Seite 1 von 2
					
				Shimeji auf Agar - Seltsame Muster
				Verfasst: Samstag, 23. Februar 2019 23:45
				von Monti
				Hatte Shimeji erst auf Körnern steril geklont. Hat seeehr lange gedauert. Anschließend ein besiedeltes Korn auf Agar. Ich weiß, die Reihenfolge ist eigentlich verkehrt aber Agarplatten hatte ich nicht, als ich den Shimeji bekommen hatte.
Jedenfalls schauts schon etwas eigenartig (aber auch schön 

 ) aus für meinen Geschmack oder ist das normal? Sehr schnell ist er auch nicht. Auster, Enoki, Shiitake, Kräuterseitling waren alle schneller.
 
			
					
				Re: Shimeji auf Agar - Seltsame Muster
				Verfasst: Sonntag, 24. Februar 2019 01:14
				von Lauscher
				Das schaut gut aus, will ich sagen.
Mit Shimeji selbst habe ich keine Erfahrung, aber sehr kompaktes Myzelwachstum habe ich auch schon manchmal gesehen.
Sehr langsames Wachstum ist im Zweifelsfall ein gutes Zeichen und deuten auf einen höheren Pilz. Speziell beim Klonen von Wildpilzen freue ich mich über langsames Myzelwachstum. Kontis sind eigentlich immer schnell.
			 
			
					
				Re: Shimeji auf Agar - Seltsame Muster
				Verfasst: Sonntag, 24. Februar 2019 20:45
				von mariapilz
				Also ich finde daß es "schwindlig" aussieht.
Was für ein Agar-Rezept hast du denn verwendet?
			 
			
					
				Re: Shimeji auf Agar - Seltsame Muster
				Verfasst: Sonntag, 24. Februar 2019 22:23
				von ABMkoch
				Das sieht finde ich eher nach einer Kontaminaion aus. Shimeji kenne ich anders. Und diese Einziehungen sind ziemlich verbreitet bei Schimmelarten.
			 
			
					
				Re: Shimeji auf Agar - Seltsame Muster
				Verfasst: Montag, 25. Februar 2019 19:18
				von Monti
				Hmm. Danke für eure Beiträge.
Eigenartig sind ja auch die zwei verschiedenen Mycelformen. An der einen Seite wächse es ja eher Rhizomorph... Ist unwahrscheinlich, dass ein und der selbe Pilz so zwei verschiedene Mycelien ausbildet, oder?
@Maria: Das ist Kimimig-Agar, Fertignährboden. Selber mischen bin ich zu faul bzw. wie jemand sagte, der Tag hat nur 24 h 
 
 
Ich habe die restlichen Körner in einen Beutel mit Sägespänen (mehrteilig Buche, dass Fichte/Kiefer dabei ist, hab ich erst beim erhitzen bemerkt am harzigen Geruch). Der wächst auch aber eben langsam...
 
			
					
				Re: Shimeji auf Agar - Seltsame Muster
				Verfasst: Mittwoch, 06. März 2019 20:48
				von mariapilz
				Wie sieht das jetzt aus?
			 
			
					
				Re: Shimeji auf Agar - Seltsame Muster
				Verfasst: Sonntag, 10. März 2019 17:11
				von Monti
				Seit ich die Platte dunkel stehen hab, sind diese welligen Erscheinungen weniger geworden. Hatte vermutet, dass es mit dem hell/dunkel Wechsel von Tag und Nacht zusammenhängen könnte. Wirklich weiter bringt mich das zwar nicht aber interessant ists dennoch... naja, eher nicht... oder zumindest ein wenig 
 
Und der Beutel mit Sägespänen bleibt unverändert im Wachstum. Er fängt nun aber an, etwas streng zu riechen, irgendwie sauer.
Ich denke, ich werde beides entsorgen.
 
			
					
				Re: Shimeji auf Agar - Seltsame Muster
				Verfasst: Dienstag, 12. März 2019 10:30
				von kornpilz
				Also auch wenn es im Mülleimer gelandet ist , sieht das Wachstum schon interessant aus.  

 
			
					
				Re: Shimeji auf Agar - Seltsame Muster
				Verfasst: Dienstag, 12. März 2019 20:40
				von Monti
				Noch ists nicht im Müll, wenn du es willst, quasi als lebendes Kunstwerk, würde ich es dir überlassen. 

 
			
					
				Re: Shimeji auf Agar - Seltsame Muster
				Verfasst: Mittwoch, 12. Juni 2019 21:02
				von Monti
				Dank meiner Faulheit war der Block immer noch nicht im Kompost gelandet. Hab ihn irgendwann raus gestellt und nun siehe da...  
 
   
   
Vielleicht ist er wenn ich ihn jetzt noch mal klone etwas vitaler?!
 
			
					
				Re: Shimeji auf Agar - Seltsame Muster
				Verfasst: Sonntag, 14. Juli 2019 11:51
				von Monti
				Hab vier Agar-Platten angelegt. Es geht zwar auch noch langsam im Vergleich zu Austern, Shiitake oder KS aber deutlich schneller als zuvor und es sieht deutlich "gesünder" aus.
Eigentlich reicht mir eine Platte vorerst. Hat jemand interesse an einer Platte? Gerne im Tausch gegen Stockschwämmchen, Nameko, Enoki, Graublättriger Schwefelkopf, Zitronenseitling oder oder....
 
			
					
				Re: Shimeji auf Agar - Seltsame Muster
				Verfasst: Sonntag, 14. Juli 2019 16:09
				von malda
				Hallo Monti,
also, ich würde eine Platte nehmen. Ich komme zwar nicht gleich dazu mit dem Pilz etwas zu experimentieren, aber grundsätzlich passt der glaube ich ganz gut zu meinen Kulturmöglichkeiten.
Ich kann Dir dafür mein Stockschwämmchen geben - dauert aber ein paar Tage, muss erst wieder etwas auf Platte bringen. 
Wenn der Tausch klar geht schreib mir eine Nachricht.
VG
			 
			
					
				Re: Shimeji auf Agar - Seltsame Muster
				Verfasst: Samstag, 20. Juli 2019 13:55
				von malda
				Hallo Monti,
hab die Platte gerade in den Briefkasten geworfen, ging doch schneller und besser als gedacht. 
 
 
Jetzt habe ich allerdings eine Stockschwämmchen-Platte über  

 , wenn also jemand Interesse hat bitte melden (gerne auch im Tausch gegen etwas anderes Nettes).
 
			
					
				Re: Shimeji auf Agar - Seltsame Muster
				Verfasst: Samstag, 20. Juli 2019 15:46
				von kornpilz
				Stockschämme interessieren mich 
Habe verschiedene Austen pink gelb Kräuter 
Auch schwefelpoling hab ich frisch auf der Platte
			 
			
					
				Re: Shimeji auf Agar - Seltsame Muster
				Verfasst: Donnerstag, 25. Juli 2019 10:14
				von Monti
				Die Platte war Dienstag bei mir, vielen Dank!
War mittlerweile allerdings eine Konti drauf. Ich hab dann noch mal überimpft, wird schon klappen 
 
 
malda hat geschrieben: Samstag, 20. Juli 2019 13:55
Hallo Monti,
hab die Platte gerade in den Briefkasten geworfen, ging doch schneller und besser als gedacht. 
 
 
Jetzt habe ich allerdings eine Stockschwämmchen-Platte über  

 , wenn also jemand Interesse hat bitte melden (gerne auch im Tausch gegen etwas anderes Nettes).