Auster selber Anbauen

Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz

Antworten
Benutzeravatar
Sporenfänger
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: Montag, 27. Oktober 2008 20:16
Wohnort: Wien

Auster selber Anbauen

Beitrag von Sporenfänger » Dienstag, 28. Oktober 2008 20:26

Hallo !!!!

Ich bin Neu hier und würde mir gerne selber Austern züchten.........
ich habe schon ein paar stängel von Austern in einen Blumentopf gegeben mit Erde........
habe dies jetzt dunkel und warm gestellt ......
aber bis auf ein paar weisse flecken auf denn
stängeln und an der Erde sieht man nicht viel ......
Was könnte ich jetzt tun ??????

Hoffe auf Antworten... Danke im voraus.....


mfg Doris :)
~~ :-) ~~ Ein Pilz kommt selten Allein ~~ :-) ~~
hansdampf88
Neuling
Beiträge: 26
Registriert: Montag, 05. Mai 2008 22:30

Beitrag von hansdampf88 » Dienstag, 28. Oktober 2008 22:06

hallo

ich bin auch noch neu beim pilze züchten ....
aber das mit den pilzstängeln was du da beschreibst habe ich mal auf abgekochen möbeldübeln vom baumarkt gemacht und das klappte gut :)

-einfach die holzdübel 10-15 minuten kochen bis sie von alleine sinken
-in ein schraubglas geben ( ohne das wasser is klarr oder) abkühlen lassen
(deckel aber schon drauf das nicht das schimmelsporen aus der luft gleich
aufem holz siedeln)
-wenn abgekühlt deine stängel drufffff und wieder zuschrauben ... fertich

bei mir war dann nach etwa 2 wochen der deiwel los :twisted:


kannste ja auch mal testen


aso: und mit den dübeln hab ich dann stroh beimpft und inzwischen auch was geerntet
Benutzeravatar
Hephaistos
Ehren - Member
Beiträge: 360
Registriert: Donnerstag, 22. November 2007 13:29
Wohnort: Althofen, Österreich

Re: Auster selber Anbauen

Beitrag von Hephaistos » Donnerstag, 30. Oktober 2008 07:19

Hallo!
Sporenfänger hat geschrieben:...ein paar stängel von Austern in einen Blumentopf gegeben mit Erde........
Also Erde ist kein Austernsubstrat! Nimm doch gewässertes Stroh oder Holzspäne....

Gruß,
Hary
Benutzeravatar
Sporenfänger
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: Montag, 27. Oktober 2008 20:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Sporenfänger » Donnerstag, 30. Oktober 2008 14:27

Hy !!!!

Danke für die Tipps werde mich mal durch probieren.....

Wie funktioniert denn das mit denn holzspähnen ???

:shock:

Da ich ja neu bin kenne ich mich noch nicht wirklich
aus würde mich über hilfe sehr freuen bzw ne kurze
anleitung :roll:

mfg.doris
~~ :-) ~~ Ein Pilz kommt selten Allein ~~ :-) ~~
Benutzeravatar
raw_n_baze
Pilzfreak
Beiträge: 119
Registriert: Freitag, 01. Februar 2008 08:14
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von raw_n_baze » Donnerstag, 30. Oktober 2008 17:01

Hi, das sinnvollste wäre es, wenn du einfach mal mit Hilfe der Suchfunktion versuchst dich noch schlauer zu machen... ;)
Da findest du sogut wie alles!


Gruß Lucas
Waiting 4 the Parasoul... ﴾͡๏̯͡๏﴿
Benutzeravatar
Hephaistos
Ehren - Member
Beiträge: 360
Registriert: Donnerstag, 22. November 2007 13:29
Wohnort: Althofen, Österreich

Beitrag von Hephaistos » Freitag, 31. Oktober 2008 07:35

Antworten

Zurück zu „Anfängerfragen“