Seite 1 von 1

Dampfdruckkochtopf / Schnellkochtopf

Verfasst: Dienstag, 16. Juni 2009 19:26
von Röde Orm
Ich will mir endlich einen ausreichend grossen DDT kaufen; ich hab zwar einen Autoklaven, aber das ist umständlich und einen riesige Sauerei.

Wie gross sollte das Ding sein und wo bekommt man das billig ?

Bei Ebay hab ich acht Liter für 55 Euro, zehn Liter für 110 Euro gefunden.

Das ist schon ziemlich, finde ich.

Dennoch - lieber gleich einen 10 Liter Topf als erst einen Acht Liter und dann noch einen Zehn Liter.

Was macht aus Eurer Erfahrung nach Sinn??

Reichen acht Liter ??

Verfasst: Dienstag, 16. Juni 2009 21:46
von Gonzo
ich würde beim autoklaven bleiben wieso umständlich und was für ne sauerei ?????

Verfasst: Mittwoch, 17. Juni 2009 09:25
von Röde Orm
Autoklav ist riesig und steht im Keller; jedesmal muss ich die Anleitung lesen, damit ich ja ncihts verkehrt mache.

DDT steht einfach in der Küche. Bedienung sogar von mir intellektuell leistbar.

Verfasst: Mittwoch, 17. Juni 2009 10:14
von GhostDog
Da muss ich Röde etwas Recht geben ich habe auch seit langen einen Autoklaven bei mir im Keller rumstehen, aber im gebrauch ist meist nur mein DDKT da es einfach einfacher und schneller geht.

Aber stimmt schon eigentlich ist es idiotisch nochmal extra Kohle für nen DDKT auszugaben wenn man schon nen Autoklaven hat Bild

Aber wenn du dir einen käufst würde ich schon einen 10L nehmen, habe ich zumindest gemacht und der könnte machmal noch größer sein :wink:

Ach ich habe den hier: http://cgi.ebay.de/BEEM-SCHNELLKOCHTOPF ... n_Kochen_T
muss aber dazu sagen dass ich einen Induktionsherd habe und da ist der noch der günstigste, du kannst aber auch einfach auf nen Flohmarkt gehen und für kleines Geld einen bekommen.

Verfasst: Mittwoch, 17. Juni 2009 11:03
von Super-Pilz
Was haltet ihr eigentlich von diesem Dumpingpreis-Modell:

http://www.zuchtbedarf.de/schnellkochto ... htopf.html

mfg Christian

Verfasst: Mittwoch, 17. Juni 2009 11:26
von GhostDog
naja ist schon sehr günstig allerdings ohne Einsatz dh. du müsstest dir was basteln um deine Gläser oder was auch immer du sterelisieren möchtest nicht direckt auf den Topfboden stellen zu müssen.

Verfasst: Mittwoch, 17. Juni 2009 16:08
von Zotti
Such bei Ebay mal nach DDR Schnellkochtopf.
Ich hab mittlerweile 3 von den dingern die funzen 1A und sind spottbillig :) Musst nur schaun das die dichtung auch mit bei ist. denn die sind schwer zu bekommen.

Verfasst: Freitag, 19. Juni 2009 08:26
von mdflare
Den Link habe ich schon vor einiger Zeit hier einmal im Forum gefunden.

10L Schnellkochtopf / DDK für momentan 59€ :P

Sieht garnicht schlecht aus und werde ich mir wohl auch noch holen da der auf Zuchtbedarf.de ausverkauft ist. :?

http://www.maxicook.de/kuechenartikel/s ... d-p-21.htm#

Verfasst: Freitag, 19. Juni 2009 08:44
von Gary
Super-Pilz hat geschrieben:..... Dumpingpreis-Modell....
Die Billigmodelle funktionieren zuverlässig bis maximal 10-15 mal!
Danach erreichen sie höchstens 105 °C (wohl Ventil-Federkraft lässt nach).

Geprüft mit 8l und 10l "Steinbach"...

Verfasst: Freitag, 19. Juni 2009 09:10
von GhostDog
wichtig ist das ihr das Gummi im Deckel nach jedem gebrauch dünn mit normalem Speiseoel einreibt so bleibt es immer schön geschmeidig und wird nicht brüchig.

Verfasst: Freitag, 19. Juni 2009 11:29
von Röde Orm
Ich hab vor ein paar Tagen im Plus Online Shop BEEM Omni Perfect 10 Liter Schnellkochtopf für 98 E inkl. Versand gekauft.

Leider ist der wohl bereits ausverkauft.

Ob das gut oder schlecht war, kann ich nciht sagen - ist noch nichts gekommen.