Seite 1 von 1

Trüffel

Verfasst: Dienstag, 11. August 2009 11:54
von hegaupilz
Heute morgen diese Mäandertrüffel gefunden.

Bild

Soll man noch etwas lagern dann würden sie aromatischer.

Wären selten gibts aber in dem Wald massig.

Die schiebt es richtig zum Boden raus. Haben so um die 5-6 cm im Durchmesser

Steinpilz waren alle madig, jetzt mußten eben diese dranglauben.
Bin schon gespannt wie sie schmecken

Holger

Verfasst: Dienstag, 11. August 2009 14:48
von Das-Pilzimperium
:?

können magen darm störungen verursachen

Verfasst: Dienstag, 11. August 2009 15:14
von hegaupilz
Hab Kutteln wie ne Kuh

werde einen probieren die anderen brauch ich für Wildpilzausstellung. Das gefällt den Leuten wenn sie ne Trüffel sehen. (wenns auch keine richtige ist)

Holger

Verfasst: Dienstag, 11. August 2009 18:57
von Das-Pilzimperium
denn kannste auch nen dickschaligen kartoffelbovist schälen und trüffel dran schreiben...

hat man früher auch gemacht :wink:

Verfasst: Dienstag, 11. August 2009 19:40
von Gonzo
:lol:

Verfasst: Mittwoch, 12. August 2009 07:25
von hegaupilz
Was kann ich denn für nen dickschaligen Kartoffelbovist verlangen
Bild Der als Trüffel verkauft wird?

Verfasst: Mittwoch, 12. August 2009 11:21
von jirgel
Nee vergiftung :twisted:

Verfasst: Mittwoch, 12. August 2009 14:54
von Das-Pilzimperium
richtig... die sind giftig

da trüffel ja nur in geringen mengen genossen werden, hielt sich das mit der vergiftung wohl im rahmen...

trotzdem...

giftig!!! :evil:

Verfasst: Donnerstag, 13. August 2009 19:20
von hegaupilz
Hi Alex hab ne Runde gegoogelt also die Mäander kann man schon essen

Choiromyces Meandriformis
(Mäander Trüffel in Deutschland), in Italien auch "Schweinetrüffel" oder "verrückte weiße Trüffel" genannt; glatte, feinen, nusschalenfarbene Haut; festes, helles Fruchtfleisch, durchzogen von feinen grauen Adern. Gekocht verliert diese Trüffel ihre giftigen Substanzen. Sie kann mit Tuber Magnatum verwechselt werden, im Gegensatz zu dieser Trüffelsorte kann die Schweinetrüffel jedoch Vergiftungen verursachen, wenn sie in größerer Menge und ungekocht verzehrt wird.
http://www.trueffel-seminar.de/kunde.html

Harry meinte er hätte auch noch nie was von Magen Darmstörungen gehört.

Mein Pilzsachverständiger meinte auch reifen lassen, dann in scheiben schneiden und schön anbraten.

hier von der DGfM
http://dgfm-ev.de/index.php?id=pdj_2001
Beschreibung der Mäandertrüffel:

Fruchtkörperknolle rundlich bis unregelmäßig geformt, fünf bis 15 cm im Durchmesser, außen glatt; zunächst weiß, dann schmutzig gelbbraun, an Kartoffelknollen oder alte Tennisbälle erinnernd. Im Inneren fest und marmoriert mit feinen mäanderförmigen Windungen (Name!). Geruch und Geschmack nur bei alten Fruchtkörpern kräftig-aromatisch. Die Mäandertrüffel sollte trotz ihrer Essbarkeit als Seltenheit geschont werden. Alle Echten Trüffeln (Tuber) sind geschützt.

Kennste jemand der danach das Magengrimmen hatte?

Grüße
Holger

Verfasst: Donnerstag, 13. August 2009 19:26
von hegaupilz
Bin ja gar nicht so verschicke 5 Trüffel an die ersten die sich bei mir per PN melden.

Dann wollen wir mal sehen wenns als ersten umhaut :lol:
Wer traut sich

Grüße

Holger

Verfasst: Donnerstag, 13. August 2009 21:54
von jirgel
Nee danke ist nicht so das ich dir nicht vertraue aber wie sagte ein bekannter " der ist ungiftig denn kann man essen" 5 stunden später waren wir dann mit ihm in Krankenhaus :lol:.

Ich halt mich da an meine Oma die immer gesagt hat "Jeden Pilz kann man essen denn einen Öfter denn anderen nur einmal, deswegen vorsichtig sein und erst essen wenn mann sich ganz sicher ist" :o

Verfasst: Donnerstag, 13. August 2009 23:26
von Das-Pilzimperium
nein das mit der verträglichkeit hatte ich aus dem pilzepilze forum und auch aus verschiedenen büchern

er kann als würzpilz verwendet werden, wirkt aber leicht abführend und kann in größeren mengen magen darm störungenverursachen.... :roll: