Seite 1 von 1

Bestimmungshilfe erwünscht

Verfasst: Mittwoch, 04. August 2010 07:45
von Tukker
hallo Pilzfreunde,

habe in meinem Garten folgende Pilze entdeckt, welche in der Umgebung eines alten Bambustrauches und noch 3 m daneben wachsen. Die Bilder stammen vom 06. und 10.06.2010. Seitdem hat der Pilz pausiert, aber nach einem Regentag und einer Regennacht zeigen sich zahlreiche neue Pilze. Den Schnecken haben die Pilze jedenfalls gut geschmeckt. Die aufgeschnittenen Pilze richen angenehm pilzig.
hier ein paar Bilder :
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

M.f.G. Harry II (Tukker)

Re: Bestimmungshilfe erwünscht

Verfasst: Mittwoch, 04. August 2010 08:11
von SchwammeRulz
Hey

Auf jeden Fall ist es ein Egerling.
Allerdings kann ich dir jetzt auch nicht genau sagen welcher.
Bei den Schnittbilder sieht man ja im Stielbereich sowas gelbes.
Das sollte erstmal ein schlechtes Zeichen sein.

Wenn er nach Karbol/ Krankenhaus riecht ist er auf jeden fall giftig.

Würde Karbolegerling tippen.

Bei Egerling kenn ich mich aber nicht gut aus, gibts hier selten.

Re: Bestimmungshilfe erwünscht

Verfasst: Mittwoch, 04. August 2010 11:26
von blubb0211
Könnte auch ein Anischampignon sein, oder?

Re: Bestimmungshilfe erwünscht

Verfasst: Freitag, 06. August 2010 04:14
von Tukker
hallo Pilzfreunde,

zunächst meinen Dank an SchwammeRulz und blubb0211 für die schnelle Hilfe.

Vom äußeren Erscheinungsbild ist es wahrscheinlich ein Karbolegerling. Der Geruch, soweit er mir in Erinnerung ist, war aber eher angenehm.
Das mit dem Geruch werde ich nochmal überprüfen, wenn sich der erste Pilz voll entwickelt hat.
M.f,G. Harry II (Tukker)

Re: Bestimmungshilfe erwünscht

Verfasst: Freitag, 06. August 2010 08:11
von SchwammeRulz
Hey

kein Problem

klar kann es auch ein Anis/Schaf oder ein Wiesenchampi sein.
Ich kann das nur nicht mit sicherheit sagen, da es bei den Champis recht schwer ist und wie gesagt bei uns kaum welche wachsen.

Hab hier schon Kleine Blutegerlinge gefunden und einen Anischapie (wahrscheinlich einen schiefknolligen Anischampi) Aber das konnte mir auch noch niemand genau sagen.

Hab aber mal gelesen, das wenn man Carbolegerlinge brät oder kocht, ein sehr unangenehmer Gerucht entsteht. Das war bei meinen nicht der Fall. Daher hab ich sie gegessen und habs überlebt. :-)

Nunja.

Schwierige Sache

Re: Bestimmungshilfe erwünscht

Verfasst: Dienstag, 10. August 2010 23:01
von Tukker
hallo Pilzfreunde,

habe heute die aktuelle Erntewelle verspeist, die Pilze haben gut gerochen und sie haben gut geschmeckt und mir geht es 12 Stunden nach der Mahlzeit gut.

Hatte die Haut vom Hut abgezogen und das Fleisch des Hutes verfärbte sich gelblich. Beim Karbolegerling soll sich speziell der untere Teil des Stieles chromgelb färben.

Fakt ist dieser Egerling war ein weißer Anis-Egerling auch Schaf-Champignon genannt.

M.f. G. Harry II (Tukker)

Re: Bestimmungshilfe erwünscht

Verfasst: Mittwoch, 11. August 2010 06:38
von blubb0211
Toll dass du noch lebst :-) haha hast du den Pilz geklont? Wäre doch ganz cool... :-D

Re: Bestimmungshilfe erwünscht

Verfasst: Mittwoch, 11. August 2010 17:06
von Tukker
hallo Pilzfreunde,
hallo blubb0211,


geklont habe ich den Pilz noch nicht, aber er wäre es wert, denn er schmeckt wirklich gut.

Die Primordien der nächsten Erntewelle zeigen sich gerade und ein Riesenpilz welcher aber sicher völlig vermadet ist und schon großenteils von den Schnecken verspeist wurde zeigt sich auch.

Habe im Moment beruflich sehr viel zu tun und muß mein Pilzhobby die nächsten Wochen etwas zurückstellen. Außerdem ist vor wenigen Tagen mein Air-Cleaner mit HEPA-Filter kaputtgegangen
weshalb die Kontaminationsrate meiner Projekte erheblich angestiegen ist.

Der Pilz wird mir höchstwahrscheinlich erhalten bleiben weil er schon seit mehreren Jahren auf meinem Grundstück wächst und sich wahrscheinlich von den absterbenden Wurzeln des alten Bambustrauches und des Unkrautes ernährt welches in diesem Teil meines Grundstücks wächst.

Wenn Du den Pilz klonen möchtest schicke ich Dir zwei junge Pilze zu. Die Post müßte den Transport in 1-2 Tagen erledigt haben. Wenn Du dann bereit bist müßte da was zu machen sein.

Anbei ein paar Bilder:

Bild

Bild



M.f.G. Harry II (Tukker)

Re: Bestimmungshilfe erwünscht

Verfasst: Donnerstag, 12. August 2010 04:58
von blubb0211
Leider befinde ich mich gerade in Taiwan und bleibe da noch 2 Wochen... ausserdem würde der Versand in die Schweiz nicht so schnell gehen... aber du hast ja noch viel Zeit mit dem Pilz, falls er immer nachwächst :-)

VIele Grüsse

FAbian

Re: Bestimmungshilfe erwünscht

Verfasst: Dienstag, 31. August 2010 08:17
von Tukker
Das Bild wollte ich einfach noch reinstellen.

Bild


M.f.G. Harry II