Hallo!

Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz

Pilzliese
Neuling
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag, 10. November 2011 16:44

Re: Hallo!

Beitrag von Pilzliese » Donnerstag, 17. November 2011 13:25

Hey Leute,
ich wollte mal im wahrsten Sinne des Wortes den Knaller des Tages liefern.
Ich sitz gestern Abend beim Tatort......auf einmal "Rattatazeng"! Was war das? :shock: Fenster kaputt!!! Ich durch die Bude gepilgert...nix! Bis ich im Keller war da lagen beide Austerngläser in Scherbchenleinchen! :shock: :o Die sind in die Luft geflogen! :evil: ! Was'n da passiert? Da war außer der Pappe und den Austerngewebestückchen NICHTS drin! ÄÄH Luft natürlich. Bilden die denn so viel Gase das die wenn die wachsen so einen Druck auf bauen das die Gläser explodieren? :?: :?: :?: Also ich hab Tatort geguckt. Der Dackel lag auf dem Schoß und der Tibi im Körbchen! Sonst war keiner da! Die Kräuterseitlingsgläser sind einwandfrei und unverdächtig. Die stehen immer noch eintächtig nebeneinander an der Stelle wo gestern noch die Austern standen??? So! Jetzt seid Ihr dran!!! :)
Gruß
Liese
PS habe schon wieder neue Austern hier. Das lass ich natürlich so nicht gelten! Explosion hin oder her!
Beste Grüße aus Oberhessen
Liese
Benutzeravatar
davidson30
Site Admin
Beiträge: 1343
Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
Wohnort: südburgenland - austria

Re: Hallo!

Beitrag von davidson30 » Donnerstag, 17. November 2011 18:31

hallo liese

da wird man wohl nur vermuten können ...

Wenn du die gläser zuvor im ddkt behandelt hast konnten sich dadurch spannungen im glas aufgebaut haben ... Da kann es schon mal einen knall geben wenn es ein glas zerreisst.

.. Das die austern gase oder duck aufbauen ..nee das wirds nicht sein ... (sonst würden hier schon mehrere im forum obdachlos sein ;) )

hatte auch mal einen mysterieösen glasbruch .. Später kam ich dann dahinter das mir vom regal darüber eine dose nach unten verabschiedet hatte und meine gläser zerstört hatte und sich (warscheinlich wegen eines schlechten gewissen) unter der couch versteckt hat .
Aber die spuren an der dose haben sie dann doch verraten und das rätsel gelöst ....



Gut kulturpilz

fritz
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"
Pilzliese
Neuling
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag, 10. November 2011 16:44

Re: Hallo!

Beitrag von Pilzliese » Donnerstag, 17. November 2011 22:39

Hallo Fritz,
danke für die Antwort. Die Gläser waren ganz normal im Geschirrspüler und bevor ich die Pappen eingelegt habe hatte ich nochmal kochendes Wasser reingeschüttet. Ausgeschwenkt ausgeschüttet nen Moment gewartet und die Pappen eingelegt. Habe ich mit allen Gläsern so gemacht. Es waren auch unterschiedliche Gläser. Ein Obstglas und ein Gurkenglas! Habe mit den KS alles genau so gemacht und da gibt es keine besonderen Vorkommnisse! Wer weiß was da los war. Habe die Pappen nochmal in andere Gläser gegeben mal sehen ob was kommt aber ich werde die wohl nicht weiter pflegen weil ganz kleine Scherben drin sind die sind so in die Pappe geschossen.....! Hab nicht alle rausbekommen.
Es sind neue Austern im Kühlschrank da mach ich morgen neue Pappen ist ja nicht so schlimm! Aber komisch ist es schon.
Gute Nacht
Liese
Beste Grüße aus Oberhessen
Liese
Pilzliese
Neuling
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag, 10. November 2011 16:44

Re: Hallo!

