Substrat / Brut schütteln?

Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz

Antworten
Neuling
Neuling
Beiträge: 39
Registriert: Donnerstag, 16. Mai 2013 17:00
Wohnort: Berlin

Substrat / Brut schütteln?

Beitrag von Neuling » Freitag, 28. Juni 2013 17:57

Oft wird ja empfohlen, dass man die Brut schütteln sollte, damit sie das Substrat besser durchwächst. Ich habe allerdings die gegenteilige Erfahrung gemacht; nach dem Schütteln (oder auch nach nochmaligem ordentlichen Durchmischen) ist erstmal Pause angesagt, und das Myzel muss sich erstmal wieder sammeln. Oft ist für ein, zwei Tage gar nichts mehr von dem Myzel zu erkennen.
Die Hyphen wachsen doch apikal, das heißt also an den Spitzen. Wenn man alles durchschüttelt, müssen die sich erstmal wieder neu bilden. Das Myzel selbst transportiert doch auch Nährstoffe -je größer es ist, desto effektiver (?) ist es. Wenn man alles durchmischt und damit die Hyphen in kleine Teile zerlegt, dann ist der Myzel-Makroorganismus doch sehr gestört.
Kann man daher das Schütteln der Brut eigentlich noch empfehlen? Oder sollte man lieber alles in Ruhe wachsen lassen?
Dewald
Ehren - Member
Beiträge: 210
Registriert: Sonntag, 11. Oktober 2009 15:05

Re: Substrat / Brut schütteln?

Beitrag von Dewald » Freitag, 28. Juni 2013 18:41

Richtig
Schütteln hat viele Nachteile
Wie beschrieben.
Es können noch Konties dazu kommen wenn der Verschluss Undicht ist. Bei Alufolie z.b.
Schütteln hat auch Vorteile.
Wenn eine gewisse Größe ereicht ist (rund 3 cm Durchmesser), Und alles ohne Grün ist.
Dann kann man durch Schütteln die Durchwachszeit halbieren.
Gruß Dewald
Neuling
Neuling
Beiträge: 39
Registriert: Donnerstag, 16. Mai 2013 17:00
Wohnort: Berlin

Re: Substrat / Brut schütteln?

Beitrag von Neuling » Freitag, 28. Juni 2013 18:47

Vielen Dank, Dewald. Schön erklärt.
Das hat mir sehr weitergeholfen.
Gruß, Björn
Benutzeravatar
Pilzhaus
Ehren - Member
Beiträge: 570
Registriert: Dienstag, 04. Juli 2006 18:36
Wohnort: NRW

Re: Substrat / Brut schütteln?

Beitrag von Pilzhaus » Freitag, 28. Juni 2013 19:59

Hi !

Mycel auf Körnern welches geschüttelt wurde ist meist dünner und nicht so schön "strähnig" !

Die Zeit die man hier spart legt man am Ende beim Durchwachsen wieder drauf ! Es kann auch vorkommen dass das Mycel nach dem Schütteln komplett stehen bleibt weil der Pilz als ganzes ja ein Gebilde ist. Daher würde ich NICHT schütteln ! Das habe ich mir schon lange abgewöhnt. ;) Zumal, was soll es bringen ? Ein Pilz braucht Zeit um das Substrat zu verdauen. Wenn ein Beutel durchwachsen ist bedeutet dass noch lange nicht dass auch genug zersetzt wurde. Der Kraftaufbau (Verdauung) erfolgt erst Wochen nachdem das Substart komplett besiedelt wurde.
In der Pilzzucht braucht man Zeit und Geduld, da gibt es keine Schnellverfahren, egal was man rein kippt oder mit dem Mycel anstellt. Und wenn ich ein Substrat animpfe ist es eh nach nur 2-5 Tagen komplett durchwachsen, die sehr feinen Mycelstränge sieht man nur mit dem menschlichen Auge noch gar nicht. ;)

Grüsse
Andreas
Dewald
Ehren - Member
Beiträge: 210
Registriert: Sonntag, 11. Oktober 2009 15:05

Re: Substrat / Brut schütteln?

Beitrag von Dewald » Samstag, 29. Juni 2013 15:41

Das Warten kann man sich auch ohne Aufschütteln verkürzen!
Wenige Gläser vorbereiten plus Kochen......plus beimpfen.

Die ersten 5 Tage sind gefüllt nur durch vorbreiten und Kochen von Gläser .
Sie sind danach lange Haltbar (Steril).
Und alle 5-7 Tg.werden wenige regelmäsig ,durch Beimpfen, ins Rennen schicken.

Danach kommen regelmäsig im Wocheninterval durchwachsene Gläser an.
Gruß Dewald

So entfällt das riskante Aufschütteln, und man hat doch jede Woche fertig durchwachsene Gläser
Antworten

Zurück zu „Anfängerfragen“