Seite 2 von 2
					
				Re: Suche Geschäftspartner
				Verfasst: Dienstag, 12. November 2013 22:02
				von Okeanograf
				Danke Dir auch Mr. Myzel 
Ich werde natürlich berichten solange keiner was dagegen hat 
MfG Andreas 
			 
			
					
				Re: Suche Geschäftspartner
				Verfasst: Dienstag, 14. Januar 2014 23:03
				von Okeanograf
				Das mit dem Berichten...  muss man ja dafür Zeit haben, davon hab ich leider wenig, aber...
 muss man ja dafür Zeit haben, davon hab ich leider wenig, aber...
sollte jemand Fragen haben wie man einen Betrib für die Pilzzucht auf die Beine bekommt,
würde ich die Fragen angehen und stützend auf eigene Erfahrung korrekt antworten. 
Gruß, Andreas 
			 
			
					
				Re: Suche Geschäftspartner
				Verfasst: Mittwoch, 15. Januar 2014 09:10
				von Mr. Myzel
				Danke Dir.!
Viel Erfolg.
Grüße 

 
			
					
				Re: Suche Geschäftspartner
				Verfasst: Mittwoch, 15. Januar 2014 19:53
				von Kronenpilz
				andreas, danke noch mal das du dir heute zeit für mich genommen hattest.
sieht super aus was du da machst  
 
 
weiter hin viel erfolg  
 
 
gruß
 
			
					
				Re: Suche Geschäftspartner
				Verfasst: Mittwoch, 15. Januar 2014 21:11
				von Okeanograf
				Dafür nicht, Dirk.
Mir wird viel geholfen und ich versuche auch jedem zu helfen wie ich kann.
Vielen Dank auch meinerseits 
Andreas 
			 
			
					
				Re: Suche Geschäftspartner
				Verfasst: Samstag, 08. November 2014 00:55
				von kornpilz
				Finde das Ganze sehr intressant
Wie läuft es jetzt nach einiger Zeit?  Würde mich echt mal intressieren ob es sich lohnt eine Pilzfarm zu eröffnen.
			 
			
					
				Re: Suche Geschäftspartner
				Verfasst: Samstag, 14. November 2015 16:40
				von Lisapilzi
				Hallo, 
ich würde sehr gern in der Pilzzuchtbranche arbeiten. 
Bisher habe ich Forstwissenschaften studiert (meinen Bachelor beendet und den Master breche ich gerade ab) und so ein bisschen Ahnung von Pilzen. Gezüchtet habe ich selbst auch schon, allerdings nur im kleinen Stil.
Über Angebote und Hinweise wäre ich sehr glücklich!
Liebe Grüße
Lisapilzi 

 
			
					
				Re: Suche Geschäftspartner
				Verfasst: Sonntag, 15. November 2015 21:15
				von le zym
				Hallo,
mir gehts genauso  
 
  
Ich würde auch sehr gern in der Pilzzuchtbranche arbeiten.
 
Ich habe Verfahrenstechnik studiert (B.Sc.) und begeistere mich für die Pilzzucht.
Ich könnte mir evtl. auch eine Existenzgründung vorstellen.
Viele Grüße
Le zym
 
			
					
				Re: Suche Geschäftspartner
				Verfasst: Mittwoch, 18. November 2015 23:17
				von Okeanograf
				Leute, bei aller Schönheit und Geilheit der Edelpilzzucht, das ganze gewerblich zu machen ist kein Zuckerschlecken.
Man erntet die Pilze 2 x täglich, in der Zwischenzeit Verarbeitung und Verkauf, dazu ständig gewaltige Substratmengen bewegen und entsorgen.
14 Std. täglich ohne WE pausenlos 365 Tage im Jahr. Wer das geschickter macht, existieren kann und dabei etwas Zeit für die Familie hat zählt zu den glücklichen.
Ich bin leider noch nicht soweit mir ein Tag frei machen zu können. Asl Existenzgründer muss man sowieso mindestens 50.000 Euro haben um über die ersten schwierigsten Jahre kommen zu können.
99% hören auf noch nicht mal richtig angefangen zu haben. Man muss sich mit diesem Thema besser als richtig außeinander setzen. 200 Kg. Pilze im Monat zu züchten ist alles andere als 10 Kg.
Lisa, hast nicht geschrieben wo Du wohnst...
Schöne Grüße. 
 
			 
			
					
				Re: Suche Geschäftspartner
				Verfasst: Donnerstag, 19. November 2015 12:06
				von le zym
				Hallo Okeanograf,
ich habe das Glück dass ich nicht gleich die ganze Familie ernähren muss, das macht gerade meine Frau 
 
Okeanograf hat geschrieben:bei aller Schönheit und Geilheit der Edelpilzzucht, das ganze gewerblich zu machen ist kein Zuckerschlecken.
Ich sehe die Pilzzucht als sinnvolle und zukunftsträchtige Arbeit, ich habe nicht vor damit reich zu werden.
Auch würde ich viel lieber meinen Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung setzen, also nicht nur Essen kultivieren 
 
 
Okeanograf hat geschrieben: 200 Kg. Pilze im Monat zu züchten ist alles andere als 10 Kg.
 
Das nennt sich Scale-up und das ist in nahezu jeder Branche schwierig, ganz großes Arbeitsgebiet besonders im Chemieanlagenbau und der Biotech-Industrie. Hatte ich zum Glück ein bisschen im Studium.
Okeanograf hat geschrieben:Asl Existenzgründer muss man sowieso mindestens 50.000 Euro haben um über die ersten schwierigsten Jahre kommen zu können.

 Deine gesamte Anlage wird doch mehr gekostet haben, oder meinst du als Finanzpolster zusätzlich zur gebauten Pilzfarm? Ich hatte jetzt nämlich mit mehr gerechnet.... 
Viele Grüße
Le zym
 
			
					
				Re: Suche Geschäftspartner
				Verfasst: Freitag, 20. November 2015 13:15
				von Okeanograf
				Hi, Le zym, reich werden mit der Pilzzucht kann man sowieso nicht  Es geht rein um eine vernunftige Existenz.
 Es geht rein um eine vernunftige Existenz.
Investitionen sind natürlich davon abhängig welche Ziele man sich setzt.
Ja, ich habe mehr ausgegeben und mit dem Wachstum kommen auch neue Ausgaben hinzu, aber das weißte ja auch 
Schöne Grüße