Seite 1 von 1

Strohpellets aufwerten mit zugaben ?

Verfasst: Freitag, 27. September 2013 10:34
von thomasmuc
Die ausbeute habe ich jetzt eingesehen bei strohpellets alleine ist sehr mager aber wundervoll.
Welche Stoffe kann man zugeben ohne zu stereliesieren das mehr raus kommt ?
Kalk ?
Was fählt euch ein?

Re: Strohpellets aufwerten mit zugaben ?

Verfasst: Samstag, 28. September 2013 10:36
von kfm
Ich lese häufig Angaben von 1 - 3 % Gips.

Da du ganze Austernseitlinge in deine Strohpellets legst, werden die verschiedenen Stämme wahrscheinlich untereinander konkurrieren. Also solltest du zuerst einen Stamm per Petrischale filtern.

Re: Strohpellets aufwerten mit zugaben ?

Verfasst: Samstag, 28. September 2013 17:54
von boule
thomasmuc hat geschrieben:Die ausbeute habe ich jetzt eingesehen bei strohpellets alleine ist sehr mager aber wundervoll.
Hm, was ist denn eine magere Ausbeute in Verlust vom Trocken- oder Nassgewicht Deines Ballens? Wenn Du deutlich unter 30% bei mehreren Fruchtungswellen bist, dann ist sicherlich was falsch.

Als erste Massnahme kannst Du etwas Kalk oder Gips, wie schon von kfm angegeben, hinzufuegen.
Wenn Du schnelleres Mycelwachstum haben willst ist ein bisschen Kaffeesatz hilfreich. Dieser ist aber auch gerne von Schimmerlpilzen befallen so dass man vorsichtig mit der Verwendung sein muss.

Was als Naechstes interessant waere ist, das Stroh zu vergaeren (unter Luftabschluss waessern). Dabei wird es durch anaerobe Bakterien schon teilweise zersetzt so dass es von den Pilzen schneller und nachhaltiger erschlossen werden kann.

Schliesslich und endlich koenntest Du ein paar Holzchips, Saegespaene, Haferflocken, Kleie oder andere Koerner zum Substrat hinzufuegen.