 UUUUUps. 1000 Dank oder besser 1000 tolle Pilze für diese schnelle Antwort. Werde das alles beherzigen und dann Bericht erstatten.
  UUUUUps. 1000 Dank oder besser 1000 tolle Pilze für diese schnelle Antwort. Werde das alles beherzigen und dann Bericht erstatten.Die Suche ergab 11 Treffer
- Mittwoch, 31. Januar 2007 22:31
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: Pilze verkümmern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 18223
- Mittwoch, 31. Januar 2007 20:08
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: Pilze verkümmern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 18223
- Dienstag, 23. Januar 2007 23:57
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: Pilze verkümmern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 18223
Pilze verkümmern
Meine Austernpilze wachsen Büschelweise ca. 3 - 5 cm aus dem Block, aber dann verkümmern sie. Richtig groß werden nur vereinzelte. Ich halte den Block aber immer feucht. Es handelt sich um eine gekaufte Indoorzucht, steht in einem Zimmer Nordseite. Lichteinfall ist tagsüber zwar nicht gerade ...
					- Donnerstag, 04. Januar 2007 01:34
- Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
- Thema: Wie bringe ich Pilze zum wachsen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 14352
Wie bringe ich Pilze zum wachsen
Habe Substrate (so 2 kg) unter sterilen Bedingungen mit Mycel von fertigen Kulturblöcken geimpft. Falls das ganze durchwächst, weiß ich noch nicht recht wie ich die Dinger zum fruchten bringe. Dazu muß ich sagen, daß ich vor drei Wochen zwei Säcke unter nicht sterilen Bedingungen beimpft habe von ...
					- Montag, 01. Januar 2007 23:09
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Löcher in Tüte ???
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5318
Löcher in Tüte ???
Hallo. Stecht Ihr Löcher in eine beimpfte Tüte mit Substrat??? Wie ist dann das Kontaminationensrisiko??
Soll man erst das Mycel das Substrat in der Tüte durchwachsen lassen und dann Löcher reinstechen?? Oder besser gar nicht
Habe auch schon was mit Gasaustauschfilter gelesen. Würde da evtl ein H2O2 ...
					Soll man erst das Mycel das Substrat in der Tüte durchwachsen lassen und dann Löcher reinstechen?? Oder besser gar nicht
Habe auch schon was mit Gasaustauschfilter gelesen. Würde da evtl ein H2O2 ...
- Sonntag, 31. Dezember 2006 15:48
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Gibt es Pilzgutachter?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13394
Ich nehme beim Pilzesammeln immer meinen Kosmos Naturführer "Eßbare Pilze und ihre giftigen Doppelgäng :D er" mit. Ist ein Taschenbuch und paßt in jede Jackentasche. Habe dadurch schon viele super Speisepilze für mich entdeckt, die ich jahrelang ignoriert hatte. 
Nach dem Motto: Was der Bauer nicht ...
					Nach dem Motto: Was der Bauer nicht ...
- Sonntag, 31. Dezember 2006 15:20
- Forum: Bilder
- Thema: Ein paar Fotos...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12702
- Sonntag, 31. Dezember 2006 13:18
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Neuling mit Problemen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10756
- Samstag, 30. Dezember 2006 19:43
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Neuling mit Problemen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10756
Sorry, die Zeitangabe fehlt. Habe die Mycelstückchen für ca eine Minute in H2O2 gewässert. die Gläser ca. 0,2l, zur Hälfte gefüllt mit Sittichfutter, und ca zwei Kippen voll H2O2 Mycel.
UUUUUnd sind 23 °C zu viel für die Durchwachsung von so einer Vorzucht oder von fertig geimpften Substratblöcken ...
					UUUUUnd sind 23 °C zu viel für die Durchwachsung von so einer Vorzucht oder von fertig geimpften Substratblöcken ...
- Samstag, 30. Dezember 2006 19:39
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Neuling mit Problemen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10756
- Samstag, 30. Dezember 2006 17:16
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Neuling mit Problemen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10756
Neuling mit Problemen
Hallo beisammen. Bin neu hier, habe Euere Seite aber schon länger im Auge. Bin 40 Jahre jung und fuchtle schon länger mit Fertigkulturen rum. 
Habe mich entschlossen, mal das Züchten zu probieren.
Bei den ersten Versuchen vor drei Wochen ist mir das auch geglückt, zumindest mit dem schmackhaften ...
					Habe mich entschlossen, mal das Züchten zu probieren.
Bei den ersten Versuchen vor drei Wochen ist mir das auch geglückt, zumindest mit dem schmackhaften ...


