Beitrag
					
								von Los_Ongos » Donnerstag, 13. Januar 2011 01:18
			
			
			
			
			Hallo.                         Heute ist 43-er Tag.
Habe noch 9 Beutel stehen:
3 mit Späne- keine Wachstum, Kontis aber auch keine
2 mit unsterilisiertem Stroh ebenso
4 mit sterilisiertem Stroh- einer davon ist oben gut bewachsen, untere Teil- nicht, Primordien   
                                          sind keine, warte noch ab.
                                          3 andere  sind nur fleckenweise   weis.
Restlige waren verschimmelt, im Wald ausgepackt (in Paraguay ist jetzt Sommer) und ab und zu gegossen. Da ist ein Wunder geschehen- vorgestern sind 2 Pilzen auf die Welt gekommen, 
ganz klein und unformig, jetzt sind sie tot.
Petris mit Agar nach einen Monat Nichtstun sind alle Kontaminiert (standen aber außerhalb des Boxes und Frischhaltsfolie hat ganz schlecht geklebt, jetzt habe ich neue gekauft, funktioniert besser.)
Habe einen Stück Myzelpatch nach Carstens Rat in einen Beutel ohne Substrat gelegt- nichts.
Meine Verwandte in Deutschland haben mir Sporenabdrucke von Austern aus dem Laden gemacht, aber nicht ganz nach Anleitung, statt Postkartenkarton einen weichen Karton genommen und noch paarenweise mit dem Abdruck nach innen in den Beutel gesteckt, so 3 Beutel, 6 Abdrücken, ein Abdruck war zum Glück nach außen orientiert und hat ganz gut ausgesehen, echt weis, obwohl das Karton war auch nass. Andere Kartons waren so nass, das man den Abdruck nicht sehen konnte, beim Kratzen war was an der Messerspitze, aber zusammen mit dem Kartonmaterial (ob das schlimm ist, Karton war ja sterilisiert),                                     trotz dem am 03.01. 18  Petris mit Hundenfutteragar und  Mischung  1,8 l Wasser- 14 ml Honig  (5 Gläser)  mit dem Zeug geimpft.
Die meiste Petris haben jetzt, wo mehr, wo weniger, einen durchsichtigen Fleck um einen Pünktchen, gibt es auch Kontis.
In den Gläser mit Flumy bildet sich ein Bodensatz  aus nicht ganz so weisen Flocken, der bei schütteln nach oben wirbelt. Aber ganz wenig. Ein Glas ist flach und dort gibt es Flocken  viel größer, bis 3cm in helbraun.
 Liebe Pilzzüchter!
Mein Problem ist, das hier, in Paraguay  kann man keine Pilze kaufen und jede Panne kostet mir gleich Monate!
Wenn jemand mir hilft mit den Sporenabdrucken von Austernpilzen, Champignons und  Schiitake, ich meine , wo meine Verwandte in Deutschland die kaufen könnten, werde ich sehr dankbar sein.
Gruß
Georg