Seite 1 von 1
					
				Champignon Substrat selberherstellen???
				Verfasst: Dienstag, 20. Februar 2018 20:00
				von Wurstpelle
				Hallo Pilzfreunde...
es gibt ja Strohpellets , Pferdemistpellets und Hühnermistpellets
könnte man damit ein Champignon Substrat herstellen??? oder bleibt das wieder nur eine tolle Idee die aber nicht umsetzbar ist???
alles schön zusammen mischen mit Gips und Kalk alles in schwarze Säcke und ab in die Sonne
damit für ein paar Wochen ( 80C ) ... dann mit Brut mischen und alles in ein Mörtelkasten 
Torferde als Deckschicht und gucke da die Pilze wachsen  
 
 
wird so aber nie klappen oder???
grüsse der Benny  

 
			
					
				Re: Champignon Substrat selberherstellen???
				Verfasst: Mittwoch, 21. Februar 2018 09:24
				von mariapilz
				auch wenn ich null Ahnung von Champignons habe. Für mich klingt das wie ein affenobergeiler Plan!  

 womöglich würde es auch ohne das Sonnenbad funktionieren.
probieren! 
maria
 
			
					
				Re: Champignon Substrat selberherstellen???
				Verfasst: Mittwoch, 28. Februar 2018 06:07
				von Wurstpelle
				Hallo... Pilzfreunde und hallo Mariapilz
so  hab mir dann mal Hühnermist  in Pellets form bestellt  25Kg für 19.99€
dauert aber noch 14 tage
Stroh und Pferdemist Pellets hab ich ja 
die Idee geht mir einfach nicht aus den Kopf....Champignon - Substrat ...
werde da mal testen 
meine 1. Idee alles zusammen mischen und etwas Schnellkomposter mit zu mischen so das alles schön arbeitet um auf 70- 80 C zu kommen ( Fermentieren ) alles 2-3 Wochen in der Sonne oder Schatten lagern und schauen was draus wird  
 
 
dann mit Champibrut mischen ( Champi auf Weizenkörner ) 
Torferde ( für Fleischfressende Pflanzen ) oder Rhododendron erde auch noch mit ein bissel Pferde-Hühnermist beigemischt und bibedibabibuhhh hex hex  die Champis wachsen  
 
 
grüsse Benny  

 
			
					
				Re: Champignon Substrat selberherstellen???
				Verfasst: Samstag, 03. März 2018 04:21
				von Wurstpelle
				na also das kann oder wird klappen
die zwei Teller
alles in eine 3L Tüte mit Zipp und soviel Wasser (20-25C ) glaube so 1L war es
bis es unter Wasser liegt aber alles aufsaugt... dann alles ins 17C Badezimmer in der Duschewanne in einer Plastewäschebox... nich das die Tüte reißt und überall Scheisse liegt
und das Zeug wird schön warm/ wärmer glaube 3:30Uhr so 40C... also es arbeitet doch noch egal ob Pellet 
es findet eine Chemische Reaktion statt / teil ..... man klingt das schlau  

 das is mir eben gerade so einfach eingefallen  
 
 
für Rechtschreibung keine haftung gehe jetzt mal in Bette bis 11Uhr 
grüsse Benny 

 
			
					
				Re: Champignon Substrat selberherstellen???
				Verfasst: Donnerstag, 02. Januar 2020 08:43
				von Sel
				Hi,
Ich lese hier gerade interessiert über Champi-Experimente?
Was ist aus diesem geworden?
			 
			
					
				Re: Champignon Substrat selberherstellen???
				Verfasst: Mittwoch, 06. Januar 2021 18:21
				von napoleao
				Mit so einer kleinen Menge ist es was geworden?
			 
			
					
				Re: Champignon Substrat selberherstellen???
				Verfasst: Freitag, 27. Mai 2022 06:50
				von Flicky
				Ich habe es ähnlich gemacht ,aber dazu altes Championmyzell genommen.
Bisher ist es nicht Recht dunkel in dem Beutel.