Hallo
Ich lese es erst jetzt
Gleiches aussehen wie mein Weizen .
Aus internet
 Kleine Getreidekunde
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... s%3Disch:1
Ideal währen auch kleinere Getreidesorten z.b. Amerant ,, Leinsamen-----
Durch seine winzige Grösse könnten dann  große Mengen ..aus einem Glas..beimpft werden.   
Gruss
Dewald
			
			
									
									
						Von Petri in Substrat übertragen?
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz
- Mycelio
 - Site Admin
 - Beiträge: 3267
 - Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
 - Wohnort: Berlin-Friedrichshain
 
Re: Von Petri in Substrat übertragen?
Hallo Dewald, 
Vorsicht mit kleinen Körnern. Es ist extrem schwierig, damit die richtige Feuchtigkeit zu erwischen. Meist hat man eine dichte Masse ohne genügend luftige Zwischenräume und mit zuviel überschüssigem Wasser zwischen den Körnern. Leinsamen sind auch von einer sehr unpraktischen Schleimschicht umgeben.
Gruß, Carsten
			
			
									
									
						Vorsicht mit kleinen Körnern. Es ist extrem schwierig, damit die richtige Feuchtigkeit zu erwischen. Meist hat man eine dichte Masse ohne genügend luftige Zwischenräume und mit zuviel überschüssigem Wasser zwischen den Körnern. Leinsamen sind auch von einer sehr unpraktischen Schleimschicht umgeben.
Gruß, Carsten
