Seite 1 von 1

Rote Kontaminationen?

Verfasst: Mittwoch, 23. April 2008 10:37
von Mau
Hallo erstmal ans ganze Forum.
Ich habe ein Reismehl-Vermiculit-substrat durchwachsen lassen und 2 Gläser sind nun vollständig vom Myzel durchwuchert.
Jetzt mach ich mir aber Sorgen, weil sich das myzel an manchen stellen rötlich färbt. Gerade die myzelstücke, die direkt am glas kleben erscheinen leicht rötlich.
Sind das Kontaminationen? Muss ich die gläser gleich wegschmeißen, oder kann das auch so passieren, das das myzel rötlich wirkt?
Sobald möglich lad ich auch ein paar Fotos hoch.

Verfasst: Mittwoch, 23. April 2008 10:53
von schopfmorchel
Hi Mau,
ohne Bilder und ohne Angabe welcher Pilz, kann die Antwort nur spekulativ sein.:
Es können auch Stoffwechselnebenprodukte (Ausscheidungen) des Pilzes sein.

Ulrich

Verfasst: Mittwoch, 23. April 2008 19:04
von davidson30
hallo

wie schon von ulrich gesagt ist es schwierig nach deiner beschreibung eine diagnose zu erstellen ....

wenn es dir möglich ist rieche mal an deinen gläsern... (aber pass auf das du dir nicht gerade beim schnuppern kontis einfängst)...
wenn es gut nach pilz riecht und nicht säuerlich oder gammelig riecht sollte es deinen gläsern gut gehen ..

entsorgen würde ich sie noch nicht ... wenn du noch andere gläser ohne dieses phänomen hast trenne sie vielleicht von den verdächtigen .... und warte noch ab .

die meisten kontis sind entweder schimmel (welcher doch leicht zu erkennen) oder bakterien ... ( die entweder vom geruch auffallen oder das myzel nicht weiter wachsen lassen ) .

rote kontis sind da doch eher selten .... nur bei pilz-kultur ... da sind sogar die guten pilze zeitweise rot :shock: ... das ist aber sicher was anderes :D .

bilder würden viel helfen ...



gut kulturpilz

fritz

Verfasst: Mittwoch, 23. April 2008 20:33
von pilz-kultur
Hallo Mau ...

...kann mich meinen Vorrednern nur anschließen...ohne Foto/Pilzart geht da schwer was !

Bei Reismehl-Vermiculit geh ich mal von Mycel/Pilzen aus , die eher blau statt rot werden sollten..... 8)

Egal , wenns so wie auf dem Foto aussehen sollte...
Bild

....dann unbedingt entsorgen..ist wahrscheinlich der Lipstick-Mold(Sporendonema purpurescens) o. ein Bakterienbefall...meine Vermutung ohne Gewähr !

Gruß
Walter

Verfasst: Mittwoch, 23. April 2008 20:51
von Mau
Danke erstma für die guten antworten.
Aber bitte schreib doch was anderes als wegwerfen :D
Also sie sehen aus, wie auf den bildern von pilz-kultur. Und ja, sie sollten eher blau werden :wink:
Ich hab jez ma die Fotos am Start, aber kann ich die hier überhaupt hochladen? Seh nix dafür, nur HTML, und da ihc keinen server hab,...

Verfasst: Mittwoch, 23. April 2008 20:56
von Mau
Achja und riehen tut es wunderbar in ordnung, daher hatte ich eigendlich hoffnung, dass es irgendwelceh stoffwechselprodukte sind...

Verfasst: Mittwoch, 23. April 2008 20:58
von Mau
es sind deutlich kleinere punktförmige rote stellen und eine lecihte rote verfärbung im substrat/ auf dem weißen myzel

Verfasst: Mittwoch, 23. April 2008 21:17
von pilz-kultur
Hi Mau !

Webspace für Fotos gibts hier(noch :wink: ) nicht...müßtest Du irgendwo auf einen FreeSpace-Anbieter hochladen u. hier einbinden.....

Natürlich kannst Du versuchen weiter zu kultivieren...möglicherweise kommen sogar Pilze..aber die Kultur(en) sind Deiner Beschreibung nach definitiv kontaminiert...u. solche entsorgt der Pilzliebhaber lieber heute als morgen.. :(

In diesem Sinne also , lieber neu starten u. auf der sicheren Seite sein , besser ein Ende mit Schrecken , als Schrecken ohne Ende :wink: !

Walter

Verfasst: Donnerstag, 24. April 2008 17:45
von Mau
Es gibt einen leicht alkoholischen gercuh,... soll das so sein?

Verfasst: Donnerstag, 24. April 2008 18:31
von Das-Pilzimperium
:?

das ist denn meist eine kontamination mit einem anderen pilz bzw hefe...