Die Suche ergab 325 Treffer
- Mittwoch, 30. Januar 2013 20:32
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Welcher Lüfter für HEPA?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 54689
Re: Welcher Lüfter für HEPA?
Bei mir läuft der H13 problemlos, ich gieße meine Petris vor den Filter und lasse die mit offenen Deckel abkühlen. Trotz der langen Zeit hab ich keine Kontis. Heißt das du sterilisierst dein Petris gar nicht? :O Hmm, müsste man ausprobieren.^^ Nun im Grunde aus Platzgründen und eben um ihn einfache...
- Mittwoch, 30. Januar 2013 12:49
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Welcher Lüfter für HEPA?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 54689
Re: Welcher Lüfter für HEPA?
jaja, alles wird teuerer-.- Ja, wie läuft das dann bei dir mit dem H13. Ich mein wenns mit nem H13 auch geht muss man ja keine Mehrkosten für nen H14 ausgeben.:D Ja, ist wirklich sehr günstig.^^ Vielleicht ist der ja schrott und geht nach nem halben Jahr kaputt.^^ Verkäufer hat mir leider noch keine...
- Dienstag, 29. Januar 2013 22:04
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Welcher Lüfter für HEPA?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 54689
Re: Welcher Lüfter für HEPA?
Hab jetzt mal das Datenblatt für den Hepafilter angefragt.
Laut der Anleitung kostet der andere Filter ja 130€. Das ist mir etwas zu teuer.^^
Hast du bei dem Shop auch so viel gezahlt?^^
Laut der Anleitung kostet der andere Filter ja 130€. Das ist mir etwas zu teuer.^^
Hast du bei dem Shop auch so viel gezahlt?^^
- Dienstag, 29. Januar 2013 21:51
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Welcher Lüfter für HEPA?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 54689
Re: Welcher Lüfter für HEPA?
Hey Chris, kam ja sau schnell die Antwort *jubel* :D Ja ich hab mir fast gedacht, dass das so nicht hinhaut, aufgrund des Drucks. Die Anleitung hab ich bereits eingehend studiert. Ich konnte leider nur aus den Diagrammen rauslesen, dass man iwie auf den Druck achten sollte, aber habs nicht so ganz ü...
- Dienstag, 29. Januar 2013 20:30
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Welcher Lüfter für HEPA?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 54689
Welcher Lüfter für HEPA?
Hey ihr:), bräuchte dringend Hilfe!^^ Ich möchte mir selbst eine Reinbank bauen mit einem 600mmx300mmx150mm-Hepafilter. ==> http://www.standardhepafilter.com/epages/62713073.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62713073/Categories/Sonderaktion_HEPA_Filter . ich weiß nun leider überhaupt nicht welches Gebläse...
- Montag, 28. Januar 2013 18:05
- Forum: Riesenträuschling
- Thema: Braunkappe Indoor
- Antworten: 40
- Zugriffe: 67982
Braunkappe Indoor
Hey Ihr :), ich melde mich nach mehrmonatiger pilzpause zurück mit einem Braunkappen-Indoor-Versuch.:) Ausgangsmaterial war gekaufte Braunkappenbrut. Diese wurde steril weiter vermehrt. (Weizen 1:10) Mit der vermehrten Brut habe ich dann Strohbeutel beimpft, welche ich 5min bei 800W in der Mikro pas...
- Samstag, 27. Oktober 2012 13:55
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Rotes (Kappen) Meer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6462
Re: Rotes (Kappen) Meer
Einfach ein Traum:)). Das lässt jedes Sammlerherz höher schlagen.^^
Also ich kann den Bericht aus der Zeitung nicht bestätigen. Habe heuer richtig viel gefunden. Vorallem Steinpilze im August-Septemer.
Lg, Bernie
Also ich kann den Bericht aus der Zeitung nicht bestätigen. Habe heuer richtig viel gefunden. Vorallem Steinpilze im August-Septemer.
Lg, Bernie
- Dienstag, 23. Oktober 2012 23:32
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Diesen Herbst gefunden: ganz große Krause Glucke:)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7298
Re: Diesen Herbst gefunden: ganz große Krause Glucke:)
Habs mir schon fast gedacht:D
Anderweitig wärst du entweder blind oder würdest nicht viel taugen als Pilzsachverständiger:P
Lg, Bernie
Anderweitig wärst du entweder blind oder würdest nicht viel taugen als Pilzsachverständiger:P
Lg, Bernie
- Dienstag, 23. Oktober 2012 21:43
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Mitte September gefunden: Haufenweise Trompetenpfifferlinge
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5576
Re: Mitte September gefunden: Haufenweise Trompetenpfifferli
Ja haste recht.
Hab sie fast alle getrocknet. Das ging ganz gut eigentlich.
Lg, Bernie
Hab sie fast alle getrocknet. Das ging ganz gut eigentlich.
Lg, Bernie
- Dienstag, 23. Oktober 2012 21:42
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Diesen Herbst gefunden: ganz große Krause Glucke:)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7298
Re: Diesen Herbst gefunden: ganz große Krause Glucke:)
Das sieht man doch auf den Bildern;).
Kiefer natürlich^^
Lg, Bernie
Kiefer natürlich^^
Lg, Bernie
- Dienstag, 23. Oktober 2012 21:40
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Ist das eine Lorchel?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6459
Re: Ist das eine Lorchel?
Vielen Dank:)
Hast du die schon mal probiert?
Ist ja eher umstritten ob die was taugt.^^
Hast du die schon mal probiert?
Ist ja eher umstritten ob die was taugt.^^
- Dienstag, 23. Oktober 2012 21:39
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Was ist das für ein PIlz ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9118
Re: Was ist das für ein PIlz ?
Findest du, der sieht rot aus, Alex?^^
Ich finde der ist eher bräunlich so wie bei der Marone.
Ich finde der ist eher bräunlich so wie bei der Marone.
- Montag, 22. Oktober 2012 21:11
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Was ist das für ein PIlz ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9118
Re: Was ist das für ein PIlz ?
also ich finde die schmeckt super und man kann sie genau wie jeden anderen röhrling verwenden.ja der schwam läuft nicht blau an, ich tippe auch auf eine Zigenlippe hin. Kann man Zigenlippe gut essen oder schmeckt er nicht. ?
trocknen, rahmsoße, suppe, braten.... etc
- Sonntag, 21. Oktober 2012 21:27
- Forum: Gästeforum
- Thema: Herbst-/Totentrompete Rezept
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6089
Re: Herbst-/Totentrompete Rezept
Hallo:), Ich kann dir leider kein konkretes Rezept dafür geben. Jedoch heißt es bei den Herbsttrompeten, dass diese ein noch besseres Aroma entwickeln, wenn man sie dörrt. In dem Fall eignen sie sich sehr gut für Suppen, Soßen oder als Pilzpulver. Könntest du mir vielleicht sagen in welchen Wald du ...
- Sonntag, 21. Oktober 2012 15:15
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Ist das eine Lorchel?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6459
Ist das eine Lorchel?
Gefunden in einem jungen, sehr dichten Fichtenwald.







