Seite 1 von 1

Pilzanbau im Weinkeller

Verfasst: Montag, 06. August 2012 10:44
von qwertz
Hallo, ich habe eine Frage.
Ich habe einen alten Weinkeller (eine in die Erde gegrabene Röhre mit einem gemauerten Raum davor) geerbt. Die Temperatur beträgt das ganze Jahr über 13°-14° bei hoher Luftfeuchtigkeit. Kann ich dort Pilze züchten? Ich meine vom Impfen des Substrates bis zur Ernte (die Durchwachs-fase braucht ja üblicherweise höhere Temperaturen).Welcher Pilz wäre geeignet?

Re: Pilzanbau im Weinkeller

Verfasst: Donnerstag, 09. August 2012 16:04
von Reishifan
Hallo !!

Da würde mir nur der Champignon einfallen. Aber Austern gehen bestimmt auch. Die wachsen immer ;-)

Viele Grüsse,

Stefan

Re: Pilzanbau im Weinkeller

Verfasst: Donnerstag, 09. August 2012 16:07
von Fidelis
Für die Austern ist in dem Keller aber vermutlich zu wenig Licht.^^

Viele Grüße,
Bernie

Re: Pilzanbau im Weinkeller

Verfasst: Donnerstag, 09. August 2012 16:24
von Reishifan
Stimmt, Licht brauchen die ein bisschen. Dachte, in einem Weinkeller gibt es wenigstens ein kleine Funzel ;-)

Viele Grüsse,

Stean

Re: Pilzanbau im Weinkeller

Verfasst: Samstag, 11. August 2012 12:35
von Okeanograf
Lässt sich mit ein wenig Solarlampen auch Austern bestimmt züchten, allerdings für die gute Ernte braucht man schon etwas mehr als hohe Luftfeuchtigkeit denn sie mögen 4 x täglich beluftet werden und dann sind sie aber rück zug trocken, vielleicht Fußboden 4 x täglich gießen...? oder Schale mit Wasser aufstellen...? Also Austern brauchen ein wenig Pflege, sonst Aspekte wie : keine Lüftung, niedrige Lüftfeuchtigkeit und die Temperatur mindern die Ernte. Geile Lösung für Winter und Sommer wäre ein Tunnel (1x1m) so ca. 25 m lang vor dem Keller zu graben und mit Betonplatten abdecken und zwei Solar - Zu- und Abluftventilatoren installieren ;) .
Gruß