Seite 1 von 1

Pfifferlinge

Verfasst: Samstag, 01. Oktober 2005 14:56
von Mycophil
Bild

So sehen sie aus. Bei mir im Garten kann ich jedes Jahr wieder Pfifferlinge sammeln. Ich würde aber auch gerne welche im Wald finden. Kann mir vielleicht jemand ein Tip geben?(Wann?Wo?usw.)
gruß
Mycophil

Verfasst: Sonntag, 02. Oktober 2005 08:54
von Oliver
Hi!
Klasse Bild! Versuch doch mal den Pfifferling in Deinem Garten vermehrt anzubauen. Offensichtlich gefällt es ihm dort gut.

So weit ich weiss, ist die Pfifferlingssuche der Steinpilzsuche gleich, also mit viel Glück verbunden.

Werde auch gleich mal in den Wald tigern. Vielleicht finde ich was fürs Mittagessen :D


Grüße
Oliver

Die Pfifferlingszeit beginnt Ende Juni

Verfasst: Freitag, 02. Juni 2006 08:03
von Dieter
Hallo,
der Pfifferling gehört wie die Steinpilze zu den so genannten "Mykorrhizapilzen", also Pilzen, die über ihr Mycel mit den feinen Saugwurzeln des Symbiosepartners (Bäume) verbunden sind. Wenn der Pfifferling - wie in dem Beitrag - in einem Garten vorkommt, muss also der Baumpartner z.B. eine Buche oder Fichte irgendwo in der Nähe sein. Da der Pilz zur Fruchtkörperbildung bestimmte Kohlenhydrathe und Vitamine vom Baumpartner erhalten muss (das erklärt auch, warum solche Pilzarten nicht züchtbar sind), kann dies z.B. unter Buchen auch erst dann erfolgen, wenn genügend dieser Stoffe in den Blättern produziert wurden. Daher kommen die ersten Pfifferlinge (abhängig auch vom Witterungsverlauf, dem örtlichen Kleinklima und der Höhenlage) schon etwa ab dritter oder vierter Juniwoche vor. Genau dann wenn sie auch in Litauen oder Schweden gepflückt werden und im Supermarkt zu kaufen gibt.
Nachdem übrigens der Schusterpilz die Röhrlingssaison eingeleitet hat, gesellen sich in diesen Tagen (also Anfang Juni!) auch der Goldröhrling und der Sommersteinpilz dazu... Mehr dazu ist in einem Pilzlehrfilm erläutert.
Viel Erfolg bei der Suche!
Dieter

Verfasst: Donnerstag, 29. Juni 2006 20:50
von Geier
:lol: :lol:

Habe vor ein paar Tagen den ersten minnie Pfifferlig gefunden Bild

Nur war es nur einer :oops:

Aber wenn das Wetter etwas länger unbeständig bleibt, so 2 - 3 Wochen....

Mal sehen. 8) 8)


Roland

Verfasst: Montag, 03. Juli 2006 07:00
von geriull
Jo! Leute! 8)

Gestern war ich im Leithagebirge Pilze nachschaun.

Die Eierschwammerln (Pfifferlinge) schießen wie wild aus dem Boden!
:D :D
Auch ein Paar Birkenröhrlinge hab ich bereits gefunden.

Also auf gehts!!!
In den Wald mit euch!

Cu.

Gerald

Verfasst: Samstag, 26. August 2006 15:01
von Geier
Ich mal schimpfen muss :x

Nachdem ich nur einen gefunden hatte war nix mehr zu finden. Juli zu trocken und heiss, August zu nass und kühl :?

Gestern habe ich endlich drei kleine gefunden. Dabei war ich auf Steinpilze aus, aber da war jemand schneller.

Sonnst habe ich um die Zeit schon meine ersten Kilos zusammen aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf.

Roland

Verfasst: Sonntag, 27. August 2006 11:32
von redbull519
na ich war heute den ganzen vormittag unterwegs..
maronen sind wie gesäht ( nehm ich schon garnicht mehr mit )
rotkappen waren es gut 10 stück und pfifferlinge gibt es auch ganz gut..
dafür finde ich aber nicht einen steinpilz...

Verfasst: Sonntag, 27. August 2006 16:08
von joker
In meiner Gegend gibt es sehr viele Parasole, habe in den letzten Tagen um die 20 Stk. nach Hause gebracht. Auch einige Kilos Steinpilze.
Aber keinen einzigen Pfifferling.

joker