Seite 5 von 5
					
				Re: Austernseitlinge auf Weidenholz-Häcksel (+weitere Pilze)
				Verfasst: Montag, 30. Mai 2022 12:58
				von pato
				Hallo Monti, zwei Jahre ist es her, vielleicht bist du ja trotzdem noch aktiv hier  
 
 
Ich wollte fragen mit welchem Häcksler du arbeitest? Mein Gartenhäcksler ist nämlich viel zu grob, da kommen zum Teil noch halbe Äste unten raus, das kann ich fürs Substrat nicht verwenden...
 
			
					
				Re: Austernseitlinge auf Weidenholz-Häcksel (+weitere Pilze)
				Verfasst: Sonntag, 05. Juni 2022 14:07
				von Mycomane
				Hallo Pato,
erstmal herzlich Willkommen im Forum! 
 
 
Schön, dass du auch mal wieder alte Posts nach oben beförderst.
Bin auf deine Beiträge gespannt.
LG, Fabian
 
			
					
				Re: Austernseitlinge auf Weidenholz-Häcksel (+weitere Pilze)
				Verfasst: Montag, 13. Juni 2022 21:42
				von Monti
				Hallo Pato,
richtig aktiv bin ich leider nicht mehr aber ich schaue ab und zu rein.
Ich hatte für die Pilze immer einen 230 V Häcksler genommen von Lescha, Superzack Junior hieß das Ding 
 
 
Jetzt habe ich einen AS Samix Allesfresser, Liefert auch brauchbare Ergebnisse.
 
			
					
				Re: Austernseitlinge auf Weidenholz-Häcksel (+weitere Pilze)
				Verfasst: Dienstag, 04. Juli 2023 11:11
				von Küchenpilz
				Einfach eine tolle Dokumentation 

Macht Spaß zu lesen.