Seite 1 von 1

Wie eilig hat es diese Körnerbrut?

Verfasst: Samstag, 22. Dezember 2018 18:14
von FrauKauz
Hallo Leute, ich bin ganz neu im Forum und habe direkt eine panische vorweihnachtlich-gestresste Anfängerfrage.

Von einem Onlineanbieter habe ich als Weihnachtsgeschenk Pilzzuchtsets gekauft, bestehend aus Körnerbrut (Rosenseitlinge) und Kalk, gedacht zum Ansetzen mit eigenem Kaffeesatz. Auf den Fotos des Anbieters sah die Brut trocken aus und aufgrund der Angabe, dass die Brut im Gegensatz zu Fix-und-Fertig-Mischungen erst noch angerührt (mit Kaffeesatz und Kalk gemischt) werden muss und nicht sofort mit dem Wachsen beginnen würde, dachte ich auch, der Beschenkte könne den Starttermin beeinflussen.

Nach einigen Tagen Versand kamen die Pakete bei mir an. Die Körnerbrut im eingeschweißten Plastikbeutel ist feucht und es hat sich bereits Myzel gebildet (glaube ich :? )!

Meine Frage:
Überleben es die Pakete im Plastikbeutel bis Weihnachten (also noch weitere 2-3 Tage) oder sollten sie so schnell wie möglich "eingetopft" werden? Sieht die feuchte Körnerbrut für euch noch okay aus?

Re: Wie eilig hat es diese Körnerbrut?

Verfasst: Samstag, 22. Dezember 2018 18:45
von Ständerpilz
Einfach im Kühlschrank aufbewahren. Aber nicht tieffrieren!

Re: Wie eilig hat es diese Körnerbrut?

Verfasst: Mittwoch, 02. Januar 2019 11:48
von FrauKauz
Hier ein Statusupdate: Ich glaube, die Pilzbrut war noch in Ordnung. Der Hinweis mit der kühlen Lagerung war hilfreich. Seit etwa einer Woche wächst das Myzel vor sich hin, man sieht also weißen Flaum, leider noch keine Pilzfruchtkörper in Sicht :?
Habe meinen Zuchttopf auf der Fensterbank, Heizung darunter ist an, der Deckel des Topfes liegt locker und leicht versetzt drauf. Gegossen habe ich gestern zum ersten Mal, aber nur ein paar Tropfen. Ich lese mich mal weiterhin durch die Anfänger-Rubrik.

Re: Wie eilig hat es diese Körnerbrut?

Verfasst: Sonntag, 06. Januar 2019 11:14
von FrauKauz
12 Tage nach Ansetzen der Pilzbrutmischung zeigt sich nach wie vor weißer Flaum, der den ganzen Topf durchzieht und an der Oberfläche teilweise ein bisschen bräunlich aussieht. Sollten nicht langsam Fruchtkörper zu sehen sein, oder bin ich einfach zu ungeduldig? :?

Re: Wie eilig hat es diese Körnerbrut?

Verfasst: Sonntag, 06. Januar 2019 18:20
von Tom02
Füllst du den Topf nicht bis ohnehin voll sonst sammelt sich doch das Co2 im Topf und die Pilze entwickeln sich dann nicht so schön. Wenn du den Topf auf die Seite legst kann das Co2 abfließen/,entweichen.

Re: Wie eilig hat es diese Körnerbrut?

Verfasst: Sonntag, 06. Januar 2019 18:23
von Tom02
Fruchtet der nicht schon, unten rechts im Bild sind kleine rosa stellen oder täusche ich mich da?

Re: Wie eilig hat es diese Körnerbrut?

Verfasst: Sonntag, 06. Januar 2019 19:18
von FrauKauz
Hey Tom02, die Perspektive täuscht, der Topf ist bis 1cm unter dem Rand voll. Trotzdem danke für den Hinweis... Die beschenkte Person, die den zweiten Topf hütet, hat die Anleitung nicht richtig gelesen und daher viel zu viel Luft nach oben gelassen, weshalb ich deinen Tipp weiterleiten werde.

Und tatsächlich, seit meinem Post heute vor sechs Stunden haben sich aus den vermeintlich braunen Stellen tatsächlich rosa Wolken und Zipfel gebildet. Morgen müsste mehr zu sehen sein, ich mache dann noch ein Bild.

Ist ja wörtliches Kaffeesatzlesen. :lol:

Re: Wie eilig hat es diese Körnerbrut?

Verfasst: Dienstag, 08. Januar 2019 20:37
von FrauKauz
Hier ein weiterer Zwischenstand. Es sind nun Pilzfruchtkörper erkennbar. Somit erachte ich diesen Thread für abgeschlossen :).

Re: Wie eilig hat es diese Körnerbrut?

Verfasst: Dienstag, 08. Januar 2019 21:33
von Tom02
Das ist ja toll, könntest du vielleicht, wenn die Fruchtkörper ausgewachsen sind noch ein Bild von denen hochladen?
Viel Erfolg!

Re: Wie eilig hat es diese Körnerbrut?

Verfasst: Sonntag, 20. Januar 2019 11:53
von FrauKauz
Einige Tage wachsen nun meine Rosenseitlinge schon, und das hier ist das Ergebnis.
Es hatten sich zunächst kleine weiße (bzw. sehr hellrosa) Fruchtkörper gebildet, die dann von Fruchtkörpern von kräftigerem Rosa überwachsen wurden.
Jetzt sind die größten Pilze 5 cm groß und werden am Deckel irgendwie pappkartonartig und wellig - Zeit zum Ernten, nehme ich an, sonst habe ich Trockenpilze.

Habt ihr Tipps für mich? Habe ich meine Pilze zu warm gelagert?

Schneide ich die Pilze ab, oder sollte ich sie zum Ernten heraus drehen?

Re: Wie eilig hat es diese Körnerbrut?

Verfasst: Sonntag, 20. Januar 2019 13:19
von Tom02
Die Pilze vorsichtig herausdrehen so das möglichst wenig substrat drann bleibt.
Viel Erfolg!