Ich dachte mir ich frage jetzt einfach mal so in die Runde (
 )  was euch dazu einfällt und ob ihr mit obigem zufrieden seid.
 )  was euch dazu einfällt und ob ihr mit obigem zufrieden seid.Mich beschäftigt das.
Ich würde gerne wissen woraus diese Flüssigkeit genau besteht.
 
   
 Wenn das so normal ist wiso hat das dann nicht jeder Block?
Ich weiß nur dass es anfangs flüssig ist und später (wenn der Block bei Fruchtungstemperatur) steht geleeartig wird. Das hängt wohl nicht mit der Temperatur zusammen sondern eher am Alter.
Und... es riecht süßlich. Das beunruhigt mich.
Was noch beunruhigend ist - man betrachte das Foto mit den kleinen ks - wenn diese Flüssigkeit obenauf (an der Luft) kleine Tröpfchen bildet entsteht auf dem Myzel/Fruchtkörper ein kleiner braun gräulicher Fleck! Gar nicht gut. Wenn die Flüssigkeit aber zwischen Block und Plastik eingeschlossen ist (anderes Foto) wird nichts braun. Liegt es daran dass auf die obenauf sitzenden Metaboliten Bakterien "fallen" (können) und sich davon gut ernähren können? Ich denke daraus entsteht dann das brown blotch Problem. Und das sind Bakterien. Ist denn ein solcher Block ein Ansteckungsrisiko für andere?



 ... erklären was ich damit machen will brauche ich auch nicht.
 ... erklären was ich damit machen will brauche ich auch nicht. .. ich will des Grafs Frage nach dem Sauerstoffverbrauch (bzw. co2 Ausstoß) von Myzel nachgehen  (
  .. ich will des Grafs Frage nach dem Sauerstoffverbrauch (bzw. co2 Ausstoß) von Myzel nachgehen  (


