentlich Heimbastel-Center). Hat 50 Franken (ca. 30 T-Euro) gekostet. Ein Tomatenhaus kriegst Du schon für 20 Franken (so 12 Euronen). Hornbach gibts wohl in deiner Nähe nicht, schau doch mal beim Obi ...
von BlackRabbit
Montag, 28. Dezember 2009 21:04
Forum: andere Seitlinge
Thema: Geburtshilfe Limonenseitling
Antworten: 14
Zugriffe: 16350

neues Fruchtungshäuschen

Hallo an alle Kulturpilzler hab doch noch die Zeit, Lust und Kamera gefunden um von der Neuerwerbung ein Foto zu schiessen. Habs mal vorübergehend im Zimmer aufgestellt, kommt aber sicher noch weg (Sporen und so weiter). Es handelt sich um ein Mini-Billig-Gewächshaus aus dem Baumarkt. Praktisch war,...
von BlackRabbit
Donnerstag, 24. Dezember 2009 11:22
Forum: andere Seitlinge
Thema: Geburtshilfe Limonenseitling
Antworten: 14
Zugriffe: 16350

Tomatengewächshaus

Hallo Kulturpilzler Hallo Heinz heute reichts wohl doch nicht um das Tomatengewächshaus zu kaufen. Heute wird in den Gartencentern eh der Teufel los sein. Werd ich nach Weihnachten erledigen. Mein Kübel muss auch sicher noch eine Woche wachsen.......(respektive das Mycel darin, nicht der Kübel :D )....
von BlackRabbit
Mittwoch, 23. Dezember 2009 22:23
Forum: andere Seitlinge
Thema: Geburtshilfe Limonenseitling
Antworten: 14
Zugriffe: 16350

Tomatengewächshaus

Hallo Heinz

das sieht ja suuuuuuper aus. Geh gleich morgen mal in den Baumarkt und such mir auch Tomatenhaus + Gestell.

Wo hast Du den Hygrometer-Schalter her?

Bin schwer beeindruckt. Bilder meines Eimers gibts warscheinlich morgen oder am 25.12.

Bis dahin, gut Pilz

Rino
von BlackRabbit
Mittwoch, 23. Dezember 2009 10:43
Forum: andere Seitlinge
Thema: Geburtshilfe Limonenseitling
Antworten: 14
Zugriffe: 16350

Geburtshilfe Limonenseitling

Hallo Pilzfans habe eine Frage an euch versierten Experimentatoren: Hab mal wieder ohne gross zu denken gehandelt. Hab einen 25 Liter Farbeimer durchlöchert, mit pasteurisiertem Stroh und Limonenseitlingsbrut befüllt und diesen Eimer in einen zweiten gestellt welcher Luftfeuchtigkeit zurückhält. Bis...
von BlackRabbit
Montag, 21. Dezember 2009 11:53
Forum: Bezugsquellen
Thema: Ghostis Myzel
Antworten: 56
Zugriffe: 55781

Mycelbank

Hallo an alle da draussen (ich sitz drin, ist zu kalt draussen :-) ) hab gerade den ganzen thread zum Thema Myceldatenbank durchgelesen. Wäre eine super Sache zwei drei solche Sammelbanken. Kurze Statusabfrage: GhostDog, wie stehts mit der Bank? Suchst Du noch etwas? Zum Thema generell: Wäre cool we...
von BlackRabbit
Sonntag, 20. Dezember 2009 19:12
Forum: Bezugsquellen
Thema: substrat säcke
Antworten: 60
Zugriffe: 47851

Bratschlauch in der Schweiz

Bratschlauch 3m für ca. 3 T-EURO.

Substratsackbestellung scheint im Sande verlauffen zu sein :-)
von BlackRabbit
Dienstag, 15. Dezember 2009 21:13
Forum: Bezugsquellen
Thema: substrat säcke
Antworten: 60
Zugriffe: 47851

Substratsäcke

Hallo zusammen

hat nun jemand Beutel bestellt? Könnte mir vielleicht auch jemand ein paar wenige Beutel zusenden?

Ich kenne diese Beutel nicht und möchte vor einer Bestellung gerne erst einmal ein paar Tests machen.

Merci im Voraus und gruss

BlackRabbit
von BlackRabbit
Dienstag, 15. Dezember 2009 19:25
Forum: Brut
Thema: Roggenkultur trocknet
Antworten: 16
Zugriffe: 24389

Roggensubstrat

Hallo zusammen vielleicht kennt ihr ja die Videos auf http://www.mushroomvideos.com . Ich mach meine Körner analog und hat sich sehr bewährt! Körner 12-24h in Wasser mit einem Löffelchen Gips einweichen lassen (falls Futtergetreide erst noch etwas spülen um Dreck abzutrennen), dann kurz aufkochen (s...
von BlackRabbit
Dienstag, 15. Dezember 2009 19:17
Forum: Bezugsquellen
Thema: MEA-Petris, Spritzen oder evtl. Körnerbrut abzugeben
Antworten: 0
Zugriffe: 3595

MEA-Petris, Spritzen oder evtl. Körnerbrut abzugeben

Ein weihnachtliches Hallo an alle Hobbymykologen und Mykologinnen erst vor wenigen Wochen habe ich mein Hobby wieder aufgenommen und habe dank euch unterdessen eine schöne Sammlung zusammen. Die möchte ich natürlich teilen um noch vielen Leuten dieses tolle Hobby näherzubringen / zu erleichtern. Da ...
von BlackRabbit
Mittwoch, 02. Dezember 2009 14:42
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: Petris mit Konti?
Antworten: 9
Zugriffe: 8293

Bakterienfrei oder nicht?

Hallo blubb0211 dass die Konti immer am selben Ort sitzt ist seltsam. Erkennt man deutliche Abgrenzung zum Mycel? Mehr oder weniger kreisrunder Punkt? Wie schnell ist das Wachstum? Ist der Fleck auf dem Mycel oder auf dem Agar? Auch Mycel kann sich geringfügig verfärben z.B. durch abtropfendes Wasse...
von BlackRabbit
Mittwoch, 02. Dezember 2009 11:51
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: Petris mit Konti?
Antworten: 9
Zugriffe: 8293

Wegwerfen als sichere Variante

Hallo blubb0211 also ich würde die Petris auch eher wegwerfen, ausser Du versuchst: - saubere Stellen zu entnehmen und auf neue Petris übertragen (Bakterien bilden meist recht sauber abgegerenzte Kolonien solange sie nicht austrocknen) - einen Nährboden mit Antibiotika-Zusatz auftreiben (oft Chloram...
von BlackRabbit
Montag, 30. November 2009 14:59
Forum: Agar
Thema: neue agar-rezepte für jedermann
Antworten: 15
Zugriffe: 26511

Bieragar

Ein verschneites Hallo an alle Pilzzüchter also das Bier trink ich lieber selber, das kriegen die Pilze nicht auch noch ;-) Gerade eben habe ich mal geistig zwei threads im Kopf verknüpft und mir folgende Frage gestellt: Die Vergärung von Substrat, z.B. Stroh, führt bekannterweise über die Milchsäur...

Zur erweiterten Suche