Seite 1 von 1

Pilzmiete geöffnet

Verfasst: Mittwoch, 17. August 2005 19:32
von geer
Hallo alle zusammen,

heute habe ich es nicht mehr ausgehalten und habe meine Pilzmiete geöffnet.
Am 13 Mai hatte ich die Stämme eingemietet und war gespannt ob alles gut eingewachsen ist.
Ich kann euch sagen, die Arbeit die ich mit den 101 Stämmen hatte hat sich gelohnt.
Seht selbst.

Bild

Bild

Bild

Vielleicht gibt es im September schon die ersten Pilze.

Viele Grüße

geer

Verfasst: Mittwoch, 17. August 2005 19:42
von Gast
Hi geer,

das sieht aber sehr gut eingewachsen aus.
Bei so einem Haufen Holz gibt`s bestimmt ne dicke Ernte im Herbst.
Was sind denn das für Sorten?

mfg

Florian

Verfasst: Mittwoch, 17. August 2005 19:48
von -=Firebird=-
Hallo zusammen,

sieht wirklich gut aus geer.
Hatte mir im Urlaub ja auch Baumstämme mitgebracht.
Hab sie letzte Woche mit u.a. deinem Mycel beimpft.
Die Schoptintlinge hab ich auch schon geimpft. Jedoch bei nem bekannten, der Pferde hat, und den benötigten Platz ;).
Ach Geer, wirst in den nächsten Wochen was per Post bekommen. Hoffe du hast dafür verwendung.

Grüße

Carsten

Verfasst: Dienstag, 30. August 2005 20:51
von geer
Hallo Pilzfreunde,

zirka 2 Wochen nach dem öffnen meiner Pilzmiete tut sich was.
Die ersten Stämme beginnen zu fruktifizieren. :)

Bild

Bild

Viele Grüße

geer

Verfasst: Mittwoch, 31. August 2005 19:31
von joker
Hallo Geer!

Sag mal, lässt du das Klebeband die ganze Zeit oben?
Behindert es den Pilz nicht beim Fruktizieren?

lg joker

Verfasst: Mittwoch, 31. August 2005 21:05
von geer
Hallo joker,

ja, ich lasse das Klebeband bei allen Glattschaligen Stämmen immer dran.
Nur wo die Rinde an den Stammabschnitten zu Grob ist mache ich das Klebeband ab.
Hier verkriechen sich nämlich Kellerasseln und die fressen mir dann die Brut.

Diese wachsen direkt oberhalb vom Klebeband.

Bild

Viele Grüße
geer

Verfasst: Mittwoch, 28. September 2005 20:39
von geer
Hallo,
in meiner Pilzmiete tut sich wieder was und zwar fruktifiziert hier der Taubenblauer Seitling (Pleurotus ostreatus var. Columbinus) :)

Bild

Bild

Schaut mal genau hin auf welcher Holzart er wächst, vielleicht erkennt es jemand :?: :?:

Viele Grüße
geer

Verfasst: Mittwoch, 28. September 2005 21:43
von alexander
Hallo,

also wenn mich nicht alles täuscht ist das ein Nadelbaum.
Ich tippe mal auf Weißtanne. :?:

Alex

Verfasst: Sonntag, 02. Oktober 2005 20:12
von geer
Hallo Alex,

Du hattest recht mit Deiner Vermutung, es handelt sich tatzechlicht um Nadelholz und zwar um Fichtenholz.
Es war der erste Versuch Nadelholz zu beimpfen und er hat auch gut geklappt.

So sieht der Stamm heute aus :D

Bild

Viele Grüße

geer

Verfasst: Dienstag, 04. Oktober 2005 07:47
von -=Firebird=-
Morgen werte..:lol:

Ich glaube ich soltle mir mal eine hochauflösende Digicam kaufen...meine Bilder sind immer total unscharf.
Grüße

Carsten