Seite 3 von 3

Verfasst: Samstag, 28. Januar 2006 00:28
von miriam
@joker

Hallo
versuche mich neben dem Studium als Entspannung auch an der Pilzzucht,
da das Geld und die Zeit oft knapp ist liegt meine Kontirate relativ hoch, weshalb ich mich zunehmend sträube das teure Getreide zu versauen.

Lange Rede kurzer Sinn:
Wo bekomme ich Futtergetreide her??
Raifeisen?


Miriam

Verfasst: Samstag, 28. Januar 2006 13:51
von joker
Hi Miriam,

kommt drauf an von wo du bist. Ich würde an deiner Stelle zu irgend einem Bauern gehen und ihn danach fragen.
Bei mir zB.: hat mein Schwiegerpapa (ok noch nicht wirklich) einen Bauernhof. Und er hat die Futtergerste in einem 5000l Behälter. Also Getreide zum abwinken!! :D

Wie arbeitest du? Impfkasten oder H2O2 Methode?

übrigens der shiitake in der Petrischale ist richtig groß! SchirmØ ist ca. 3cm und der Stiel ca. 2,5 cm
Bild

lg joker

Verfasst: Samstag, 28. Januar 2006 16:59
von miriam
Angefangen habe ich mit Sporenabdrücken auf DDKT-roggen

Nun habe ich Shiitake-Petris mir unmengen von H2O2 dazu bekommen ohne Kontis zu wachsen

Verfasst: Samstag, 28. Januar 2006 17:25
von joker
Hmm, mit Sporenabdrücken hab ich noch keine Erfahrung. Soll aber um einiges schwerer sein als wenn du gleich mit Mycel startest!

Wünsch dir viel Glück mit deinen shiitakepetris. Kann ja fast nichts schiefgehen, bei den Mengen an H2O2 :wink:

lg Martin

Verfasst: Samstag, 28. Januar 2006 17:35
von geer
Hallo miriam ,

Futtergetreide bekommst du bei Raiffeisen, ich glaube 10 € für den 1 Zentner Sack.
Ich benutze ausschließlich Futterweizen.
Du musst es nur 45 Minuten lang im DDKT sterilisieren.
Wenn du ganz sicher gehen willst, sterilisierst du ½ Stunde, lässt alles abkühlen und dann noch mal ½ Stunde.


Viele Grüße

geer

Verfasst: Samstag, 28. Januar 2006 17:41
von joker
Was ist eigentlich Raifeisen? Bei uns in Österreich ist das ne Bank!

Grüße aus Österreich
joker

Verfasst: Samstag, 28. Januar 2006 17:56
von geer
Hallo Martin,

hier bei uns ist das so ne Art Baumarkt, dort gibt es u.a. auch Futtermittel.
Natürlich gibt es Raiffeisen auch als Bank.

Liebe Grüße

Gerhard

Verfasst: Samstag, 28. Januar 2006 19:34
von miriam
Gibt es irgendeine Internetadresse wo man die Standorte der Filialen herausfinden kann???

Die Letze in meinem näheren Einzugsgebiet hat vor Jahren geschlossen.

wenn jemand eine in Mainz Wiesbaden und umgebung kennt -> bin immer für neues Wissen offen

Miriam

Verfasst: Samstag, 28. Januar 2006 19:46
von Christoph
Also ich besorge mir das Getreide bei hiesigen Bauern. Vor allem die, die noch Vieh halten, haben oft welches und geben manchmal etwas ab. Ansonsten könnte man es eventuell auch noch aus der Zoohandlung bekommen.