Beitrag
					
								von Chemiefreak » Mittwoch, 24. April 2013 23:55
			
			
			
			
			thomasmuc hat geschrieben:
Wie Trocknet man Pilze optimal ? 
Danke Thomas
Normaler Ventilator + Pilze in z.B. Stoffbeutel davor hängen/drauf legen
Dauert nur wenige Stunden und schonender geht's nur noch mit großen Hochvakuum-Exsikatoren oder Vakuum-Gefriertrocknern!
Ofen inbesondere über 50°C ist imho bei den meisten Pilzen ein Tabu - da verändert sich das Aroma und die Konsistenz deutlich mehr als beim kalten Trocknen, da Proteine denaturieren, sekundäre Inhaltstoffe kaputt gehen usw.
 
			
			
									
									Zuchterfolge: Pioppino, Shiitake, Kastanienseitling, Kräuterseitling, Flamingoseitling, Austernseitling, weißer Kultur-Champignon, Enoki
In der Mache: Verschiedene Stockschwämmchen, Limonenpilz, Nameko, Reishi, Stipticus Leuchtpilz, V. Bombycina, Hallimasch
Habe viel Pilzmaterial tauschfertig!
Suche Material: Flamingoseitling (meine Kultur ist tot!), alle essbaren Morcheln, Braunkappen, Leuchtpilze, Exoten, Mandelegerling oder andere Champignons die ohne Kompost wachsen (Ich tausche gerne!)
Tauscht eure Strains, z.B. hier:
http://www.bemushroomed.com