Seite 2 von 2

Verfasst: Donnerstag, 13. August 2009 23:19
von apel
Hallo Seb,
Hab jetzt zu wässern der Ballen Brunnenwasser genommen obwohl immer Leitungswasser empfohlen wird. Müsste aber doch eigentlich ausreichen, oder!?
Ja freilig... :wink:
Meine Werkstatt ist offen, halt also keine Tür, die Tonne ist aber dort, vor Regenwasser und übermäßiger Sonneneinstrahlung geschützt. Ist der Standort der Tonne ok!?
= völlig ausreichend..
Soll die Tonne eigentlich offen bleiben oder ist das nicht so gut, weil dann Staub, Pollen, Mückenlarven usw. reinkommen!?
Abdecken ist von Vorteil, denn Verschmutzungen von Aussen sollten vermieden werden...
Ist das eigentlich unbedingt nötig, das ich den Ballen ne ganze Woche wässere
Wenn du eine Fermentation einleiten willst, die für die Pilzzucht selektive Wirkung haben soll, Ja !
Soll ich die Ballen dann eigentlich an Ort und Stelle, an der sie dann im Garten liegen sollen, durchwachsen lassen, oder ist es an einem anderem Ort (z.B. Scheune oder Keller) geeigneter!?
Ich würde sie in der Scheune durchwachsen lassen...
Was haltet ihr für geeigneter, den Strohballen dann mit Stretchfolie umwickeln oder in den 100l Müllsack!? Und soll man Löcher rein machen, oder nicht!?
Stretchfolie ist geeignet, auch Müllsack aber dieser muss aufliegen bzw. freiliegende Teile sollten mit Klebeband umwickelt werden...
Löcher solltest Du schon machen wobei dessen Zahl und Durchmesser je nach Pilzart variieren kann...

Gruss
Baha

Verfasst: Sonntag, 16. August 2009 13:00
von Mycelio
Hallo Seb,

ist ne schöne Geschichte, wie du an die Strohballen gekommen bist! Hat sich doch gelohnt, hartnäckig dran zu bleiben.

Zu deinen Fragen hätte ich meinen Vorrednern nur eines hinzuzufügen. Bei der einwöchigen Fermentierung unter Wasser werden einfach zugängliche Kohlenhydrate von Bakterien und Hefen abgebaut, die dann Kontis behindern, aber vom Mycel gern gefressen werden.
Kurz eingeweichtes Stroh kann sich in den ersten Wochen viel stärker erhitzen, dann dauert das Durchwachsen länger und du kannst erst später ernten. Vielleicht kann man ja auch einen Ballen einen Tag tauchen und dann vor der Beimpfung ne Woche luftdicht verpacken? Habe ich aber noch nie getestet.

Grüße, Carsten