Seite 1 von 3

Welcher Pilz ist das?

Verfasst: Mittwoch, 16. September 2009 19:20
von Gonzo
Die hab ich heute im Garten unter einer Tanne gefunden
Bild

Verfasst: Mittwoch, 16. September 2009 19:36
von Gonzo
Bild

Verfasst: Mittwoch, 16. September 2009 23:18
von Mycelio
Könnten Riesenschirmlinge werden. Warten wir mal ab, bis man den Ring sehen kann und weiß, ob der Stiel unten genattert ist.
Parasolbrut hattest du dort aber nicht vergraben, oder?

Grüße, Carsten

Verfasst: Donnerstag, 17. September 2009 08:09
von SchwammeRulz
Hey

würde auch sagen, das es ein Schirmling ist. Entweder ein Parasolpilz oder ein Safranschirmling. Wenn du ihn berührst und er wird so orange wie Safran und dann später schwarz ist ein Safranschirmling.

Verfasst: Donnerstag, 17. September 2009 16:55
von Gonzo
brut habe ich vergraben aber nicht da wo sie wachsen ^^

Verfasst: Donnerstag, 17. September 2009 17:01
von Das-Pilzimperium
ein schirmling ists auf jeden fall...

nur die großen dunkelbraunschwarzen schuppen....

könnte auch ein grobscholliger schirmling sein.... warten wirs ab

Verfasst: Donnerstag, 17. September 2009 17:16
von Gonzo
sobald sich was verendert kommen die neuen bilder danke schonmal

Verfasst: Sonntag, 20. September 2009 14:41
von Gonzo
so hab heute wieder bilder gemacht und denke es ist der parasol habe aber noch was neues entdeckt könnten braunkappen sein oder. das ist die tanne wo beide pilz arten wachsen

Bild

Bild

Bild
5 parasol pilze wachsen hier im moment
Bild
das könnten doch braunkappen sein oder hab keine ahnung wieso die hier wachsen?
Bild

Verfasst: Sonntag, 20. September 2009 14:44
von Gonzo
das coole an der sache ist das ich erst letztes jahr im november hier hergezogen bin und das hier pilze direkt vorm haus wachsen einfach hammer

Verfasst: Sonntag, 20. September 2009 14:51
von Cantharellus
Hallo Gonzo

Glaube nicht das das ein Parasol ist der Stiel im vergleich zum Hut ist zu
klein.Das andere Bild sieht aus wie eine Braunkappe.

Gruss Heinz

Verfasst: Sonntag, 20. September 2009 14:54
von Gonzo
mal schauen was die anderen sagen ich hoffe nur man kann die essen^^

Verfasst: Sonntag, 20. September 2009 15:30
von Mycelio
Sehe das wie Heiz. Die neuen sehen nach Braunkappen aus, bei den anderen wäre ich erstmal sehr vorsichtig. Schau dir mal Bilder von Parasolen an und achte auf den Stiel, der ist immer genattert, d.h. er zeigt eine deutliche dunkelbraune Musterung.
Vom Stiel her wäre ein Safranschirmling wahrscheinlicher, jedoch soll der laut Expertendiskussionen einen giftigen Doppelgänger haben, der kurz und stämmig wächst. Evtl. kommt der aber nicht unter Nadelbäumen vor, weiß ich jetzt nicht. Es gibt aber auch noch andere Riesenschirmlinge.

Zur Identifizierung von Riesenschirmlingen wäre ein Foto vom Ring nötig, damit man weiß ob dieser einfach oder doppelt ist, sowie die Info, ob der Ring sich verschieben läßt und wie der Stiel sich bei Verletzung verfärbt.

Grüße, Carsten

Verfasst: Sonntag, 20. September 2009 15:34
von Gonzo
teste ich mal ebend aus ich dreh mal ein aus dem boden

Verfasst: Sonntag, 20. September 2009 15:47
von Gonzo
Bild

Bild

Verfasst: Sonntag, 20. September 2009 20:23
von Austernfreund
schnell panieren und ab in die Pfanne, so was von lecker die Schirmpilze