Beitrag von Pilzliese » Sonntag, 20. November 2011 20:04

Hello!
Es tut sich was bei den Kräutern. Die Pappe hat eher scheckige Stellen an denen ein Hauch von Myzel zu Ahnen ist.
Fein ich freue mich.
Die Austern (die mit den Splittern) sind im Vergleich noch etwas vor den Kräutern. Schade! Ich habe wieder neue gemacht am Wochenende und warte nun auf die! Toll das das so geht. Nun hoffe ich der Rest klappt auch noch und ich habe mal ausnahmsweise auch einen Erfolg zu verbuchen.
Gruß
Liese
Beste Grüße aus Oberhessen
Liese
Pilzliese
Neuling
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag, 10. November 2011 16:44

Re: Hallo!

Beitrag von Pilzliese » Dienstag, 22. November 2011 19:39

Hello zusammen,
meine Kräuters machen sich und die neuen Austern geben auch Gas!
Wann sollte ich mir Gedanken machen was Ich zu Futtern anbiete und wenn ich Holz untermische dann besser Hartholzspäne oder Weichholz wie bei der Pferdestreu?
Völlig witzig fand ich gestern meinen Trip durch einen großen BieberBaumarkt! Ich bin ja öfter mal da weil ich immer was zu werkeln habe aber jetzt unter ganz neuen Gesichtspunkten:
Wo sind die Holzdübel?
Wo ist Kleintiereinstreu? Was ist da überhaupt drin?
Gibt es hier Stroh Pellets?
Am Ende habe ich vor den Heizpellets gestanden und gedacht: Och die sehen gar nicht so schlecht aus. Die gehen bestimmt auch für irgendwas.
Na aber das kennt Ihr ja sicher schon länger das man alles mögliche auf weitere Verwendbarkeit prüft!
Ist aber trotzdem witzig!
Gruß
Liese
Beste Grüße aus Oberhessen
Liese
Benutzeravatar
davidson30
Site Admin
Beiträge: 1343
Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
Wohnort: südburgenland - austria

Re: Hallo!

Beitrag von davidson30 » Dienstag, 22. November 2011 21:54

hallo liese



dich hats wirklich voll erwischt .... :twisted: :mrgreen:


kenn das ganze nur zu gut ....ich frag mich auch schon seit langen wie man sachen des täglichen bedarfs für die pilzzucht nutzen kann ..... so richtig nervös wirst du dann wenn du die grossen strohballen ... 5m lange baumstämme die neben der strasse aufs abholen warten ... die riesen haufen sägemehl bei sägewerken ... usw siehst .
... und das wird nicht besser.


freut´mich das du schon erste erfolge feierst ...
.....stell doch mal ein paar bilder ein wenns dir möglich ist´


gut kulturpilz

fritz
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"
Pilzliese
Neuling
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag, 10. November 2011 16:44

Re: Hallo!

Beitrag von Pilzliese » Mittwoch, 23. November 2011 17:57

Hallo Fritz,
scheint so zu sein das es mich gepackt hat. Habe Pläne für das kommende Jahr wenn das alles so klappt wie ich mir das wünsche dann freue ich mich im nächsten Jahr über viele schöne Pilze zum Essen. Mich reizen auch die Limonenseitlinge und Rosenseitlinge. Habe ich noch niiiiiiiiie gesehen auch nicht auf dem Markt. Aber auf den Fotos vom Forum sehen die toll aus.
Schmecken bestimmt auch! Mal sehen was mir noch so einfällt.
Nach allem was ich gelesen habe wollen Austern wohl gern Buche! Da werde ich mal Buchenspäne besorgen um damit meine neuen Mitbewohner zu verwöhnen.
Muß man eigentlich die Pappe von Zeit zu Zeit anfeuchten??? Also Glas auf Blumenspritze rein und Wasser marsch? Ich habe das Gefühl als würden meine Pappen trockener!
Einen netten Abend
Gruß
Liese
Beste Grüße aus Oberhessen
Liese
anbrodi
Pilzfreak
Beiträge: 184
Registriert: Sonntag, 30. Oktober 2011 14:24
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Hallo!

Beitrag von anbrodi » Freitag, 24. Februar 2012 23:58

Hallo Liese ,
was ist aus deinen Gläsern geworden ??
Man muss nicht alles wissen aber man sollte wissen wo man es nachlesen kann !
Fragen hilft auch manchmal ....
Antworten

Zurück zu „Anfängerfragen“