Seite 1 von 1

DDKT von Amazon, hat jemand Erfahrungen damit?

Verfasst: Dienstag, 03. Juli 2012 21:48
von Sporling
Guten Abend liebe Pilzgemeinde!

Nachdem mein alter DDKT den Geist aufgegeben hatte, hat mein Gefährte mir nun einen Neuen mitgebracht; gekauft hat er diesen bei Amazon, dort findet man ihn unter der Beschreibung:

Bravo Nippon, 9L Druckkochtopf, siehe Link:

http://www.amazon.de/Schnellkochtopf-9- ... B006ZX6P3C

An sich sieht das Ding recht stabil aus, die Anleitung ist allerdings in Spanisch und die Ventile sehen etwas anders aus als bei meinem alten WMF. Ich wüsste gern, ob der zum sterilisieren etwas taugt und ob jemand zufällig denselben hat und weiss wie man den bedient, oder mir einige Tipps geben kann.

Wäre sehr dankbar über eine nette Antwort und hoffe dass mir jemand weiterhelfen kann! :D

Re: DDKT von Amazon, hat jemand Erfahrungen damit?

Verfasst: Donnerstag, 05. Juli 2012 22:32
von roland
Hallo sporling
sieht abenteuerlich aus dein ddt.Ich hab meinen 10 Liter Fießler auf dem flohmarkt gekauft für 8 Euro musste aber ein neues gummi kaufen.
Leider kann ich dir zu deinem model nicht viel sagen , aber wird schon klappen denke ich.

gut sterie

mfg Roland

Re: DDKT von Amazon, hat jemand Erfahrungen damit?

Verfasst: Freitag, 06. Juli 2012 13:07
von Mycomane
Hallo,

sehe das ähnlich wie Roland.
Was ich nicht verstehe:
Kannst du den noch umtauschen, falls er dir nicht gefällt, oder warum fragst du ob der Topf zu gebrauchen ist?

Etwas klein ist er auf jeden Fall, aber ob er für dich etwas taugt hängt davon ab, was du mit ihm anstellen willst.
Wenn es darum geht Agar-Medium für Petrischalen herzustellen, sollte er auf jeden Fall ausreichen.
Wenn du dagegen Substrate aus Erde oder Kompost strilisieren möchtest, sollte dies recht lange Zeit brauchen, weil die meisten Dampfdrucktöpfe keine 120°C erreichen.
Schimmelpilze wirst du damit auf jeden Fall abtöten können, aber je nachdem wie viele Bakterien vorhanden sind, die hitzestabile Sporen ausbilden können, könnte die Sterilisation relativ lange dauern.
Aber da du deinen vorherigen DDKT erwähnst, so wird der neue vermutlich eine ähnliche Leistung erbringen.
Vielleicht hat er nicht so eine lange Lebensdauer wie dein WMF, aber an sonsten mußt du einfach ausprobieren wie gut er sich für deine Zwecke eignet.

Wünsche ich dir erstmal viel Erfolg mit deinem neuen DDKT und würde mich freuen, wenn du weiter über deine Erfahrungen berichten würdest.

Schöne Grüße
Fabian