Seite 1 von 1

Körnerbrut kochen

Verfasst: Mittwoch, 03. März 2010 10:00
von Waldfrieden
Hallo

so, ich habe gestern das erste mal nach Stametsischem Rezept gearbeitet: 200gr Roggen, 1gr gips und 220gr Wasser in den Kochtopf und sterilisiert.

Die Körner sind zwar schön feucht, doch kann ich überall Wasser sehen, seht aus wie kontaminiert (was es defiitiv nicht ist nach 90min sterilisation) Wie sehen bei euch die Körner aus?
Habe sie für gewöhnlch zuerst im Wasser gekocht, geschüttelt, damit Dampf und Wasser etwas weniger werden und dan sterilsiert. Hatte bisher gute erfahrungen so gemacht, bin mir jetzt aber nicht sicher, ob es so wie Stamets sagt besser ist und ich vorher die Roggen zu trocken hatte oder ob das ganze nun zu feucht ist und meine Pilz dann im Ar... sind.

Danke für eure antworten

Re: Körnerbrut kochen

Verfasst: Mittwoch, 03. März 2010 13:19
von keraion
hi, die Wasserwerte die in vielen Rezepten angegeben sind müßen nicht unbedingt zu deinem Getreide passen.
Ich verwende eine Mischung von genau 1:1 da mein Getreide mehr Wasser einfach nicht aufnimmt.
Ein bisschen rumexperimentieren und dann bei dem gleichen Getreide bleiben.
Viel Erfolg