Seite 1 von 1

Gesucht: Maitake und rauchblättriger Schwefelkopf

Verfasst: Dienstag, 01. Februar 2011 12:48
von sajatdv
Hallo zusammen,

meine Bemühungen, einen umfangreichen Bestand an Speisepilzmycelien zu sichern, sind bisher gut voran gekommen.

Über die üblichen Marktpilze (Austern, Kräuterseitlinge, Shitake und Stockschwämmchen) hinaus, habe ich das Mycel folgender Zuchtpilze, sowohl auf Körnerbrut als auch auf Platte im Kühlschrank eingelagert sowie als Tauschobjekte parat:
Ulmen-, Zitronen- und Rosenseitlinge;
Shimeji,
White Elf,
Samtfußrübling,
Ling Shi/Reishi,
Igelstachelbart,
Pioppino und
Braunkappen.


Ich suche noch nach Mycel von folgenden, holz- bzw. strohbewachsende Speisepilze:
Maitake,
Nameko,
Judasohr (meine Clonversuche sind bisher alle gescheitert),
Ästigen Stachelbart (Frisee`pilz) und
Rauchblättriger Schwefelkopf

Bitte eine PN, wenn Interesse am Tausch besteht.

LG

Toni

Re: Gesucht: Maitake und rauchblättriger Schwefelkopf

Verfasst: Samstag, 05. März 2011 16:05
von Timu
Für den Schwerfelkopf weis ich nur eine variante: Im wald sammeln und dann klonen (falsche Jahreszeit, jedoch findet man ihn in Frostfreien Gegenden den ganzen Winter bis in den Frühling)
oder du hast einen Getrockneten Pilz, aus dem du auch sporen nehmen kannst. (hab auch gelesen, das man auch gefrorene Pilze verwenden kann)
schau doch mal im Internet nach Mycelanbietern.

Grüsse Timu

Re: Gesucht: Maitake und rauchblättriger Schwefelkopf

Verfasst: Sonntag, 06. März 2011 16:11
von sajatdv
Hallo Timu,

besten Dank für Deine Tipps.

Ich habe jetzt alle gesuchten Mycelien von züchtbaren Speisepilzen zusammen. Es sind insgesamt 24 Pilzarten! Zusätzlich habe ich noch Reishi und Chaga als Vitalpilze in meinem Bestand.

Gruß

Toni