Seite 3 von 3

Re: Myzel aus gefrorenen Pilzen

Verfasst: Mittwoch, 16. November 2016 11:30
von Alex0877
mariapilz hat geschrieben:Könnte ja fleischfressend sein :lol:
Ich dacht eigentlich nur Ärger mit den Jungs in Uniform. :D

Der Bauer hier um die Ecke muss beim Hanf nachweisen das es eine spezielle Sorte ist, ohne THC,
sonst würden die Behörden ihn zum unterpflügen oder abfackeln zwingen ! :shock:

Den Ärger wünscht man einfach keinem...

Re: Myzel aus gefrorenen Pilzen

Verfasst: Mittwoch, 16. November 2016 11:41
von BKY
Geld hab ich jetzt zurückbekommen.

Ich hab dem Verkäufer den Link geschickt von diesem Thread.

Neue Nachricht von: botanik-tiermarkt Top Rated Seller(9,722Green Star)
Ach wie toll und asozial. Ich habe heute mittag bereits den kollegen angewiesen ihre zahlung zurück zu erstatten und ihnen fotos von unseren kulturen zu schicken.

Hab ihn aber dann gefragt ob er mir nicht doch die Kultur schickt
statt dem Geld. Aber dann kam nichts mehr und heute das Geld.

Ich hab einen anderen gesehn auf ebay der KS Impfdübel anbietet.
Meint ihr die gehen auch?
Ich brauch nur etwas Myzel für meine Nährböden und Getreidegläser.

EDIT: Hanf ist das ganz bestimmt nicht. Die Körner sind so klein wie Sand bzw. kleiner wie Kressesamen. Ich pflanz sie mal ein Just for fun.

Re: Myzel aus gefrorenen Pilzen

Verfasst: Mittwoch, 16. November 2016 11:49
von Ständerpilz
Das kann alles mögliche sein, aber ganz sicher kein Hanfsamen. Eher Kresse. Warum sollte auch jemand Hanfsamen als Pilzkultur verkaufen?

Zum Einkieseln: Ein bisschen komplizierter ist es dann doch:
viewtopic.php?f=59&t=3675&hilit=einkieseln

Ich interessiere mich auch für Langzeitkonservierung, aber das Einkieseln erscheint mir da wenig erfolgsversprechend und ist im übrigen erfunden worden, als es noch nicht mal Kühlschränke in den Haushalten gab. Denkbar sind auch andere Methoden. Man kann z.B. Mycel in Alginatkügelchen einschließen und die dann in flüssigen Stickstoff schockgefrieren (dann bilden sich keine Eiskristalle, die die Pilzzellen mechanisch kaputt machen würden).

Re: Myzel aus gefrorenen Pilzen

Verfasst: Mittwoch, 16. November 2016 14:07
von mariapilz
Alex0877 hat geschrieben: Der Bauer hier um die Ecke muss beim Hanf nachweisen das ...
Oh mann. Wiso ist das nicht mein nachbar.... ich habe mal irgendwo gelesen, dass hanf sich sehr gut als zusatzstoff zum aufwerten von pilzsubstrat eignet. Ich habs damals nur so überflogen, glaube aber dass es ein kommerzieller anbauer war und das substratrezept sogar schützen hat lassen.

Re: Myzel aus gefrorenen Pilzen

Verfasst: Mittwoch, 16. November 2016 17:28
von BKY
Also Hanffasern und Körner kann man ja online kaufen.
Gibt auch große Dämmstoffplatten, die müssten sich lohnen.

https://www.bausep.de/hanfland-stopfhan ... GwodQssFOw

Re: Myzel aus gefrorenen Pilzen

Verfasst: Mittwoch, 16. November 2016 18:47
von mariapilz
Oooh danke das ist sehr nett... ich verwende nur zertifiziert biologische Bestandteile. Nochmal schwerer sich ein substrat zu mixen.. :roll:

Ein pilzbauer gab mir den tipp: verwende das was in der Umgebung als abfall anfällt. Sonst rechnet sichs nicht. Für stroh habe ich eine ziemlich sichere Quelle und die sägemehl-quelle sieht auch gut aus. Aber beim zusatzstoff hänge ich immer noch am Hendlfutter...

Ich bin gespannt was aus deinen Samen wird bky