Seite 1 von 1

mein erster Fund in diesem Jahr

Verfasst: Montag, 23. August 2010 22:33
von Mycomane
Hallo Leute,
habe mich gerade erst hier bei euch registriert obwohl ich schon eine ganze Zeit in diesem Forum lese.
War vor ein paar Tagen Pilze sammeln.
Bin eine ganze Zeit durch den Wald gelaufen und habe zunächst nur ein paar Rotfüßröhrlinge gefunden. War schon ein bischen enttäuscht bis ich dann auf folgendes gestoßen bin ...
DSC00147.JPG
ab dem Zeitpunkt hatte sich der Ausflug für mich dann doch gelohnt. :D
DSC00148.JPG
DSC00150.JPG
DSC00151.JPG
Leckere Stockschwämmchen, einer meiner Lieblingspilze.
Hoffe die Pilzsaison wird sich so weiter fortsetzen.

Re: mein erster Fund in diesem Jahr

Verfasst: Dienstag, 24. August 2010 12:38
von Das-Pilzimperium
:!: :!: :!:

immer schön auf den schuppigen stiel achten!


Sonst wirds giftig

Alex :mrgreen:

Re: mein erster Fund in diesem Jahr

Verfasst: Dienstag, 24. August 2010 12:48
von Reblaus
Hallo Mycomane,

das ist eine schöne Beute!

Bei uns im Park hatte ich neulich auch welche gefunden allerdings an einer lebenden Linde. Ich habe sie aber nicht gegessen, weil Sie auf Hundepipi-Höhe wuchsen.

Bild

Bild

Bild

Noch viel Erfolg beim Sammeln!

Re: mein erster Fund in diesem Jahr

Verfasst: Dienstag, 24. August 2010 14:22
von Mycelio
Hallo Mycomane,

was für ein Fund! Ich hoffe, du hast ein paar davon stehenlassen. :D
Übrigens... willkommen im Forum!

Gruß, Carsten

Re: mein erster Fund in diesem Jahr

Verfasst: Dienstag, 24. August 2010 14:58
von Mycomane
Am folgenden Tag habe ich neben ein paar Steinpilzen dann noch ein ganzes Feld von denen hier gefunden ...
DSC00176.JPG
Möchte nichts falsches sagen, aber das müßten doch Totentrompeten bzw. Herbsttrompeten sein ?
DSC00177.JPG
Habe ich zum ersten mal gefunden, die scheinen zumindest bei mir in der Gegend recht selten zu sein. Hatte leider vor Ort nicht die Möglichkeit Fotos zu machen das war ein toller Anblick! Waren bestimmt 200 bis 300 von der Sorte auf einem Haufen. Die anderen habe ich stehen gelassen, die sollen sich mal schön ein bischen vermehren.
Die haben einen Duft!

Re: mein erster Fund in diesem Jahr

Verfasst: Dienstag, 24. August 2010 16:27
von Das-Pilzimperium
ja das sind auch herbsttrompeten,

jedoch sollten sie schwarz sein und nicht so grau...

fehlt bei euch etwas die feuchtigkeit?

Alex

Re: mein erster Fund in diesem Jahr

Verfasst: Dienstag, 24. August 2010 17:57
von Cantharellus
Hey Mycomane

bin schon etwas NEIDISCH :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Stockschwämmchen gehören zu den Besten jedenfalls bei mir stehen die nach dem Schopftintling an 2. Stelle.

Und du findest die in so Mengen ! :cry:

Wüsche dir trotzdem dass sie wieder kommen und guten Apetit.

Gruss Heinz

Re: mein erster Fund in diesem Jahr

Verfasst: Dienstag, 24. August 2010 20:07
von Mycomane
Die Farbe bei den Herbsttrompeten könnte schon zum Teil am wenigen Regen liegen. Wahrscheinlich liegt das aber vor allem auch an dem schlechten Photo. Ist mit dem Handy aufgenommen und das Gerät blendet sich bei mir schon mal ganz gerne selbst mit dem Blitz. Waren eigentlich nicht so hell wie es auf dem Foto aussieht, aber auch nicht richtig schwarz, eher so ein dunkelgrau.

@Heinz: Nur kein Neid ... du findest bestimmt auch bald was schönes, wenn du Zeit zum Suchen hast. Oder züchtest sie dir "einfach" selbst. Das soll ja bei den Stockschwämmchen oder Schopftintlingen auch nicht ganz so schwer sein.

schöne Grüsse
Fabian

Re: mein erster Fund in diesem Jahr

Verfasst: Dienstag, 24. August 2010 20:19
von Mycomane
Ach Heinz ...
ich habe gerade gesehen, dass du die Stockschwämmchen ja schon selbst zum Fruchten gebracht hast. Sind zwar (bis jetzt) nicht so viele, aber die waren bestimmt auch lecker oder?
probier es doch mal mit Sägespäne-/Sägemehlsubstrat, das geht vielleicht etwas schneller als mit den Baumstämmen.

Gruss Fabian

Re: mein erster Fund in diesem Jahr

Verfasst: Dienstag, 24. August 2010 21:06
von Cantharellus
Ja scho aber das waren so wenige :cry: :cry: :cry:

Re: mein erster Fund in diesem Jahr

Verfasst: Mittwoch, 25. August 2010 13:44
von Mycomane
Hallo nochmal...

@ Reblaus:
Was deinen Fund im Park angeht kann ich die Bedenken wegen den Hunden schon verstehen. Muss aber zugeben, dass ich Heute trotz aller Hunde bei uns in der Nähe etwas im Park gefunden und auch mit nach Hause genommen habe.
DSC00250 .JPG
... einen der berühmten Sommer-Park-Gallenröhrlinge :wink: mit seinem kleinen Bruder. Der große Bruder dieser beiden wächst bereits fleißig auf einer Petrischale :)
Der war es auch der mich darauf gebracht hat noch mal an der selben Stelle im Park zu schauen. Ich bemerke gerade, dass die Stockschwämmchen dann wohl doch nicht mein erster Fund in diesem Jahr waren. Ich hoffe mir wird diese Unstimmigkeit verziehen :oops: .
Hier der große Bruder wie er ursprünglich aussah:
Dsc00070.jpg
Auf der Petrischale sieht er etwas anders aus. Zumindes bis jetzt ... vielleicht wird der ja auch irgendwann mal ein großer ...
ist schon klar Mykorrhiza und so ist nicht ganz einfach, aber ein Versuch hat ja noch nie geschadet. Ich glaube mein Handy kann von der kleinen Petrischale kein vernünftiges Foto machen. Vielleicht kann ich bald mal eine richtige Kamera besorgen.

PS: Und da soll noch einmal jemand sagen in unseren Großstädten sei die Natur nicht in Ordnung. :lol:

Grüsse Fabian

Re: mein erster Fund in diesem Jahr

Verfasst: Donnerstag, 26. August 2010 16:44
von Mycomane
Ok, dann mal die Scherze bei Seite...
Es handelt sich natürlich um einen Steinpilz. Er wuchs direkt unter einer ziemlich frei stehenden Edelkastanie die mit Sicherheit schon über 100 Jahre alt ist.
Mittlerweile könnte ich auch brauchbare Fotos von den Petrischalen machen auf denen der Pilz nun wächst. Wenn Interesse besteht würde ich darüber weiter berichten dann aber wohl besser in dem schon bestehenden Mykorrhiza-Thread.