Seite 1 von 1

Weiß jemand was für ein Pilz das ist? Essbar?

Verfasst: Freitag, 29. Juli 2011 12:39
von robb_franconia
hi.. war die tage im wald unterwegs..
und was seh ich da? ganz viele von diesen pilzen:

Bild

Bild

meine frage ist nun.. was für ein pilz ist das.. und vorallem.. ist dieser essbar? hab ne stelle gefunden die voll damit ist

danke im voraus :D

robb

Re: Weiß jemand was für ein Pilz das ist? Essbar?

Verfasst: Freitag, 29. Juli 2011 13:13
von Mycelio
Hallo Robert,

lies dir bitte erstmal die beiden oberen Threads in diesem Unterforum durch. Dort erfährst du, warum es keine Essensfreigabe über Fotos im Internet gibt, und welche Hintergrundinfos du besser mitlieferst. Je mehr du uns verrätst, desto treffender werden die Antworten sein.

In diesem Fall möchte ich trotzdem schonmal einen Verdacht äußern, da mich der Stiel doch sehr an einen Samtfußkrempling erinnert.

Gruß, Carsten

Re: Weiß jemand was für ein Pilz das ist? Essbar?

Verfasst: Freitag, 29. Juli 2011 13:33
von robb_franconia
ok sry :/
zuvor lesen wäre von vorteil.. ;)

also gefunden hab ich den an einer stelle im wald an der sehr viele baumstümpfe(die schon total vermoost sind) standen.. die pilze wachsen direkt auf dem baumstamm oder seitlich davon und drum herum
der pilz riecht nicht wie speisepilze die ich normal kenne.. kann den geruch leider nicht beschreiben :/ ich hab mal an ner schnittstelle geleckt und es war ziemlich bitter.. jedoch nur an den größeren exemplaren.. bei den jungeren komischerweiße nicht..
an den schnittstellen ist keine verfärbung zu beobachten, jedoch ein muster innerhalb des fleisches.. welches zu sehen war als ich den pilz halbiert hab.. direkt am übergang von stiel zur kappe sind braune "sehnen" zu sehen

wegen bestimmung, essbar oder nicht... hät ich mir auch vorher denken können das es da probleme gibt.. habt da schon recht.. sry


gruß robb

Re: Weiß jemand was für ein Pilz das ist? Essbar?

Verfasst: Freitag, 29. Juli 2011 15:48
von Mycelio
Ist OK, mit der nachgelieferten Beschreibung kann man schon viel mehr anfangen. Daß der Pilz ein Totholzzersetzer ist, grenzt die Möglichkeiten schonmal stark ein. Jetzt fragt man sich bloß noch, von welcher Baumart die Stümpfe waren. Die werden natürlich in dem Zustand schwer zu bestimmen sein, aber zumindest die Info, ob es ein Laub-, Nadel-, oder Mischwald war, solltest du in Zukunft mitliefern. Wenn dann noch eine Kamera zur Hand ist, würden ein Standortfoto und ein Schnittbild die Sache perfekt machen.

In diesem Fall scheint sich mein Verdacht zu erhärten. Samtfußkremplinge wachsen gern an Stümpfen, hauptsächlich Nadelholz. Ältere Exemplare sollten bitter schmecken, übel riechen und an Seitlinge erinnern, jüngere werden als würzig, säuerlich beschrieben. Such einfach mal im Netz nach 'Samtfußkrempling', da findest du einige Beschreibungen zum Vergleichen. Ich denke, der samtige dunkelbraune Stiel ist ziemlich einzigartig, habe aber selbst nur wenig Ahnung von Wildpilzen, verlaß dich also nicht auf mein Urteil.

Gruß, Carsten

Re: Weiß jemand was für ein Pilz das ist? Essbar?

Verfasst: Samstag, 30. Juli 2011 18:38
von robb_franconia
hast aber glaub den nagel auf den kopf getroffen ;)
als ich bei wikipedia gekuckt hab, hab ich unter dem namen genau den gefunden der passen müsste
war übrigens nen mischwald..

gruß robb

Re: Weiß jemand was für ein Pilz das ist? Essbar?

Verfasst: Samstag, 06. August 2011 18:40
von Das-Pilzimperium
bestätige die annahme

Samtfuß-Krempling - Paxillus atrotomentosus

Essfreigabe wird übers Internet nicht gemacht, da man nie alle details dastellen kann!
Pilze bestimmt man mit Augen, Nase, Finger und Zunge (das meiste davon noch nicht übers Internet möglich!)

Am besten ist es einfach sich einen Pilzsachverständigen der DGfM zu suchen (Keinen Pilzberater... so darf sich leider in unserem Land jeder nennen)!
http://dgfm-ev.de/index.php?id=psv-liste
:wink: