Seite 1 von 1
					
				Perlpilz
				Verfasst: Donnerstag, 12. November 2009 13:19
				von Sprengmoasta
				Hallo Leute
wollt nur mal wissen ob man Perlpilze züchten kann. 
hab schon das web durchsucht, finde aber nichts konkretes .
			 
			
					
				
				Verfasst: Donnerstag, 12. November 2009 13:28
				von Hephaistos
				Hallo!
Erstmal herzlich Wilkommen hier bei uns im Forum!
Wikipedia hat geschrieben:Die Arten der Gattung Amanita sind bodenbewohnende Ektomykorrhiza-Bildner mit diversen Laub- und Nadelbäumen oder auch Zwergsträuchern. Sie bewohnen entsprechend Lebensräume, in denen die Mykorrhiza-Partner der jeweiligen Arten vorhanden sind.
Sieht also nicht gut aus  
 
Gruß,
Hary
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Donnerstag, 12. November 2009 14:19
				von Sprengmoasta
				Ach schade 

aber trotzdem danke
 
			 
			
					
				Re: Perlpilz
				Verfasst: Sonntag, 28. März 2010 19:07
				von sivizius
				was ist der Mykorrhiza-Partner vom perlpilz bzw. von anderen pilzen
mich interessiert als "naturwissenschafts liebhaber im breich biologie" auch die symbiose zwischen pflanzen und pilzen wäre bestimmt interessant 

 
			 
			
					
				Re: Perlpilz
				Verfasst: Sonntag, 28. März 2010 20:35
				von Mycelio
				Einfach mal googeln, dann findest du passende Mykorrhizapartner ziemlich schnell. 
Gruß, Carsten
			 
			
					
				Re: Perlpilz
				Verfasst: Sonntag, 28. März 2010 20:39
				von sivizius
				schnell ist was anderes hab gesucht und nach 2 seiten aufgegeben
wenn jemand was findet kann er/sie denn link posten
danke im vorraus
			 
			
					
				Re: Perlpilz
				Verfasst: Sonntag, 28. März 2010 22:29
				von blubb0211
				http://www.naturschutzbund.at/aktivitae ... lpilz.html
erste Seite auf Google. Stichwort: Perlpilz Mykorrhiza
Viele Grüsse
Fabian
 
			 
			
					
				Re: Perlpilz
				Verfasst: Montag, 29. März 2010 13:22
				von sivizius
				hab nach perlpilz-partner gesucht wusste nicht so recht nach was
-lebt als Mykorrhizapilz von Fichte, Tanne und Rotbuche in Laub- und Nadelwäldern
müssen die lebend sein oder geht auch tod?
			 
			
					
				Re: Perlpilz
				Verfasst: Montag, 29. März 2010 16:47
				von blubb0211
				Hmm ich glaub schon lebend, weil der Pilz ja nicht den Baum schmarotzt, sondern der Baum dem Pilz Nährstoffe zur Verfügung stellt, und umgekehrt. 
Es ist also eine Partnerschaft. Und Partnerschaft mit einem Toten geht nicht so gut 

 
			 
			
					
				Re: Perlpilz
				Verfasst: Montag, 29. März 2010 16:48
				von sivizius
				also eher symbiose stat destrution
			 
			
					
				Re: Perlpilz
				Verfasst: Montag, 29. März 2010 16:51
				von blubb0211
				Genau: Als Mykorrhiza (vom altgriechischen μυκης (mykes) = Pilz und ριζα (rhiza) = Wurzel; Mehrzahl Mykorrhizae oder Mykorrhizen) bezeichnet man eine Form der Symbiose von Pilzen und Pflanzen, bei der ein Pilz mit dem Feinwurzelsystem einer Pflanze in Kontakt ist. (Wikipedia)
			 
			
					
				Re: Perlpilz
				Verfasst: Montag, 29. März 2010 16:56
				von sivizius
				gibt es auch symbiosen Pilz <=> Pilz ?
			 
			
					
				Re: Perlpilz
				Verfasst: Montag, 29. März 2010 18:31
				von Das-Pilzimperium
				da dies leider eine fachliche frage ist muss ich sie beantworten.
Ja!
Und zwar bilden Gomphidius roseus und Suillus bovinus eine Partnerschaft...
http://www.pilzzentrale.de/galerie/main ... emId=12245
http://www.pilzzentrale.de/galerie/main ... emId=12243