 . Bereits am nächsten Tag nach der Beimpfung wuchsen aus dem Maiskorngroßen Brutstück Myzelfäden in alle Richtungen sah aus wie ein Watteball und so gings dann auch gut beim Besiedeln weiter trotz des relativ dichten Substrats schaffte er jeden Tag bei 24-26 C um die 5,5mm.
 . Bereits am nächsten Tag nach der Beimpfung wuchsen aus dem Maiskorngroßen Brutstück Myzelfäden in alle Richtungen sah aus wie ein Watteball und so gings dann auch gut beim Besiedeln weiter trotz des relativ dichten Substrats schaffte er jeden Tag bei 24-26 C um die 5,5mm.So nun ist das Myzel 1 Monat später durchwachsen und ich würd jetzt gerne wissen
Gibts beim Igel eine Reifezeit so wie beim Krautseitling

Wer kennt sich aus? möchte natürlich soviel Igel aus dem Substrat wie möglich wachsen lassen
 .
 .
 nach einem Monat hab ich das Glas zum Fruchten aufgestellt. Die gesamte Öffnung des Glases wuchs dann auch relativ schnell ca 3cm hoch und komplett mit festen Primordien zu dann passierte 3Wochen lang nix mehr nur das sich jede menge Kondenswasser auf dem Igel bildete hab mich dann entschlossen einfach mal abzuernten. Dannach wuchs dann über einen längeren Zeitraum zwar noch mal was(siehe Bild) allerdings reichte dem Igel irgendwie nicht mehr die Kraft um nen richtigen Fruchtkörper zu bilden naja was solls hat im Glas mit Alufolie wohl zu wenig Luft bekommen.
  nach einem Monat hab ich das Glas zum Fruchten aufgestellt. Die gesamte Öffnung des Glases wuchs dann auch relativ schnell ca 3cm hoch und komplett mit festen Primordien zu dann passierte 3Wochen lang nix mehr nur das sich jede menge Kondenswasser auf dem Igel bildete hab mich dann entschlossen einfach mal abzuernten. Dannach wuchs dann über einen längeren Zeitraum zwar noch mal was(siehe Bild) allerdings reichte dem Igel irgendwie nicht mehr die Kraft um nen richtigen Fruchtkörper zu bilden naja was solls hat im Glas mit Alufolie wohl zu wenig Luft bekommen.  . Der geringe Zuckerzusatz im Substrat scheint das Wachstum dabei sehr zu fördern. Aber das muss doch noch zu verbessern sein. Als erstes werd ich wohl die Belüftung ändern und ihm länger Zeit geben um das Substrat zu verwerten. Ne größere Substratmenge (um nen größeren Igel zu ernten
 . Der geringe Zuckerzusatz im Substrat scheint das Wachstum dabei sehr zu fördern. Aber das muss doch noch zu verbessern sein. Als erstes werd ich wohl die Belüftung ändern und ihm länger Zeit geben um das Substrat zu verwerten. Ne größere Substratmenge (um nen größeren Igel zu ernten  ) und auf Folienbeutel umsteigen wär wohl auch besser und wie mir scheint auch üblicher als ihn in Gläsern zu züchten.
 ) und auf Folienbeutel umsteigen wär wohl auch besser und wie mir scheint auch üblicher als ihn in Gläsern zu züchten.