Seite 1 von 1

erste pilze ...

Verfasst: Donnerstag, 12. Juni 2008 15:52
von davidson30
hallo


war im wald unterwegs ... leider aber noch keine pilze :(


eine einzige sorte scheint aber doch schon bei uns zu wachsen ..

Bild

Bild

Bild

Bild


was habe ich denn da gefunden ??


gut kulturpilz

fritz

Verfasst: Donnerstag, 12. Juni 2008 19:07
von Das-Pilzimperium
:shock: :shock: :shock:


ihr ösis habt auch merkwürdige Pilze im Wald...

es gibt 2 Möglichkeiten was es sein könnte...

endweder er gehört zu den Scheidenstreiflinge oder zu den wulstlingen wie auch die fliegenpilze (Amanita)...

sehr ungewöhnlich

wenn du das nächste mal unterwegs bist ... nimm mal einen mit un fotographiere in etwas genauer wichtig sind bei solchen sachen immer die Knolle und Manschette sowie Hut

Verfasst: Donnerstag, 12. Juni 2008 19:27
von davidson30
hallo

mach dir morgen noch mehr bilder .... hatte leere speicherkarte aber auch leeren akku mitgenommen :evil: ...



gut kulturpilz

fritz

Verfasst: Donnerstag, 12. Juni 2008 20:13
von schopfmorchel
Hi Fritz,
Leere Speicherkarte wäre schon in Ordnung ;-)
Coprinusmorchela

Verfasst: Freitag, 13. Juni 2008 20:24
von Das-Pilzimperium
und??? Bilder gemacht???

ich habe soetwas ähnliches vor ein paar Jahre auch schon einmal fotographiert...

Bild

Verfasst: Mittwoch, 18. Juni 2008 14:00
von davidson30
hallo


heute ist der neue tintling gekommen und beim duchblättern habe ich einen ähnlichen pilz gefunden .....

in dieser pilzzeitung wird ein pilz beschrieben der als "coccora" Amanita lanei (= Amanita calyptrata and Amanita calyptroderma) gennant wird
dieser pilz gehört zur verwantschaft des kaiserlings a. caesarea
und ist essbar .

habe mich sodann in den wald begeben um nochmals exemplare für bilder zu suchen .....

hier sind die bilder ......

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


ich werde meine pilze sicher nicht essen da es gefählich ist wegen der verwechslungsgefahr mit dem knollenblätterpilz ... und diese bestimmung ist mir bei weiten noch zu unsicher ist ... finde diesen pilz ( so wie meine aussehen) in keinen meiner pilzbestimmungsbücher ... und da habe ich aber mehr davon .
da sehen sie nur den knollenblätterpilz sehr ähnlich ...

zitat:
Etwas Durchfall oder Bauchweh von Pilzen ist unangenehm und ärgerlich, aber Intensivstation, Nahtod oder gar Tod ist kein einziger Pilzgenuß wert und schlichtweg unverzeilich.

hier die quelle
http://www.danielwinkler.com/pilze_des_pnw.htm
von dem stammt auch der bericht in der pilzzeitung und auch die bilder ... (weit unten) .


da ich nur wegen diesen pilzen im wald war freut es mich um so mehr das ich auch noch andere gefunden habe .. :D


Bild








ich denke mal die saison ist eröffnet ....


gut kulturpilz

fritz

Verfasst: Mittwoch, 18. Juni 2008 14:49
von Das-Pilzimperium
hey cool

die ersten sommersteinpilze :wink:

Verfasst: Donnerstag, 19. Juni 2008 02:43
von davidson30
hallo


was man so im internet findet ...

Bild

www.mykoweb.com

Amanita verna ... tödlich gitig


hmm die familie der amanita hat es aber in sich ....


bitte wie soll man die unterscheiden .... ???

da ist jetzt ein guter pilzberater gefragt ;-)


nach den flecken am hut scheint es doch dieser zu sein ...... jedoch hat der stiel keinen ring ... und das bei keinen einzigen pilz von dieser sorte nur bei den einen jungen exemplar .... sind das 2 verschiedene arten auf meinen bildern ??

ich habe wirklich grosse schwierigkeiten unterschiede zu finden .....
die nordamerikaner haben lt. winkler (link oben) auch das gleiche problem ... der knollenblätterpilz wurde nach berichten durch weinreben nach nordamerika eingeschleppt und fühlt sich da anscheinend auch wohl ....

dort gibt es auch verwechslungen mit tödlichen ausgang durch diese "einbürgerung" .


das ganze gibt einen schon zum nachdenken ... :?


gut kulturpilz

fritz

Verfasst: Donnerstag, 19. Juni 2008 16:41
von Das-Pilzimperium
unterscheiden kannste sie nur rein mikroskopisch... rein makroskopisch geht das bei den schon garnich! :wink:

und deshalb... immer her damit :wink: