Da Getreide oftmals behandelt wird (Halmverkürzer, Herbizid,Dünger usw.) und in Bioqualität eher schwer
zu bekommen ist und auch Kleintierstreu aus Stroh mir nicht geheuer ist
dachte ich Grass bzw.Heuwiesen werden eigentlich nicht gespritzt
sind somit als Bio-substrat doch die erste Wahl oder ?
nur wächst da auch was drauf 
wollte es mal mit Flamingos versuchen  da die ziemlich flott durchwachsen doch vorher die Frage ob das Sinn macht oder nur vergebene Mühe ,Zeit
und vergeudete Pilzbrut ist 
wer hat da Rat 
Grüsse Matthias
			
			
									
									
						Heu als Substrat??
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: Heu als Substrat??
Gib doch mal bei der Suchfunktion 'Heu' ein. Ich glaube es gab früher mal Versuche damit. 
Gruß, Carsten
			
			
									
									
						Gruß, Carsten
Re: Heu als Substrat??
Hallo,
in Bezug auf Kleintierstreu (-Pellets) kann ich Dir entwarnung geben. Das ist unbehandeltes Material (steht auf der Verpackung), welches beim Pressen zusätzlich noch erhitzt wird.
Ich kaufe mir dieses immer im Tierzubehörhandel, wenn ich kleine Mengen brauche (5 Euro/10 kg). Grosse Mengen ab 25 kg beziehe ich dann über den Raiffeisenmarkt (Stohpellets/Pferdeeinstreu).
Gruß
Volker
			
			
									
									
						in Bezug auf Kleintierstreu (-Pellets) kann ich Dir entwarnung geben. Das ist unbehandeltes Material (steht auf der Verpackung), welches beim Pressen zusätzlich noch erhitzt wird.
Ich kaufe mir dieses immer im Tierzubehörhandel, wenn ich kleine Mengen brauche (5 Euro/10 kg). Grosse Mengen ab 25 kg beziehe ich dann über den Raiffeisenmarkt (Stohpellets/Pferdeeinstreu).
Gruß
Volker

