Seite 1 von 1

Heute Pilze gesammelt

Verfasst: Dienstag, 22. September 2009 21:47
von Pilskenner
Guten Abend liebe Pilzfreunde,
da ich noch sehr neu auf dem Gebiet der Pilze bin will ich mich mal an euch wenden. Ich ware heute zusammen mit einem Freund im Wald und wir haben ein paar Pilze gesammelt. Leider haben wir es nicht geschafft einen einzigen zu bestimmen außer einen Parasol, welcher aber ziemlich mitgenommen war. Ich weiß es klingt naiv, aber könntet ihr mir bitte helfen diese zu bestimmen, da ich mich zur Zeit sehr für Pilze interessiere.
Habe mir auch ein paar Petris mit Malzager gemacht und gebe jetzt ein paar Stielstücke in die Petris. Mal schauen, vielleicht sieht man ja was.

Hier die Pilze:
Bild

Bild
Von diesen Pilzen standen sehr viele auf einer kleinen Fläche. Köpfe sind nicht so orange wie auf den Bildern, sondern mittig leicht orange-braun und nach außen hin wird der Hut grau, sehr dunkle Lamellen. ca.3-5 cm

Bild

Bild

Angeknaberter orangfarbener Pilz, sowohl Hut als auch Stiel. ca. 5 cm

Bild

Bild

Weisser Stiel und Hut. Hutmitte ist leicht braun. Leicht spitzfrömig verlaufender Kopf. Weisse Lamellen. ca. 4cm groß. Pilze sind auf einen morschen Baumstumpf gewachsen.

Vielen, vielen Dank wer sich meiner Pilze annimmt.

Verfasst: Dienstag, 22. September 2009 21:54
von Das-Pilzimperium
deineBilder sind etwas... sehr unvorteilhaft....

da erste wird der Tränende Saumpilz sein

zweiter ist ein Cortinarius spec. nicht zu bestimmen

und zum letzten werd ich nichts sagen können...

wenn möglich etwas bessere und größere bilder reinstellen, denn könnte ich mehr dazu sagn

Alex

Verfasst: Dienstag, 22. September 2009 22:15
von Pilskenner
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hab leider eine besch..... Digi. Ist schon uralt und hat leider nur 3 Mio. Pixel.
Werden diese Pilze auch in Petris wachsen auf Malzager?

Verfasst: Mittwoch, 23. September 2009 08:24
von Das-Pilzimperium
das sind allesamt symbiose pilze... das letze kann ich nich erkennen ...


das einzige was wachsen wird...

Schimmelpilze

Verfasst: Mittwoch, 23. September 2009 14:48
von Pilskenner
schade :cry:
kann man die wenigstens essen?
muss ich wohl weiter auf meine Austern-, Kräuterseitlinge und Shiitake Petris warten

Verfasst: Mittwoch, 23. September 2009 15:23
von Wahl-Pilz-Sachse
Es kann sein, dass zunächst Mycel wächst, aber fruchten wird es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht, da der Symbiosepartner (nährstoffabgebende Wurzel) fehlt.

Grüße

Verfasst: Mittwoch, 23. September 2009 17:34
von Das-Pilzimperium
tränender saumpilz ist kein speisepilz

und cortinarien sind zu 98% ungenießbar oder sogar giftig

Verfasst: Dienstag, 06. Oktober 2009 18:17
von Pilskenner
War heute wieder mit meinem Vater im Wald und haben diese Pilze gefunden:

Bild

Bild

Bild

Bild

Fundort: An einem morschen Baumstumpf
Wuchs in Büscheln
sehr glatte Hutoberfläche (Regen)

Ich habe mal in meinem Pilzbuch geblättert und denke, dass diese Pilze weißstielige Stockschwämmchen (psathyrella hydrophila) sind.
Kann mir bitte dies jemand bestätigen bzw. sagen welche Pilze es sind.
Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen

Verfasst: Dienstag, 06. Oktober 2009 20:10
von Das-Pilzimperium
:shock:

Weißstielige Stockschwämmchen?

Guck mal unter Armillaria .... da wirst du dein Pilz finden....

Ist essbar, roh giftig und muss erst abgekocht werden und dann gebraten werden....

ich lasse die immer stehen weil ich sie sehr schlecht vertrage...

Alex

PS: deine bilder sehen schon um einiges besser aus