Pilze sammeln 2022
Moderatoren: Mycelio, Das-Pilzimperium
Pilze sammeln 2022
So langsam geht es richtig los und die erste ordentliche Menge Maipilze konnten wir ernten, da wird ein schönes Pilzantipasti draus gemacht
- Dateianhänge
-
- Im Gegensatz hier die wabenartige Struktur der Grauen Speisemorchel, Verwechslungen sind da meines Erachtens unmöglich.
Der Trockenschaden ist übrigens kein Problem, die kam mir und wurde verzehrt, da haben wir die Erfahrung gemacht, das diese Panikmache überzogen ist, vorsichtig sollte man bei solchen dennoch sein bzw. genauer hinschauen.
- Mycomane
- Ehren - Member
- Beiträge: 627
- Registriert: Montag, 23. August 2010 17:52
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: Pilze sammeln 2022
Hallo Tom,
danke für die schönen Bilder.
Was die Morcheln und vielleicht auch andere Schlauchpilze angeht, möchte ich dir mitteilen, dass sie zwar für das Wachstum und die Fruchtung viel Wasser brauchen, aber ihre Sporen womöglich lieber abwerfen, wenn es trockener wird.
Das ist vielleicht anders als bei Pilzen, die vor allem im Herbst ihre Sporen abwerfen, wenn es traditionell eher feucht ist.
Nur als kleiner gratis Tipp, falls du das noch nicht wusstest.
Und ja, du hast Recht … vertrocknete Pilze werden, was z.B. Bakterien angeht, nicht schneller schlecht als feuchte, es sei denn sie werden nach dem Austrocknen wieder feucht.
Dennoch ist es immer sicherer, nur perfekt frische Exemplare zu verspeisen, wenn man die vorherrschenden klimatischen Bedingungen nicht im Auge hat, sich nicht auf seine Sinne verlassen kann und sich nicht einigermaßen gut auskennt.
LG, Fabian
danke für die schönen Bilder.

Was die Morcheln und vielleicht auch andere Schlauchpilze angeht, möchte ich dir mitteilen, dass sie zwar für das Wachstum und die Fruchtung viel Wasser brauchen, aber ihre Sporen womöglich lieber abwerfen, wenn es trockener wird.
Das ist vielleicht anders als bei Pilzen, die vor allem im Herbst ihre Sporen abwerfen, wenn es traditionell eher feucht ist.
Nur als kleiner gratis Tipp, falls du das noch nicht wusstest.
Und ja, du hast Recht … vertrocknete Pilze werden, was z.B. Bakterien angeht, nicht schneller schlecht als feuchte, es sei denn sie werden nach dem Austrocknen wieder feucht.
Dennoch ist es immer sicherer, nur perfekt frische Exemplare zu verspeisen, wenn man die vorherrschenden klimatischen Bedingungen nicht im Auge hat, sich nicht auf seine Sinne verlassen kann und sich nicht einigermaßen gut auskennt.
LG, Fabian
Fruchtbar ist die Hyphe noch ... aus der da einst die Spore kroch ...
Re: Pilze sammeln 2022
Jetzt geht's aber so richtig los, die ersten Flockenstieligen Hexenröhrlinge sind da (gefunden von meinem Vater):
Re: Pilze sammeln 2022
Achwefelporlinge geb es auch noch, ich mag sie was älter gerne, jung sind sie noch recht weich aber im Alter haben sie diese schöne faserige Konsistenz wie Hühnchen - paniert einfach genial.
- Dateianhänge
Re: Pilze sammeln 2022
Jetzt geht es auch mit den ersten Sommersteinpilzen los.