Die Suche ergab 148 Treffer

von Dr.DooM
Mittwoch, 09. Juni 2010 19:09
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Hab was gefunden :)
Antworten: 9
Zugriffe: 8343

Re: Hab was gefunden :)

Danke für die Infos, dass ist doch mal erfreulich! Die Tramete ist schon geklont und die gelben Braunkappen liegen im Kühlschrank und kommen morgen dran. Werde bald mal nen selbstversuch mit einem Exemplar starten. Das mit der Region kommt gut hin Fundort ist Greifswald.
von Dr.DooM
Mittwoch, 09. Juni 2010 14:37
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Hab was gefunden :)
Antworten: 9
Zugriffe: 8343

Hab was gefunden :)

Die wachsen bei uns auf hackschnitzeln und Rindenmulch, ich glaube den Pilz auch schon mal via internet identifiziert zu haben. hab mir den Namen aber leider nicht gemerkt bin auch alles andere als ein Experte in der pilzbestimmung. Bei der Artbeschreibung stand immerhin das es ein Speisepilz ist we...
von Dr.DooM
Freitag, 28. Mai 2010 10:00
Forum: Mykorrhizapilze
Thema: Steinpilz-Anbau, wie ?
Antworten: 18
Zugriffe: 51053

Re: Steinpilz-Anbau, wie ?

Was Sepp Holzer angeht bin ich eher skeptisch, ich hab bisher nichts gutes über sein Buch gehört und innovatives soll darin nichts zu finden sein. Er hat sicherlich Talent mit seinen Krameterhof durch Führungen etc. ne Menge Profit zu machen, aber für Fischzucht und das Anlegen von Hügelbeeten gabs ...
von Dr.DooM
Sonntag, 23. Mai 2010 13:40
Forum: Brut
Thema: Körnerbrut unsteril
Antworten: 1
Zugriffe: 7097

Re: Körnerbrut unsteril

hallo patrik-j. hört sich ja sehr interessant an. meine unsterilen versuche mit getreide waren bisher immer erfolglos, hab aber auch noch nie mit mais gearbeitet.
gruß hauke
von Dr.DooM
Samstag, 22. Mai 2010 16:41
Forum: Leuchtpilze
Thema: Panellus stipticus Leuchtpilz
Antworten: 8
Zugriffe: 16208

Re: Panellus stipticus Leuchtpilz

Hört sich ja echt witzig an mit den "strengen Labormethoden", Zitronensaft und Leuchtkraft messen etc. :wink: Tauschen ist immer ne gute Sache schreib mir einfach mal ne PN, ich habe bestimmt die eine oder andere Sorte die dich interessieren könnte. Anleitungen für Reinkultur Flüssigkultur...
von Dr.DooM
Mittwoch, 19. Mai 2010 10:35
Forum: Bezugsquellen
Thema: Dampfkochtopf / Autoklav
Antworten: 8
Zugriffe: 8885

Re: Dampfkochtopf / Autoklav

Ja der sieht schon nett aus, ich hätte aber bedenken so ein altes Gerät zu kaufen, wenn da das Heizelemnt oder die Dichtung kaputt geht, ist mit ner teuren Reperatur zu rechnen. Ich hab den zweitgrößten All american und da gehen 18 x 440 ml Sturzgläser rein, der größte hat fast noch mal das doppelte...
von Dr.DooM
Dienstag, 18. Mai 2010 21:06
Forum: Bezugsquellen
Thema: Dampfkochtopf / Autoklav
Antworten: 8
Zugriffe: 8885

Re: Dampfkochtopf / Autoklav

Ja, aber wie viel Fassungsvermögen haben die? Sehen finde ich nicht sonderlich groß aus, ich würde n bisschen drauflegen und nen all american sterilizer kaufen..
von Dr.DooM
Dienstag, 11. Mai 2010 14:30
Forum: Anfängerfragen
Thema: Sporen Zucht !
Antworten: 6
Zugriffe: 5513

Re: Sporen Zucht !

Also ich glaub ja eher dass du irgendwelche Düngerlinge gefunden hast, spitzk. Kahlköppfe wachsen im Herbst wobei ich nicht so der Experte bin was pilze sammel und spitzk. Kahlköpfe betrifft. Stell mal Photos rein :D Und nein die sind extrem schwer zu züchten weil Sie einen Kälteschock benötigen. We...
von Dr.DooM
Montag, 10. Mai 2010 14:57
Forum: Bezugsquellen
Thema: Dampfkochtopf / Autoklav
Antworten: 8
Zugriffe: 8885

Re: Dampfkochtopf / Autoklav

Es gibt auch all american ddk´s mit 40 l Fassungsvermögen, die sind günstiger als die sterilizer. problem ist auch hier porto und Zoll. Aber alles in allem sind die sterilizer auch mit Versand und Zoll preiswert.
von Dr.DooM
Montag, 03. Mai 2010 21:38
Forum: Bezugsquellen
Thema: Flamingo?
Antworten: 6
Zugriffe: 6418

Re: Flamingo?

Na klar kann ich machen, schickt mir einfach nen mit 1,45 € frankierten Rückumschlag zu.

Gruß Hauke
von Dr.DooM
Montag, 19. April 2010 17:17
Forum: Brut
Thema: Brutgläser kaputt nach dem sterilisieren :-(
Antworten: 14
Zugriffe: 16967

Re: Brutgläser kaputt nach dem sterilisieren :-(

Ja das ist sicher problematisch die Gläser ins heiße wasser zu stellen. ansonsten gabs schon mal ne ähnliche Diskussion: Zitat w-ciossek: Hallo Pilzfreunde, Ich will das noch einmal genauer sagen; man kann die Gläser durchaus ins Wasser stellen aber mit Aluminiumfolie herum. Es ist schon richtig, da...
von Dr.DooM
Dienstag, 30. März 2010 09:59
Forum: Kontis und Schädlinge
Thema: Milbenalarm, Erfahrungen?
Antworten: 27
Zugriffe: 28099

Re: Milbenalarm, Erfahrungen?

Ja, das das nur auf spinnmilben zutrifft ist wohl richtig, aber zum einen ernähren sich hausstaubmilben ja von hautschuppen im staub und haben zum verdauen der hautschuppen immer trichoderma dabei. aber auch für hausstaubmilben gilt über 90% luftfeuchte ist nicht optimal und wenn überall kondenswass...
von Dr.DooM
Dienstag, 16. März 2010 11:39
Forum: Flüssigkulturen
Thema: "Endlos"-Flümy
Antworten: 27
Zugriffe: 48265

Re: "Endlos"-Flümy

:D
von Dr.DooM
Montag, 08. März 2010 15:01
Forum: Bezugsquellen
Thema: Getreidepreise
Antworten: 5
Zugriffe: 6189

Re: Getreidepreise

Ich zahle bei mir im Futtermittelhandel sogar nur ca. 20 cent pro kg Weizen :D
von Dr.DooM
Montag, 01. März 2010 14:41
Forum: Flüssigkulturen
Thema: Dextrose-Flüssigmycel
Antworten: 16
Zugriffe: 46290

Re: Dextrose-Flüssigmycel

Das irgendwelche Organismen unterdrückt werden ist nicht wichtig, da vorher autoklaviert wird, Tee sollte eigentlich keinen Vorteil bringen (zumindest bei Speisepilzendie, die haben keine großen Ansprüche..). wichtig ist, dass eine N Quelle da ist, weshalb reiner Traubenzucker nicht optimal ist. Hon...

Zur erweiterten Suche