Seite 1 von 1

Frage zu SF-Nematoden

Verfasst: Dienstag, 14. Juli 2009 19:12
von AndyMM
Hallo habe eine Frage zu den SF-Nematoden ...

Haben diese in irgendeiner weise negative auswirkungen... z.B. besetzen diese die Pilze ansich auch und bzw oder haben diese Würmer irgendwelche negativen auswirkungen auf den Menschen beim verzehr der Pilze, die mit diesen Würmern (der Boden) behandelt wurden ???

Gruss Andy

Verfasst: Mittwoch, 15. Juli 2009 11:38
von Mycelio
Hallo Andy,

diese Nematoden interessieren sich nur für Fliegenlarven, man kann sie also bedenkenlos essen. :D
Für die Pilze sind sie auch keine Gefahr, eher umgekehrt. Denn dummerweise locken viele unserer Zuchtpilze Nematoden an, vergiften und verdauen sie. Das gilt für Austern, Riesenträuschlinge, Stockschwämmchen, usw. Scheinbar haben die holzzersetzenden Pilze da einen Weg gefunden, an eine Extraportion Protein, bzw. Stickstoff zu kommen.
Bei den Kompostpilzen fängt der Schopftintling ebenfalls Nematoden, nur Champignons tun das scheinbar nicht.

Grüße, Carsten

ok

Verfasst: Mittwoch, 15. Juli 2009 11:42
von AndyMM
Danke dir, dann werde ich mir auch bald mal diese kleinen helferchen zulegen... hatte nur keine lust selber "befallen" zu werden haha

GLP lässt auf sich warten :cry: bekomme da ne ganze ladung zeuch :lol:
Habe nur grade wenig zeit da ich meinen Dachboden ausbaue.. aber dann starte ich richtig durch

PS: Meine ersten Champis lassen sich sehen juhu :lol: :lol:

Verfasst: Donnerstag, 16. Juli 2009 13:02
von SchwammeRulz
Hey zusammen

mal ne ganz "dumme" Frage.
Wie setzt man die Nematoden ein und wo bekommt man die her?
Wie kann ich mir das vorstellen?

Danke erstmal

:roll:

Hi

Verfasst: Donnerstag, 16. Juli 2009 13:58
von AndyMM
Hi es gibt verschiedene Sorten der Nematoden. Das sind Fadenwürmer, im Fall gegen z.B. Trauermücken(-larven) SF-Nematoden. Diese Würmer sind sehr klein und man bekommt sie im Net.. einfach auf z.b Schneckenprofi gehen, da findest du sie... diese Würmer kriechen den Larven "hinten" :lol: rein und infizieren diese mit einem Bakterium, das wiederum die Larven von innenheraus zersetz..

Hoffe konnte helfen... mein erstes mal haha

Gruss Andy

Ps: dort bekommt man auch Raubmilben.. Hypoaspis aculeifer diese greifen die Mücken auf der Oberfläche an.. Zusammen sind die ne kleine Arme :lol:

Verfasst: Freitag, 17. Juli 2009 12:03
von SchwammeRulz
Hey

Danke für die Infos.
Aber sag mal, wie "behandelst" du deine Pilze?
Sprühst du die mit Wasser auf, oder wie bringst du die dahin?
Hab gerade keine Vorstellung wie das gehen soll.

Danke nochmal

Hi

Verfasst: Freitag, 17. Juli 2009 19:09
von AndyMM
Ich habe noch keine... aber ich weiss das man die giesst.. oder sprüht..
Beim Sprühen braucht man (anscheinend) einen speziellen Sprüher, der eine grössere Düse besitzt.. damit die kleinen Würmchen net kaputt gehen..

Ob das wirklich sein muss weiss ich nicht.. ist aber anscheinend sehr einfach in der Anwendung..

Ich werde mir demnächst welche anschaffen..


Gruss Andy

Verfasst: Freitag, 17. Juli 2009 20:07
von SchwammeRulz
Hey

wäre super, wenn du dann mal einen Erfahrungsbericht mit Anwendungshinweisen hier einbringen könntest. Wäre cool.

Danke und viel Erfolg

Verfasst: Freitag, 17. Juli 2009 20:44
von AndyMM
Werde ich machen.. dauert aber noch ein bisschen

Andy