Seite 1 von 1

Pilze auf Spanplatten?

Verfasst: Freitag, 24. Oktober 2008 12:49
von Gast
Hallo,

ich habe noch etwas Austenpilzbrut übrig (Körnerbrut) und wollte mal fragen ob man Austenpilze irgendwie auf Spanplatten wachsen lassen kann.
Auf die Idee komme ich weil in einem meiner Bücher davon die Rede ist das so etwas mit Spanplatten aus Pappelspänen in Italien gemacht wird.

Hat jemand von euch sowas schon mal probiert? Sind im Handel erhältiche Spanplatten überhaupt unbehandelt?

Ich hoffe Jemand kann mir weiter helfen.

Viele Grüße

Verfasst: Freitag, 24. Oktober 2008 19:57
von ghost155
weiß nicht so genau denke aber mal das da stoffe drin sind die nicht so lecker sind :D
aber kannst dir ja den link hier mal anschauen http://de.wikipedia.org/wiki/Spanplatte da steht beschrieben wie die hergestellt werden aber nicht soo viel über inhaltsstoffe beschrieben
schönen gruß
thorsten

Verfasst: Samstag, 25. Oktober 2008 13:40
von Zotti
würd ich auch nicht machen da sind zu viele giftstoffe drinnen.

Pilze auf Spanplatten

Verfasst: Samstag, 25. Oktober 2008 18:57
von ted_man2001
Hi Gast,

Pilze auf Spanplatten zu ziehen, ist vordergründig gar keine üble Idee. Durch den Herstellungsprozeß werden Konkurrenten sicher abgetötet. Aber dennoch vergeht einem bei genauerem Hinsehen der Appetit. Zumindest bei Billig-Produkten und Alt-Produkten. Die von Dir erwähnten in Italien zur Pilzzucht verwendeten Pappelholzspanplatten haben mit denen sicher nichts gemein. Vlt guckst Du mal hier:

http://www.cbgnetwork.org/Ubersicht/Zei ... atten.html

und hier:

http://www.mythen-post.ch/datei_mp_1_03 ... p_1_03.htm

und hier:

http://forum.zooplus.de/archive/index.php/t-51957.html

oder hier:

http://www.bremer-umwelt-beratung.de/um ... atten.html

Grüße aus Trier

Verfasst: Dienstag, 28. Oktober 2008 12:11
von Gast
Vielen Dank für eure Antworten,

ich glaube ich lasse dann wohl eher die Finger davon.

Viele Grüße